Bunte Schmetterlinge fürs Fenster basteln

Der Frost zieht sich zurück und endlich wird es Zeit für mit der Frühlingsbastelei zu beginnen. Daher hat sich Kristina mit ihrer großen Tochter überlegt, dass sie gern Schmetterlinge basteln möchten. Entschieden haben sie sich für Schmetterlinge aus Tonpapier mit Transparentpapier, da die Tage nun länger werden und die Sonne ihre Schmetterlinge so richtig zum Strahlen bringen soll. Wie ihr auch solche tollen Schmetterlinge basteln könnt, erklärt euch Kristina:
Bastelzubehört für bunte Schmetterlinge
· weißes Papier· Stifte
· Pappe
· Schere
· buntes Tonpapier
· buntes Transparentpapier
· Flüssigkleber
· Nach Bedarf: Pfeifenputzer, Aufkleber, Bunte Stifte oder Wolle
Wenn man ab und zu mit den Kindern bastelt, hat man das meiste eigentlich schon zu Hause und es kann sofort losgehen.
Zuerst basteln wir die Schmetterlings-Schablone...
Dafür habe ich ein einfaches Blatt Papier in der Mitte gefaltet und auf die eine Seite einen halben Schmetterling gezeichnet. Anschließend habe ich ihn ausgeschnitten, aufgeklappt und auf Pappe übertragen. Nun hatten wir uns überlegt, wo wir das Transparentpapier haben möchten und an diesen Stellen noch Löcher reingeschnitten. Das ganze haben wir dann drei Mal gemacht, weil wir gerne mehrere verschiedene Schmetterlinge haben wollten.
...und jetzt die Schmetterlinge
Die Schablone legen wir nun auf das Tonpapier und zeichnen einmal außen herum und an den Innenflächen entlang. Jetzt schneiden wir den Schmetterling vorsichtig aus. Das gleiche wird jetzt noch einmal gemacht - wenn man möchte auch in einer anderen Farbe (für einen fertigen Fensterschmetterling brauchen wir 2 Schmetterlinge aus Tonpapier)
Nun reißen wir das Transparentpapier in kleine Stücke und nehmen uns einen der Schmetterlinge und machen Flüssigkleber auf den Rand. Dort werden nun die kleinen Schnipsel drauf gelegt und je nach Größe des Loches wird auch auf das Transparentpapier noch einmal Kleber drauf geklebt, bis alle Löcher komplett mit Transparentpapier verschlossen sind. Aus Tonpapier schneiden wir nun kleine dünne Streifen aus und kleben diese als Fühler oben an den Kopf. Jetzt kleben wir noch den zweiten ausgeschnittenen Schmetterling auf das Transparentpapier. Wer mag kann ihn nun noch bemalen oder anders verzieren und dann ist er auch schon fertig, der bunte Schmetterling!

Man kann statt dem Tonpapier für die Fühler auch Pfeifenputzer oder kleine Schnüre benutzen. Das Transparentpapier muss auch nicht in Stücke gerissen werden, man kann es auch einfach ganz aufkleben und dann vielleicht noch bemalen, mit Streifen oder Kreisen. Verschieden farbige Transparentpapiere bei einem Schmetterling lassen ihn umso interessanter wirken. Wir haben einen sogar noch mit Glitzer verziert, wir mögen es nämlich gerne so richtig bunt im Frühling. Auch mit Aufklebern könnte man sich sicherlich noch schön dran austoben - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim nachbasteln!
Zur Kategorie Basteln
Zur Kategorie Beschäftigungsideen
Schlagworte:
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz