Gesund bleiben

Glücklicherweise sind wir meistens gesund. Und das, obwohl unser Körper ständig von Millionen Viren und Bakterien umgeben ist. Unser Immunsystem sorgt dafür. Das ist eine Gruppe von Organen und Zellen, die wie ein Abwehrschild zusammen arbeiten.
Das eigene Abwehrsystem stärken
Genauso wichtig, wie Krankheitserreger zu bekämpfen oder zu vermeiden, ist es also, unser eigenes Abwehrsystem zu stärken. Das können wir auf sehr vielfältige Weise tun.Stell Dich gleich früh morgens ans offene Fenster, atme die frische Morgenluft tief ein und aus und klopfe eine Minute lang mit den flachen Händen Deine Thymusdrüse wach.
Diese Hormondrüse bereitet weiße Blutkörperchen auf ihren Einsatz vor und befindet sich zwischen Brust und Hals.
Eine anschließende Wechseldusche mit warmem und kaltem Wasser wirkt Wunder.
Und was gibt es zum Frühstück für ein gesundes Immunsystem?
- Fitness Frühstücksbowl
- Haferflocken-Quarkbrot
- Porridge
- Vitaminreicher Smoothie
Ein wichtiger Teil unseres Immunsystems ist das Lymphsystem, das parallel zu unseren Blutbahnen verläuft. Die Lymphe sammelt Krankheitserreger und Gifte aus dem Blut. Da es nicht über eine Pumpe (wie das Herz für den Blutkreislauf) verfügt, müssen wir uns bewegen, damit die Lymphe gut fließen kann.
Auch Massagen helfen prima.
Beides machst Du automatisch in einer Yogastunde und schlägst damit noch zwei weitere Fliegen mit Deiner Klappe: Zum einen braucht unser Immunsystem Zeiten der Entspannung. Wenn unser Körper ruht, dann können die Immunzellen Informationen über die neuesten Krankheitserreger austauschen. Und zum anderen haben wir gute Laune nach einer Yogastunde: Freude und eine positive Lebenseinstellung stärken unsere Abwehrkräfte.
Sehr empfehlen kann ich auch Meditation oder einen Bodyscan (Achtsamkeit durch den Körper lenken). Schon nach nur 10 min Meditation erhöht sich die Zahl der Immunzellen im Blut um 30%.
Solltest Du dann doch einmal krank werden, was ganz normal ist, dann übergebe Dich vertrauensvoll der Weisheit Deines Körpers. Krankheit ist eine Art körpereigenes Klosterprogramm. Wir fasten, wir schweigen und kommen zur Ruhe. Der Körper kann seine Selbstheilungskräfte aktivieren und wir werden in den allermeisten Fällen wieder gesund.
Arielle Kohlschmidt arbeitet mit einer Passion für Psychologie und Neurowissenschaften als Meditations- und Yogalehrerin in Görlitz und Umgebung.
Zur Kategorie Hausmittel
Artikel-Feedback
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz