Die Küste südlich von Perth

In ruhigen Stunden verschlinge ich das Buch Gebrauchsanweisung für Australien* von Joschua Remus und lerne faszinierendes über dieses Land:
- der zum Schutz vor Kaninchen errichtete Zaun mit 5400 km Länge wird als längstes, intaktes Bauwerk der Welt gehandelt.
- Die Engländer testeten im 2. Weltkrieg Nuklearwaffen im inneren Niemandsland des Kontinents.
- Zum Kontinent Australien gehört auch Papua Neuguinea und somit reicht dieser bis zum Äquator und die größte Rinderfarm der Welt in South Australia ist größer Hessen.
- Ich lerne den größten Erfinder Australiens kennen, den indigenen Australier David Unaipon, der den Dollarschein ziert und so unglaubliche Dinge wie das Radialrad, den Triebkraftverstärker und über 50 durch Patent geschützte Dinge mehr erfand.
Zwischendurch baue ich Sandburgen und -kuchen in Mandura, gehe zum Kulturfest in Fremantle und schaue bis spät abends ursprünglichen Tänzen zu, lausche Geschichten und Liedern aus fernen, mir bisher unbekannten Welt der indigenen Noongar - das große Lagerfeuer wärmt uns bis Töchterlein auf meinem Schoß die Augen zufallen und es Zeit ist, ins JETZT zurückzukehren.

Unsere liebevollen Hosts fahren mit uns die über 25 km langen Sandstrände südlich von Perth ab bis wir an einem der schönsten halten. Vor uns versinkt die Sonne im Meer und wir machen ein echt australisches Barbecue an einem der für alle kostenlosen Gasgrills (Kohlegrills sind wegen der hohen Feuergefahr nahezu überall in Australien verboten).
Sie nehmen uns mit zum Sonntagsausflug in den am Murray River gelegenen Park von Old Blythewood, einem wunderschön restaurierten Farmhaus von 1836, wir picknicken und lauschen den kostenlosen Jazzklängen.

Nach einem Tag voller Eindrücke in der Art Gallery of Western Australia, die übrigens kostenlos ist, Kindermalbereiche und ständig wechselnde Ausstellungen (inklusive lebender Tiere und menschlicher Zellen!) inklusive. Weiter schlendern wir Eis essend zu einem Wasserfontänen- Spielplatz, dann zum Matschspielplatz (beide in Elizabeth Quay gelegen), um abends in dem leckeren indischen Restaurant Annalakshmi mit unseren Hosts essen zu gehen. Das besondere daran: es hat einen atemberaubenden Ausblick auf den Swan River, liegt zentral in Perth, besteht aus einem typisch indischen Buffet mit Dhal baat und vielem mehr. Zudem ist es vegetarisch und basiert auf dem Prinzip: Pay what you wish.
Und dann kommt er: unser Gammeltag! Töchterlein macht brav Schule, ansonsten lesen, lachen, quatschen wir, essen Süßigkeiten, kuscheln im Bett, bauen Lego und hören Hörspiele. Das tut gut.
Ich lese ein uneingeschränkt empfehlenswertes Buch für Eltern: So viel Freude, so viel Wut von Nora Imlau*. Das Buch wirbt für viel Verständnis für Wutzwerge, Gefühlsexplosionen und überschäumende Emotionen auch noch im Grundschulalter und hat zudem noch gute Verhaltensvorschläge parat, die ich beim Konjugieren deutscher Verben durch unser Schulmädchen direkt anwenden kann, denn: Ich hasse langweiliges Schreiben!?! schreit es nebenan laut.
So umschiffen, durchqueren wir heftige Stürme in Töchterleins Gefühlswelt. Ab und an gehe ich mit an Bord, dann kentern wir. Doch jeder Sturm zieht vorbei und danach kommt die Sonne, vor allem in der Natur und bei viel Bewegung im und am Wasser.

Halloween feiern wir Erwachsenen mit erfahrenem Tür-öffnen-und-Süßigkeiten-überreichen und Töchterlein Cadburrys Schoko- Koalabären futternd in der Badewanne.
In Rockingham lässt es sich übrigens wundervoll tauchen und schnorcheln oder einfach am Strand spazieren gehen und Pelikane und Babymöwen beobachten. Der riesige Frachtschiffhafen bietet eine neomoderne Industriekulisse.
Doch dann kommt er, der heiß ersehnte Tag: Endlich, endlich ist mein Musikermann und der beste Papa der Welt auf dem Flug über Singapur zu uns. Willkommen wird er mit Plakat, Süßigkeiten und Freudentränen von mir und einer frisch gebadeten, mit Wasserfarbe geschminkten und mit Henna versehenen Räubertochter: Kaya, bart, kaya (Willkommen, Papa, willkommen)! wie die Noongar-Australier hier sagen.

03.11.2018
Hier findest du alle Infos und laufende Reiseberichte zu Veras Weltreise 2018.
Buchtipp Reise Know-How Mongolei*
Zur Kategorie around the world
Schlagworte: #veragramm
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz