Anzeige

Turisede - Kulturinsel Einsiedel

Turisede - Kulturinsel Einsiedel

Turisede - eine Abenteuerwelt mitten in der Natur, in der auch Erwachsene wieder zu Kindern werden

Gleich bei uns um die Ecke gibt es ein Land, in dem alle Erwachsenen wieder zu Kindern werden. In dem man ohne Sorgen und viel Nachdenken einen Tag, oder auch länger, anders sein kann. In dem man durch Bäume klettert, mit Taschenlampen Tunnelsysteme erkundet, den Spuren einer ausgestorbenen Kultur folgt und dabei immer wieder auf tierische Gesellen trifft. In dem man Schätze suchen, in Baumhäusern schlafen und in Kochkesseln baden kann. Dieses Land heißt Turisede und ist die größte und tollste Abenteuerwelt, die ich je kennengelernt habe.

Abenteuerspielplatz Kulturinsel Einsiedel

Du liebst das Piratenbaumhaus im Legoland, die Brodelburg im Zoo Hannover oder das Indianerbaumhaus im Hansapark? Das Limerick Castle im Europapark hat es dir angetan, der Spielplatz im Vogelpark Marlow gehört zu deinen Highlights im Ostsee-Urlaub oder die kunstvollen Spielobjekte im Bayernpark oder Kölner Zoo fesseln dich?

Dann solltest du nach Turisede kommen, wo all diese Zauberschlösser und Kletteranlagen gebaut und zum Bespielt werden bereit stehen. Einen Eindruck dieser Abenteuerwelten kannst du dir auch in den Höffner und Kraft Möbelhäusern holen, deren Spielwelten komplett aus Turisede stammen.

Tunnelsystem Kulturinsel Einsiedel

Ich kenne die geheime Welt von Turisede schon seit meiner Kindheit und habe das Wachstum sowie die Forschungsarbeiten live mit erlebt. In meiner Teenager-Zeit begann ich 1997 mit der Ferienarbeit auf der Kulturinsel Einsiedel. Die Feuerschenke wurde mein zweites Zuhause und in jeder freien Minute rollte ich Eiskugeln, schenkte Getränke aus, rührte die leckere Einsiedlerpfanne an oder warf Pfannkuchen durch die Luft. Meine Leidenschaft zu Themen rund um die Küche und Kochen war schon damals sehr ausgeprägt und hat sich in meinen vielen Jahren Gastroerfahrung in Turisede verstärkt.

Tiere Kulturinsel Einsiedel

Ein Highlight war und ist bis jetzt das jährlich im September stattfindende Folklorum, zu dem die versunken geglaubte Kultur der Turiseder wieder zum Leben erweckt wird. Ein Festival mit unzähligen grandiosen Bands, Gauklern, Straßenkünstlern, Artisten, Clowns und Kindsbespaßern auf mehr als 16 Bühnen. 2 ½ Tage heißt es dann in der Geheimen Welt von Turisede zu beiden Seiten der Neiße, „anders sein“ und das Leben genießen.

Zu beiden Seiten der Neiße? Ja, da hast du richtig gehört. Seit nun einigen Jahren hat sich das Areal auch nach Polen ausgedehnt und im polnischen Erlebnisdorf Bielawa Dolna den TuriusWinkel freigelegt, nachdem sich auch dort Hinweise auf die Turisedische Hochkultur fanden. Hin geht es ganz einfach zu Fuß, vorbei am schwimmenden Inselcafé auf dem reißenden Grenzfluss, über eine abenteuerliche Holzbrücke.

Turisede Höhle Kulturinsel Einsiedel

Über das Land der Turiseder gibt es viel zu viel zu berichten, als dass ich es in diesen einen Beitrag packen könnte. Daher beginne ich an dieser Stelle eine ganze Artikelreihe, die euch Lust auf einen Besuch bei uns am östlichsten Punkt des Landes und einen Urlaub in der Oberlausitz machen soll.

Freut euch bald auf mehr..und holt euch bis dahin Lust bei diesem Videoeinblick auf YouTube.

Das ist Werbung? Ja, das ist es. Aber aus tiefster Überzeugung ;-)

Zur Kategorie Ausflugstipps


Zur Kategorie Turisede

Schlagworte:    

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):