Pilion - ein Geheimtipp in Griechenland

Wie befreiend, wir schlafen ohne Moskitonetz, ohne Klimaanlage mit weit geöffneter Balkontür, ohne von Mücken gefressen, Kakerlaken überlaufen oder Rollerlärm gestört zu werden. Jetzt, in der Vorsaison ist es in Agios Ioannis an der Ostküste der Halbinsel Pilion beschaulich ruhig, viele Wandertouristen, kaum Deutsche, einige Griechen bevölkern die Küstenlinie.
Die Halbinsel befindet sich auf halber Strecke zwischen Athen und Thessaloniki östlich von Volos. Papa Nero als natürlicher Sandstrand liegt um die Ecke, bzw. um die Felsen von Ag. Ioannis und das Wasser ist kristallklar - ohne tödliche Quallen, ohne Plastiktüten und verlorene Angelleinen, die unsere Beine kitzeln. Ja, hier auf dem Balkon des nachts sitze ich ohne Mosquito Spray, ohne Schweißtropfen auf der Stirn und ohne blutig gekratzte Mückenstiche.

Leise, ganz leise sehnt sich mein Bauch dennoch nach einer vietnamesischen Sommerrolle, den intensiven Geruch-Gestänken und dem Fernweh. Ja, hier ist es wunderschön und ja, Europa ist komfortabel, einfach und liebenswert, herrlich grün, sauber, friedlich, die Landschaft bezaubernd, das Meer kühl, der Himmel blau ohne Smog und wir glücklich, gar froh, Europäer zu sein. Doch: Heimkommen wird überbewertet ;).
Töchterlein ehrfürchtiger Ausruf "Wer kann denn im Mittelmeer baden??!" relativiert sich als wir uns einmal an die wesentlich kühleren Wassertemperaturen gewöhnt haben. Und eine Abkühlung nicht nur unter der Klimaanlage zu finden, sondern im natürlichen Nass, macht Spaß und bewegt uns zum täglichen Bad. Wir buddeln und spielen am Strand, wir bauen, sind kreativ und gönnen uns den Luxus, Zeit füreinander zu haben. Ich höre zu, Töchterlein erzählt und weiht mich in ihre Welt der Ängste vor dem Heimkommen, der Sehnsucht nach Papa, nach dem Reisen, der Schule, ihre Zukunftsideen und ihre Gefühlswelt ein.
In dem ehemaligen Fischerdorf Ag. Ioannis gibt es zahlreiche, kleine Gästehäuser und Hotels, die in der Vorsaison angenehm leer sind, riesige Touristenzentren sucht man vergeblich. Es gibt genügend Kiesstrände und kleine, verwunschene Buchten in Laufnähe. Einige hundert Meter gen Süden gibt es auch einen kleinen Campingplatz mit Namen Papa Nero Camping.

Das bekannte, süße Bergdorf Tsagarada mit den schön schattigen Dorfplätzen um majestätische Platanen ist 450 Höhenmeter und 8 km entfernt, eine herrliche Wanderung führt durch Kastanienwälder. Auch Buchenwälder, Olivenhaine, natürliche Quellen, verlassene Kapellen, winzige Dörfer, müde in der Sonne dösende Katzen, kleine Bogenbrücken aus Stein finden sich auf dem angenehm dahin schwebenden gepflasterten Steinwegen, den ehemaligen Eselpfaden, den sogenannten Kalderimis. Es duftet nach Thymian. Die gute ausgeschilderten Wanderwege finden sich alle auf wikilog.com, so können familienfreundliche Strecken ausgesucht werden.
Öffentliche Busse fahren pünktlich, regelmäßig, doch selten (2-3 pro Tag) und verbinden Dorf um Dörfchen miteinander: Hat man einen ausgeglichenen Gleichgewichtssinn lernt man Pilion kostengünstig, gemächlich beim Staunen durch die Busfenster kennen. Höhlen, Kajaktouren, Bootsausflüge lassen sich zu gewohnt europäischen Preisen buchen.

Damouchari ist ein herrliches Küstenörtchen, ebenfalls mit kleinem Hafen und u.a. Drehort für den Film Mamma Mia, nur 30 Gehminuten von Ag. Ioannis entfernt. Liegen, Sonnenschirme und Sandspielzeug lassen sich für sechs Euro am Tag mieten. Der frische Fisch und Seafood in den direkt am Meer liegenden Tavernen sind ein Muss, Oliven und Schafskäse und kleine Hinterhofbäckereien finden sich ebenfalls. Unmengen an Bienenvölkern sorgen für leckeren Honig: Wirklich ein schönes, authentisch griechisches Urlaubsparadies - laut griechischer Mythologie haben die Götter Pilion als Sommerresidenz auserkoren - wir verstehen warum!
23.06.2019
Hier findest du alle Infos und laufende Reiseberichte zu Veras Weltreise 2018/2019.
Zur Kategorie around the world
Schlagworte:
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz