Weihnachten in Down Under

Es blinkt, glitzert, leuchtet und spielt Weihnachtslieder aus jedem Lautsprecher: Sonntag abends um 22 Uhr fahren wir mit dem Auto auf eine Boulevard-Straße, gemeinsam mit viiielen anderen. Die Straße ist abgesperrt und es gibt eine Straßenkarte der Lichter: welche Privatvillen, welche Art von Lichtinstallationen zu dem Thema Weihnachten haben: von fliegenden Christkindern, aufblasbaren Weihnachtsmännern auf der Toilette, Hohoho-Rufen bis zu künstlichen Schneekanonen: Wir kommen aus dem Staunen gar nicht heraus, amerikanischer geht es nicht. Auch eine Brauerei nutzt die Werbechance und zeigt Märchen- und Weihnachtsthemen (inklusive Musik und Zuckerwatte ;)!).
Wir lassen uns auf der Weihnachtsgefühlswelle treiben und sind voller Vorfreude. Gemeinsam mit unseren Freunden dekorieren wir in kurzen Hosen und strahlendem Sonennschein ihr Haus weihnachtlich und backen Weihnachtsplätzchen: dieses Jahr gibt es Buttergebäck und mit Marmelade gefüllte Engelsaugen aus Mürbeteig. Außerdem echte australische Lebkuchen mit Zitronenmyrte

Wir gestalten kleine Päckchen und verschenken sie an obdachlose Mitmenschen. Töchterlein lernt Plastikweihnachtsbäume kennen und kann sich von ihrem glitzrigen, farbenfrohen und bunt-leuchtendem Anblick kaum losreißen.
Neben dem selbst gebastelten Adventskalender , dessen tägliches Päckchen wir verstecken und ein wenig Ostern und Weihnachten mischen, lesen wir jeden Abend ein Kapitel (von 24) aus Neues von den Weihnachtsmäusen*, lachen über Egons Versuch ein fliegendes Christkind zu werden (in Die Krumpflinge - Egon wünscht krampfhafte Weihnachten*) und sammeln Weihnachtsaufstellfigürchen einer großen Supermarktkette.

Durch das Outback fahren wir einen Adventskranz in Form von vier Anti-Mosquito-Kerzen und einem surfenden Weihnachtsmann spazieren.

In Melbourne gibt es eine kostenfreie Lebkuchenausstellung: Alle wichtigen Gebäude Melbournes, der japanischen Partnerstadt Osaka und weihnachtliche Szenen sind dargestellt: wahre Wunderlandschaften wurden aus Zuckerguss, Eischnee und Lebkuchen gezaubert: der Duft ist betörend!

Jeden Abend zeigt die Stadt weihnachtliche Lichtspiele auf dem Federation Square und einmal wöchentlich einen Open Air Kinofilm für die ganze Familie. Das große Kaufhaus Myer zeigt die Weihnachtsgeschichte und Alice im Wunderland in seinen Schaufenstern. Wir reihen uns in die Warteschlange ein, staunen und versinken in der magischen Welt.
Am 24.12. werden wir in den Kindergottesdienst der St. Pauls Cathedral in Melbourne gehen und anschließend den Nachmittag im Planschbecken verbringen. Am 25.12., dem eigentlichen Weihnachtstag in Australien feiern wir in der vietnamesischen Großfamilie unserer Freunde: ein großes Grillfest, Weihnachtsmusik und jede Menge Geschenke und weihnachtliche Verkleidungen zu Ehren des Christkindes und des Weihnachtsmannes. So bleibt mir nur noch, euch allen fröhliche Weihnachten zu wünschen!
22.12..2018
Hier findest du alle Infos und laufende Reiseberichte zu Veras Weltreise 2018.
Zur Kategorie around the world
Schlagworte:
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz