Novosibirsk

Keine Museen, keine Theater, keine Kirchenbesichtigungen, nur Eindrücke möchten wir sammeln und diese gibt es reichlich: Novosibirsk verfügt über eine Metro, die wir getrost ignorieren, stattdessen lassen wir uns von den Hinterhöfen mit ihren liebevoll angelegten, mit Kuscheltieren dekorierten Blumenbeeten, renovierten Spielplätzen, Tante Emma Läden, kleinen Geschäften in der südwestlichen Innenstadt mit schnuckeligen Cafés und Restaurants begeistern.
In Novosibirsk findet sich ein wunderschönes Theater im Stil des sowjetischen Klassizismus am zentralen Leninplatz gelegen, das Krashny Prospekt ist DIE vierspurig befahrene Shoppingstraße und der Kulturpark mit jeder Menge Kinderattraktionen und jede Menge Lärm: Hüpfburgen, Kinderachterbahnen und Trampoline.

Ruhe suchen wir, auch dank der Nähe zum lautstark beschalten Stadion, in dem östlichen Teil der Innenstadt vergeblich. Dafür gönnen wir uns eine sibirische Pizza (mit saurer Sahne statt Tomatensoße) in einem Straßencafé im Westen von Novosibirsk. Abends sinken wir müde in unser WG Doppelbett, ungestört von weiteren Mitschläfern im gleichen Zimmer, Tarot-Sessions mit Maultrommeluntermalung vor unserem Bett und mitternächtlichen Gesängen.

Unsere Tipps für eine gelungene Stadtbesichtigung:
So hatte auch unser sechsjähriges Töchterlein Spaß daran, mehr als sieben Stunden pro Tag durch die Stadt zu schlendern: Wir spielen, spielen, spielen. Hier unserer beliebtesten Spiele: Rollenspiele. Meist haben Mama und Papa mehr als eine Rolle, Töchterlein verkörpert einen festen Charakter. Derzeit sind folgende Szenen bei uns hoch im Kurs:- Kinderbande in Höhlen, die sich vor Angreifern wehrt.
- Reiterhof
- Tierarzt
- unterirdische Tunnellabyrinthe mit allerlei Gefahren, Rutschbahnen, Fantasiewesen
- Krankenhaus
- Landstreicher
So können wir tatsächlich ca. 2 Stunden am Stück bummeln und mit unseren Augen, Nasen und dem Fotoapparat Eindrücke sammeln.

Zur Abwechslung hat sich bei uns bewährt:
- Klassiker wie Verstecken und Fangen, Hüpfen, rückwärts gehen, im Seitgalopp bis zur nächsten Ampel springen, etc. klappen immer.
- Balancieren auf Gehwegen, Absperrungen, Geländern, etc.
- Alle-gegen-Einen-Kitzelspiele bringen nicht nur uns, sondern auch andere Passanten zum Lachen
- Mathespiele: Aufgaben stellen, Reihen des kleinen 1x1 Aufsagen lassen, meist verbunden mit körperlicher Action: Nur, wer die Antwort sagt, darf für das Wettrennen starten versus der erste im Ziel darf die Antwort frei heraus rufen, ...
- Zeit haben, um den Bürgersteig überquerende Ameisen zu beobachten, Tauben zu jagen, Springbrunnen zu bestaunen
- genügend Pausen mit Snacks und dem E-book Reader zum Vor-/Selbstlesen im Idealfall auf Spielplätzen mit anderen Kindern und einer Parkbank und Kaffee für die nach diesem Programm dringend erholungsbedürftigen Großen.
P.S.: Wir und das Internet
Unsere Präsenz in der digitalen Welt verdanken wir vor allem den Couchsurfing Familien, W-LAN ist ein Muss. Es findet sich auch kostenfrei auf öffentlichen Plätzen Russlands, im Metrosystem, in Bahnhöfen, etc. (hierfür ist jedoch die Registrierung der eigenen Nummer notwendig).Zusätzlich besitze ich auch eine (geschenkte) russische SIM-Karte des Anbieters MTC; 100 Rubel, ca. 1,50 Euro lassen mich unbeschwert surfen, Filme schauen ausgenommen. Whats App funktioniert mit meiner deutschen Handynummer wie gewohnt. Allerdings ist Russland so groß, dass es keinen einzigen Netzanbieter gibt, der das gesamte Gebiet abdecken kann. Irgendwo im Nirgendwo während unserer Zugfahrt bin ich jedoch nach wie vor nicht zu erreichen.
03.08.2018
Buchempfehlung Transsib Handbuch.
Alle Infos und laufende Reiseberichte zu Veras Weltreise 2018.
Zur Kategorie around the world
Schlagworte:
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz