Luisenpark Mannheim - Ausflugsziel mit Kindern
Der Luisenpark Mannheim ist für uns der schönste Ort weit und breit. Wir nehmen euch mit unseren Kindern mit zu einem Ausflug durch den Park.
Ritterspielplatz
Unsere Jungs sind große Fans von dem Ritterspielplatz im Luisenpark. Dort können sie klettern, Brücken überqueren und sich in Gräben verstecken. Außerdem gibt es eine schöne Rutsche. Für die Eltern stehen viele bequeme Stühle und auch Liegen bereit, um die Kinder entspannt im Sonnenschein zu beaufsichtigen. Passend dazu gibt es gleich um die Ecke einen Kiosk, an dem man sich Kaffeegetränke, Eis und andere Leckereien recht günstig kaufen kann.
Picknicken im Luisenpark
Wir verbinden einen Ausflug in den Luisenpark in der Regel immer mit einem Picknick, denn dazu laden die großzügigen Wiesen geradezu ein. Außerdem ist es mit unseren drei kleinen Kindern so auch viel entspannter. Sie müssen dann nicht an einem Tisch sitzen und warten bis das Essen kommt oder alle fertig sind. Beim Picknicken können sie zwischendurch spielen und über die Wiese hüpfen :-)Ein sehr schöner Platz für ein Picknick im Luisenpark ist die große Freizeitwiese, die unglaubliche 80.000 qm groß ist.
Tiere im Luisenpark
Tiere gibt es übrigens sehr sehr viele im Luisenpark. Obwohl wir nun schon mindestens 10x im Luisenpark waren, entdecken wir immer noch neue Bewohner.Angefangen beim klassischen Bauernhof mit Kühen, Schweinen und Ziegen über wunderschöne Flamingos, große alte Schildkröten und unzählig viele weitere Tiere bis hin zu Pinguinen und einem Schmetterlingshaus gibt es für Klein und Groß viel zu sehen.
Barfusspfad im Luisenpark
Ein toller Anziehungspunkt ist für uns bei richtig warmen Wetter der Barfußpfad. Sehr liebevoll angelegt können hier verschiedene Materialien gefühlt werden und der Pfad führt zur Abkühlung auch durch den idyllischen Gebirgsbach, der sich durch den Luisenpark zieht. Das Befühlen und Erforschen der verschiedenen Untergründe macht soviel Spaß, dass wir uns dabei eine gute Stunde aufhalten können und auch selbst wieder zum Kind werden ;-)
Der Chinesische Garten
Ganz in der Nähe des Barfusspfades ist der chinesische Garten, in dessen Areal sich das größte originale chinesische Teehaus Europas befindet. Der Weg zum chinesischen Garten führt über eine von zwei Steinlöwen bewachte Brücke, unter der es von beachtlichen Koikarpfen wimmelt. Im Teehaus selbst und dem dazugehörigen Terrasse können typische chinesische Spezialitäten verzehrt werden. Wir waren bisher jedoch nur spazieren. Unsere Jungs lieben es durch die Tropfsteinhöhle zu spazieren, die immer etwas Geheimnisvolles an sich hat.
Blumen und Pflanzen
Die Schönheit und Vielfalt der Pflanzen und Blumen im Luisenpark zu beschreiben fällt mir schier unmöglich, weshalb ich hier einfach ein paar Bilder für sich sprechen lassen möchte.