Cake Pops mit Butterkeksen

Cake Pops mit Butterkeksen: Rezept und Anleitung für Cake Pops nach einer Art
ca. 30 Minuten
Rezept und Anleitung für Cake Pops mit Butterkeksen nach einer Art "Kalter Hund"
Cake Pops sind kleine Kuchen am Stiel, die aber nicht immer aus Kuchenteig bestehen müssen. Wir haben hier für euch ein leckeres Rezept mit Butterkeksen und Schoko-Ganache á la Kekskuchen Kalter Hund, das auf jedem Kuchenbuffet und bei jedem Kuchenbasar der Renner ist.
Wie beim echten Kalten Hund verwende ich für die Cake Pops am liebsten die echten Butterkekse mit den 52 Zähnen. Das Rezept eignet sich aber auch wunderbar um übriggebliebene Weihnachtskekse oder angebrochene Kekstüten aufzubrauchen.
Ihr seid noch Cake-Pops Anfänge und wisst gar nicht, worum es sich dabei überhaupt handelt? Dann empfehlen wir euch auch einen Blick in unser Special zum Thema Cake Pop backen.
Für die Deko
In der Zwischenzeit könnt ihr die Butterkekse fein zerbröseln – es sollten nur noch sehr kleine Stückchen vorhanden sein.
Gebt soviel von der Schoko-Ganache zu den Butterkeksen, wie ihr benötigt um einen knete-ähnlichen Teig zu erzeugen. Aus dem Teig formt ihr dann kleine Kugeln, die ihr anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellt.
Schmelzt nun die restliche Schokolade im Wasserbad. Dann nehmt ihr eure Cake Pop Stäbchen und taucht sie 1 cm tief in die geschmolzene Schokolade. Steckt sie zur Hälfte in die Teigkugeln und gebt diese anschließend nochmal für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Nun geht es ans Verzieren. Taucht die Cake Pops vorsichtig in die geschmolzene Schokolade und dekoriert sie mit Gebäckschmuck eurer Wahl. Wenn die Schokoglasur fest ist, sind eure Cake Pops „Kalter Hund“ fertig! Nun könnt ihr sie noch hübsch verpacken oder auch gleich vernaschen ;-)


Cake Pops sind kleine Kuchen am Stiel, die aber nicht immer aus Kuchenteig bestehen müssen. Wir haben hier für euch ein leckeres Rezept mit Butterkeksen und Schoko-Ganache á la Kekskuchen Kalter Hund, das auf jedem Kuchenbuffet und bei jedem Kuchenbasar der Renner ist.
Wie beim echten Kalten Hund verwende ich für die Cake Pops am liebsten die echten Butterkekse mit den 52 Zähnen. Das Rezept eignet sich aber auch wunderbar um übriggebliebene Weihnachtskekse oder angebrochene Kekstüten aufzubrauchen.
Ihr seid noch Cake-Pops Anfänge und wisst gar nicht, worum es sich dabei überhaupt handelt? Dann empfehlen wir euch auch einen Blick in unser Special zum Thema Cake Pop backen.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 100 Minuten |
Zutaten für 10 Cakepops:
- 200 g Butterkekse
- 200 g Schokolade (Vollmilch, alle anderen Sorten funktionieren auch)
- 50 ml Sahne
Für die Deko
- Bunte Streusel (oder anderer Gebäckschmuck)
- 10 Cakepopstiele
So werden die Butterkeks-Cake-Pops zubereitet
Zuerst bereitet ihr die Schoko-Ganche zu, indem ihr 100 g Vollmilchschokolade in der Sahne zum Schmelzen bringt und die Masse anschließend für eine halbe Stunde abkühlen lasst.In der Zwischenzeit könnt ihr die Butterkekse fein zerbröseln – es sollten nur noch sehr kleine Stückchen vorhanden sein.
Gebt soviel von der Schoko-Ganache zu den Butterkeksen, wie ihr benötigt um einen knete-ähnlichen Teig zu erzeugen. Aus dem Teig formt ihr dann kleine Kugeln, die ihr anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellt.
Schmelzt nun die restliche Schokolade im Wasserbad. Dann nehmt ihr eure Cake Pop Stäbchen und taucht sie 1 cm tief in die geschmolzene Schokolade. Steckt sie zur Hälfte in die Teigkugeln und gebt diese anschließend nochmal für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Nun geht es ans Verzieren. Taucht die Cake Pops vorsichtig in die geschmolzene Schokolade und dekoriert sie mit Gebäckschmuck eurer Wahl. Wenn die Schokoglasur fest ist, sind eure Cake Pops „Kalter Hund“ fertig! Nun könnt ihr sie noch hübsch verpacken oder auch gleich vernaschen ;-)

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Cake Pops mit Butterkeksen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Kategorien:
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Lilia (12.05.2023)
Das Rezept ist SUPER! Alles hat richtig gut geklappt.👍👍👍 Und es schmeckt köstlich!!!😃 Einfach ist es auch😊
antworten

Ayça (05.03.2023)
Super einfaches und leckeres Rezept. Wir haben die doppelte Menge an Zutaten genommen. Es sind 25 CakePops dabei entstanden. Von anderen nur positive Bewertung bekommen. Vielen Dank für das Rezept.❤️🎉
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: