Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte


Sie gehört zu unserem Leben wie kein anderes Gemüse - die Kartoffel. Ob als erster Kartoffelbrei in der Baby-Beikost, als leckere Pommes Frites beim Kindergeburtstag, knusprig frittiert als Kartoffelchips vor dem Fernseher, als cremige Suppe, dampfende Folienkartoffel aus dem Ofen oder verbacken im knackigen Kartoffelgratin - diese Knolle ist die beste Erfindung seit es Gemüse gibt! Ich liebe Kartoffeln, weil sie so wunderbar wandelbar sind und in vielen Gerichten eine gute Figur machen. Meine Kartoffel-Rezepte sind alle gesund, schnell und einfach zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Dabei ist die tolle Knolle mal das Hauptgericht und mal die sättigende Beilage.

Kartoffel-Rezepte


   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Bauernfrühstück

5.0 (25 Stimmen)

Bauernfrühstück

40 Minuten
Bauerntopf

5.0 (127 Stimmen)

Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

60 Minuten
Perfekte Bratkartoffeln mit diesen Tipps

5.0 (25 Stimmen)

Bratkartoffeln

25 Minuten
Bratwurstpfanne mit Gemüse

5.0 (13 Stimmen)

Bratwurstpfanne

30 Minuten
Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma

5.0 (233 Stimmen)

Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma

30 Minuten
Einfaches Moussaka - griechischer Auflauf mit Auberginen

5.0 (43 Stimmen)

Einfaches Moussaka

55 Minuten
Fächerkartoffeln

5.0 (3 Stimmen)

Fächerkartoffeln

75 Minuten
Focaccia mit Kartoffeln

5.0 (3 Stimmen)

Focaccia mit Kartoffeln und Rosmarin

35 Minuten
Folienkartoffeln vom Grill

5.0 (4 Stimmen)

Folienkartoffeln vom Grill

Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art

5.0 (20 Stimmen)

Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art

40 Minuten
Kartoffelauflauf mit Gemüse

5.0 (63 Stimmen)

Kartoffelauflauf mit Gemüse

45 Minuten
Gnocchi selber machen

5.0 (27 Stimmen)

Gnocchi selber machen

35 Minuten
Gnocchi mit Schinken-Sahne-Sauce

5.0 (7 Stimmen)

Gnocchi mit Schinken-Sahne-Sauce

25 Minuten
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

5.0 (30 Stimmen)

Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

90 Minuten
Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

5.0 (69 Stimmen)

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

55 Minuten
Kartoffel Wedges

5.0 (30 Stimmen)

Kartoffel Wedges aus dem Ofen

45 Minuten
Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

5.0 (14 Stimmen)

Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

45 Minuten
Kartoffelbrei selber machen

5.0 (160 Stimmen)

Kartoffelbrei

40 Minuten
Kartoffelbrei Resteverwertung Rezepte

5.0 (6 Stimmen)

Kartoffelbrei Resteverwertung

Kartoffelchips selber machen

5.0 (25 Stimmen)

Kartoffelchips selber machen

85 Minuten
Kartoffelgratin

5.0 (24 Stimmen)

5 Tipps für das perfekte Kartoffelgratin

60 Minuten
Kartoffelklöße selber machen

4.9 (53 Stimmen)

Kartoffelklöße

35 Minuten
Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (40 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

5.0 (12 Stimmen)

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

20 Minuten
Kartoffel-Blumenkohlauflauf - einfaches und schnelles Rezept

5.0 (19 Stimmen)

Kartoffel-Blumenkohlauflauf

70 Minuten
Knusprige Pommes im Backofen selber machen

5.0 (14 Stimmen)

Knusprige Pommes ohne Fritteuse

55 Minuten
Kohlrabi-Auflauf mit Käse überbacken

5.0 (20 Stimmen)

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

55 Minuten
Paprika-Kartoffel-Putenpfanne

5.0 (6 Stimmen)

Paprika-Kartoffel-Putenpfanne

40 Minuten
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl

5.0 (3 Stimmen)

Pellkartoffeln mit Quark

35 Minuten
Pierogi ruskie - Gefüllte polnische Teigtaschen

5.0 (11 Stimmen)

Pierogi ruskie

65 Minuten
Quetschkartoffeln | Smashed Potatoes

5.0 (42 Stimmen)

Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)

55 Minuten
Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne

5.0 (35 Stimmen)

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne

50 Minuten
Rosenkohlauflauf

5.0 (29 Stimmen)

Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln

55 Minuten
Rosmarinkartoffeln

5.0 (71 Stimmen)

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

40 Minuten
Rotkohl-Gnocchi

5.0 (7 Stimmen)

Rotkohl Gnocchi

45 Minuten
Handbrot

4.9 (9 Stimmen)

Rustikales Handbrot

60 Minuten
Kartoffelsalat nach sächsischer Art mit Fleischsalat

5.0 (63 Stimmen)

Kartoffelsalat nach sächsischer Art

20 Minuten
Salzkartoffeln

5.0 (9 Stimmen)

Salzkartoffeln

25 Minuten
Schupfnudeln mit Sauerkraut - Rezept

5.0 (10 Stimmen)

Schupfnudeln mit Sauerkraut

40 Minuten
Sour Cream Dip für Kartoffeln

5.0 (6 Stimmen)

Sour Cream Dip für Kartoffeln

5 Minuten
Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

5.0 (1 Stimmen)

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

30 Minuten
Warmer Kartoffelsalat

5.0 (12 Stimmen)

Warmer Kartoffelsalat

50 Minuten

Darum sind Kartoffel-Rezepte so gesund:

Äußerlich mag die Kartoffel keine Schönheit sein, aber unter ihrer dünnen, braunen Schale versteckt sie viele Qualitäten. Zu ihren gesunden Nährstoffen gehören Kalium, Eisen und Magnesium sowie viele Vitamine und Eiweiße. Obwohl die Knolle kein Fett hat und wenig Kohlenhydrate aufweist, verfügt sie über lange Kohlenhydratketten. Für diese komplexen Kohlenhydrate braucht der Körper mehr Zeit zum Verdauen, deshalb machen sie lange satt. Kinder profitieren enorm von Kartoffeln, weil sie viel und langanhaltend Energie spenden.


Besonders gesund sind Kartoffeln im gekochten Zustand, denn dann bleiben viele Vitamine erhalten. Kühlt die Kartoffel nach dem Kochen ab, wandelt sich ihre Stärke in sogenannte "resistente Stärke" um. Diese hat noch einen weiteren Pluspunkt: Sie sorgt für gesunde Bakterienkulturen im Darm, eine intakte Verdauung und ein starkes Immunsystem.

Welche verschiedenen Zubereitungsarten bietet die Kartoffel?

Kartoffeln kannst du kochen, dünsten und dämpfen, grillen, braten und backen. Ob im Suppen- oder Kochtopf, im Ofen, auf dem Grill oder in der Pfanne - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Zubereitungsart bedingt auch die Wahl der Kartoffelsorte. Denn es gibt unterschiedliche Knollen, von der festkochenden "Linda" über die vorwiegend festkochende "Laura" bis zur mehligkochenden "Adretta".


Je mehr Stärke in einer Kartoffel enthalten ist, desto lockerer wird sie beim Kochen. Für meine Kartoffelpuffer nach Omas Art, die in der Pfanne knusprig werden sollen, eignen sich am besten festkochende Kartoffeln, während du für Kartoffelpüree eher die mehlige Version wählen solltest.

Welche Kartoffel-Rezepte eignen sich für Babys und Kinder?

Grundsätzlich können Kinder jede Kartoffelsorte essen. Wichtig ist, dass das Kartoffel-Rezept nicht allzu "ungesund" zubereitet wird. Lieben deine Kleinen zum Beispiel Pommes Frites? Dann kannst du das Gericht im Ofen zubereiten, statt in der Fritteuse. Das spart viel Fett, gart die Kartoffel schonender und erhält ihre Nährstoffe. Bei selbstgemachten Pommes kannst du außerdem den Salzgehalt bestimmen. Produkte aus der Industrie sind oftmals viel zu stark gewürzt für Kinder.

Wo werden Kartoffeln gelagert und wie lange sind sie haltbar?

Kartoffeln gehören zu den Gemüsesorten, die du sehr gut regional beziehen kannst. Die meisten Kartoffelsorten in Deutschland werden von Juli bis Oktober geerntet und sind dann quasi feldfrisch im Supermarkt erhätlich. In den anderen Monaten des Jahres kannst du Lagerware kaufen.


Gelagert werden Kartoffeln am besten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Die perfekte Temperatur dafür liegt zwischen 4 und 8 Grad Celsius. Der Kühlschrank ist also kein guter Ort für Kartoffeln, denn er ist kühler. Richtig gelagert, halten Kartoffeln mehrere Wochen. Lediglich Frühkartoffeln sollten maximal 14 Tage aufbewahrt werden.


Kartoffeln kannst du auch einfrieren. Dafür kochst du sie bissfest und lässt sie vollständig abkühlen. Legst du sie dann luftdicht verpackt in den Gefrierschrank, halten sie mehrere Monate und du hast immer gesunde Kartoffeln zur Hand.



Rezept-Kategorie Bewertung

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

EMMA (24.02.2023) Gute Ideen diese ich habe sie selber ausprobiert. Mir haben sie sehr geschmeckt danke für die Idee ich bin stolz

antworten antworten
EMMA (24.02.2023) Gute Ideen diese ich habe sie selber ausprobiert wir haben sie sehr geschmeckt danke für die Idee ich bin stolz

antworten antworten