Mittagessen

Mittagessen für Kinder

Jeden Tag ein gesundes und leckeres Mittagessen für Kinder und die Familie zubereiten? Das kann eine echte Herausforderung sein! Doch mit der richtigen Herangehensweise können vollwertige und schmackhafte Mahlzeiten zum täglichen Ritual werden. Ich teile meine Tipps mit dir, wie du gesundes Essen und leckere Hauptgerichte für deinen Nachwuchs kochst. Und ein paar Geheimtricks zu Themen wie „Gemüse für Kinder verstecken” oder „Meal Prepping für Familien” bekommst du natürlich auch von mir.


Mittagessen für Kinder sollten ausgewogen sein

Für mich als Mutter ist es super wichtig, meinen Kindern ein tägliches frisches Mittagessen anzubieten. Wenn sie mittags oder nachmittags aus dem Kindergarten oder der Schule nach Hause kommen, brauchen kleine Menschen eine Stärkung. Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine und gesunde Fette liefern die nötige Energie und unterstützen die körperliche und geistige Entwicklung. Achte beim Kochen für’s Lunch also auf diese kulinarischen Komponenten:
  1. komplexe Kohlenhydrate
  2. pflanzliche und/oder tierische Proteine
  3. gesunde Fette

Wichtige Zutaten für das Mittagessen

Um gesund und ausgewogen zu kochen, brauchen Eltern geeignete Zutaten. Dazu gehören Vollkornnudeln oder Naturreis, mageres Fleisch von guter Qualität oder Ersatzprodukte wie Hülsenfrüchte, viel Gemüse und Obst. Frische Lebensmittel sind natürlich immer die beste Wahl, aber viele sehr gute Produkte gibt es auch tiefgekühlt. Gefrorene und eingemachte Optionen können außerdem für deine Vorratshaltung nützlich sein.

Mein Tipp: Je bunter die Zutaten, desto besser!
Da die meisten Kinder visuell orientiert sind, empfehle ich dir unbedingt, so farbenfrohe Zutaten wie möglich zu verwenden. Mit Obst und Gemüse geht das ganz leicht! Möhren, Paprika, Brokkoli und Co. enthalten gesunde Pflanzenfarbstoffe. Diese Carotinoide haben eine entzündungshemmende Wirkung, stärken die Zellen und haben noch viele andere positive Wirkungen auf den Körper – vor allem für kleine Esser.

Schnelle Zubereitung zur Mittagszeit

Der Alltag mit Kindern ist (auch bei mir) oft stressig. Da haben Eltern wenig Lust, lange am Herd zu stehen. Schnell und einfach sollte das Mittagessen für Kinder daher sein! Aus diesem Grund liebe ich schnelles Mittagessen wie unkomplizierte Suppen, Ofengerichte oder Gemüsepfannen. Als Beilage eignen sich (Vollkorn-) Pasta, (Natur-) Reis oder Kartoffeln. Diese brauchen maximal eine halbe Stunde zum Garen und passen zu vielen Gerichten.

Filter nach Eigenschaften:
Rezepte filtern Pfeil nach unten

Cowboy Pfanne

Cowboy Pfanne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma

Kartoffelsuppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Mein einfaches Hühnerfrikassee wie bei Mama

Hühnerfrikassee

Uhrca. 95 Minuten
Herz-Symbol
Schnelle Lasagne – das einfache Rezept für stressige Tage

Schnelle Lasagne

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Eierragout

Eierragout

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Tomatensauce

Einfache Tomatensauce

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Gemüseeintopf

Gemüseeintopf

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Karibische Reispfanne mit Putenfleisch und Pfirsich

Karibische Reispfanne

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Milchreis - mein einfaches Rezept zum selber machen

Milchreis

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Brühnudeln

Brühnudeln

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Das beste Chili con Carne

Chili con Carne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Königsberger Klopse einfach selber machen

Königsberger Klopse

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Apfelpfannkuchen – so einfach & fluffig wie bei Oma

Apfelpfannkuchen

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Bauerntopf 2.0 – der schnelle Klassiker für jeden Tag

Bauerntopf

Uhrca. 60 Minuten
Herz-Symbol
Berliner Buletten

Berliner Buletten

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Blumenkohlschnitzel

Blumenkohlschnitzel

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept

Blumenkohlsuppe

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Brühreis

Brühreis

Uhrca. 160 Minuten
Herz-Symbol
Bunte Fischpfanne

Bunte Fischpfanne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Buttermilchplinsen Lausitzer Art

Buttermilchplinsen

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Cannelloni mit Spinat

Cannelloni mit Spinat

Uhrca. 60 Minuten
Herz-Symbol
Das einfache Pfannkuchen Rezept von Oma Helga

Pfannkuchen

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
DDR Tomatensoße – Rezept aus der Schulküche

DDR Tomatensoße

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Die klassische Hühnersuppe

Hühnersuppe

Uhrca. 90 Minuten
Herz-Symbol
Djuvec Reis Rezept – original, schnell und einfach

Djuvec Reis

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Eier in Senfsoße – Omas famoses Senfeier-Rezept

Eier in Senfsoße

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Eierkuchen – Omas fluffiges + einfaches DDR-Rezept

Eierkuchen

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Gemüselasagne – das beste vegetarische Rezept

Gemüselasagne

Uhrca. 70 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Kartoffelpuffer wie bei Oma

Kartoffelpuffer

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Paella mit Hähnchen & Fisch

Einfache Paella

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Einfacher Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse

Gnocchi-Auflauf

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Erdnuss Hähnchen

Erdnuss Hähnchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Falscher Hase nach Omas Rezept – herrlich einfach

Falscher Hase

Uhrca. 80 Minuten
Herz-Symbol
Fisch in Senfsoße aus dem Ofen

Fisch in Senfsoße

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Fischstäbchen-Auflauf – so lecker, dass sogar Matrosen schwach werden
Fleischwurst Döner selber machen: Schnell, einfach & lecker

Fleischwurst Döner

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Gebratener Reis mit Ei
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis – so lecker

Gefüllte Paprika

Uhrca. 75 Minuten
Herz-Symbol
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Gefüllte Zucchini

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Gemüse-Pfannkuchen

Gemüse-Pfannkuchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Gemüsecurry mit Reis

Gemüsecurry mit Reis

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Gnocchi Gorgonzola wie vom Lieblingsitaliener

Gnocchi Gorgonzola

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Gulaschsuppe - einfaches Rezept für Party & Familientisch

Gulaschsuppe

Uhrca. 100 Minuten
Herz-Symbol
Gyros wie vom Griechen

Gyros

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Gyros-Salat

Gyros-Salat

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Hefeklöße

Hefeklöße

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Hähnchencurry mit Kokosmilch und Gemüse

Hähnchencurry

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Jennys rote Linsenlasagne - einfach vegetarisch

Linsenlasagne

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Kaiserschmarrn - schnell & einfach

Kaiserschmarrn

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Kartoffel-Lauch-Suppe - schnell & einfach

Kartoffel-Lauch-Suppe

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Kartoffelbrei

Kartoffelbrei

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kichererbsen Salat mit Gurke und Tomaten

Kichererbsen Salat

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Kloß mit Soß

Kloß mit Soß

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kohlrabischnitzel – schnell gemacht & herrlich knusprig!

Kohlrabischnitzel

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Kohlrabisuppe - einfach cremig, schnell & lecker

Kohlrabisuppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Kohlrouladen

Kohlrouladen

Uhrca. 70 Minuten
Herz-Symbol
Krautnudeln

Krautnudeln

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Kräuterpfannkuchen

Kräuterpfannkuchen

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis Curry mit Kokosmilch

Kürbis Curry

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis-Tomaten-Suppe

Kürbis-Tomaten-Suppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Kürbislasagne

Uhrca. 75 Minuten
Herz-Symbol
Kürbispuffer

Kürbispuffer

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Kürbisrisotto mit Hokkaido-Kürbis

Kürbisrisotto

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kürbissuppe vegan zubereiten

Vegane Kürbissuppe

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Käse-Sahne-Sauce

Käse-Sahne-Sauce

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Käsespätzle im Ofen

Käsespätzle im Ofen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Köttbullar – Rezept für Hackbällchen wie bei IKEA

Köttbullar

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Lachs im Ofen garen

Lachs im Ofen garen

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Lasagnesuppe – One Pot Wunder mit Suchtpotenzial

Lasagnesuppe

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Makkaroni mit Käse

Makkaroni mit Käse

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Maultaschen-Auflauf mit Spinat und Tomatensoße

Maultaschen-Auflauf

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Mein Würstchengulasch Familienrezept

Würstchengulasch

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Milchreis mit Kirschen
Moussaka

Moussaka

Uhrca. 55 Minuten
Herz-Symbol
Nasi Goreng einfach gemacht

Nasi Goreng

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Nudel-Schinken-Gratin

Nudel-Schinken-Gratin

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Nudelauflauf mit Gemüse

Nudelauflauf

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Nudeln mit Pesto

Nudeln mit Pesto

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Ofengemüse mit Lachs

Ofengemüse mit Lachs

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Ofenpfannkuchen - ganz einfaches Rezept

Ofenpfannkuchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Omelette Grundrezept
One Pot Lachs Curry

One Pot Lachs Curry

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
One Pot Spargel-Pasta

One Pot Spargel-Pasta

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Original Jägerschnitzel

Jägerschnitzel

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Pad Thai Nudeln für Kinder

Pad Thai Nudeln

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Panierter Blumenkohl

Panierter Blumenkohl

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Pasta mit Burrata

Pasta mit Burrata

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Pfannenlasagne für die ganze Familie

Pfannenlasagne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Pink Pasta

Pink Pasta

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Ramen Carbonara

Ramen Carbonara

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Ratatouille Rezept

Ratatouille Rezept

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Rigatoni al forno Rezept – wie beim Italiener

Rigatoni al Forno

Uhrca. 90 Minuten
Herz-Symbol
Rinderrouladen – Omas klassisches Rezept, so lecker

Rinderrouladen

Uhrca. 140 Minuten
Herz-Symbol
Sauerbraten - Omas einfaches Rezept

Sauerbraten

Uhrca. 165 Minuten
Herz-Symbol
Schinkennudeln mit Ei

Schinkennudeln mit Ei

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Schlesische Klöße

Schlesische Klöße

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Schlesisches Himmelreich
Schmorgurken mit Hack

Schmorgurken mit Hack

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch

Pizzasuppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Serbische Reispfanne

Serbische Reispfanne

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Spaghetti al limone als schnelles One Pot Rezept

Spaghetti al limone

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Spaghetti Auflauf

Spaghetti Auflauf

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Spaghetti Bolognese - einfach für Kinder & Familie

Spaghetti Bolognese

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Spaghetti Napoli

Spaghetti Napoli

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Spargel Cordon Bleu – schnelles Knusper-Rezept

Spargel Cordon Bleu

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Spargel mit Schinken

Spargel mit Schinken

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Spargelragout - ganz schnell & einfach

Spargelragout

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Spinatpfannkuchen

Spinatpfannkuchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Spätzle mit Linsen

Spätzle mit Linsen

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Süß saure Eier – Omas einfaches Rezept

Süß saure Eier

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Süßkartoffel-Pfanne mit Gemüse und Hähnchen

Süßkartoffel-Pfanne

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Tortellini alla panna wie vom Italiener – so einfach

Tortellini alla Panna

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Türkische Linsensuppe - einfaches Originalrezept
Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt: So wird das Trendrezept ein Hit für die ganze Familie

Türkische Pasta

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Wikingertopf mit Hackbällchen und Kartoffeln

Wikingertopf

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Zucchini Risotto

Zucchini Risotto

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Zucchinipfanne

Zucchinipfanne

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich



Mittagessen für Kinder entspannt vorbereiten

Manchmal reicht die Zeit trotz bester Planung nicht, um ein frisches Mittagessen für die Kids zu kochen. Für diese Tage greife ich auf Meal Prep zurück. Darunter versteht man das entspannte Vorbereiten oder Vorkochen von ganzen Gerichten. Diese kann man einige Tage im Kühlschrank lagern oder für mehrere Wochen einfrieren. Bei Bedarf wärmt man das Mittagessen dann einfach auf. Die Vorteile von Meal Prep liegen auf der Hand:

Bye bye, Gemüsemuffel! So verstecke ich Gemüse im Mittagessen:

Es gibt viele Kinder, die Gemüse anfangs nicht ausstehen können. Mit den richtigen Rezepten jedoch kannst du dich schon bald von den kleinen Gemüsemuffeln verabschieden. Tolle Möglichkeiten, um Gemüse ins Essen zu mogeln, sind Smoothies mit Gemüse, Ofengerichte mit Käseschicht, Rohkost mit Dips oder Gemüsenudeln z. B. aus Erbsen oder Linsen. Hier sind die besten Ideen für gesunde Mittagessen für Kinder:
Man muss sich nur ein wenig Mühe geben, dann gelingt die gesunde Familienküche im Handumdrehen, alle werden satt und bleiben lange fit. Ich hoffe, meine Tipps inspirieren dich zum Nachmachen!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen


Leserfeedback
Stern anStern anStern anStern anStern an
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Mittagessen für Kinder: 4.96 Sterne bei 12082 Bewertungen