Dein persönlicher Familienkost-Wochenplaner


Mit unserem neuen Familienkost-Wochenplaner kannst du ganz einfach deinen individuellen Wochenplan erstellen - kostenlos und ohne Anmeldung. Plane deine Lieblingsrezepte aus über 1500 Familienkost-Rezepten vor. Dein Plan wird automatisch gespeichert, sodass du jederzeit darauf zugreifen kannst.

Zusätzlich kannst du deinen Plan als PDF herunterladen oder mit anderen teilen. Das Beste daran? Wir erstellen dir automatisch eine Einkaufsliste zu deinen geplanten Rezepten. Diese kannst du teilen, drucken oder sogar in die Bring-App importieren. So sparst du nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch beim Einkaufen. Probiere es jetzt aus und erlebe, wie einfach Essensplanung sein kann!

Du hast Fragen dazu? Dann schaue in den Info-Bereich und in die FAQs (Häufige Fragen) oder schreibe uns eine E-Mail, gern auch mit Anmerkungen für Verbesserungen.

Montag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Dienstag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Mittwoch Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Donnerstag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Freitag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Samstag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Sonntag Würfel
Notiz
0 / 425 Zeichen
Sonstige
Notiz
0 / 425 Zeichen


Hinweis: Dein persönlicher Wochenplan wird in deinem Browser-Cache gespeichert. Mit einem Klick kannst du deinen Wochenplan löschen: Klicke zum Löschen (dein Wochenplan wird geleert).

Um sicherzustellen, dass dein Wochenplan auch bei einem Gerätewechsel oder dem Zurücksetzen deines Browser-Caches erhalten bleibt, kannst du deinen Plan als .txt-Datei speichern (siehe Downloads-Ordner) und später wieder hochladen.

Bitte prüfe, dass dein Browser für den Download ein Pop-Up zulässt (dies ist z.B. im Safari-Browser erforderlich).


Meine Einkaufsliste

Einkaufsliste teilen Symbol - Teilen Auf die Bring! Einkaufsliste setzen Auf die Bring! Einkaufsliste


So funktioniert der Wochenplaner

Teilen

Wochenplan teilen


  1. Erstelle deinen persönlichen Wochenplan.
  2. Teile deinen Wochenplan mit Freunden oder mit deiner Familie über das Teilen-Symbol Teilen-Symbol.
  3. Familientipp: ihr könnt den Wochenplan auch gemeinsam bearbeiten, indem ihr ihn über eure Geräte synchronisiert.
  4. .
Cloud

Wochenplan mit Cloud synchronisieren


Klicke auf den Button „Jetzt Synchronisieren“, um deinen Wochenplan zu sichern. Mit dem bereitgestellten Code kannst du sie unter „Gerät verbinden“ auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen und bearbeiten.
Jetzt Synchronisieren
Gerät verbinden

Lorem Ipsum

Lass dich überraschen


Mit dem Würfel kannst du dir deinen kompletten Wochenplan zusammenstellen lassen oder bestimmte Wochentage mit einem Zufallsrezept befüllen.
Tipp: über den Zufallsfilter kannst du den Generator nach deinem Geschmack anpassen.

Lorem Ipsum

Mach dir Notizen


Zu jedem Wochentag kannst du dir persönliche Notizen machen. Tipp: Falls du den PDF-Export deines Wochenplans nutzt, werden deine Notizen automatisch in den PDF-Export eingebunden.




Häufige Fragen zum Familienkost Wochenplaner - FAQ

Kann ich meinen Wochenplan ausdrucken?

Pfeil nach unten

Du kannst dir deinen Wochenplan per Mausklick auf "Wochenplan als PDF herunterladen" als PDF-Datei anzeigen lassen. Diese PDF-Datei kannst du drucken und speichern. Um von deinem Ausdruck zu den Rezepten zu gelangen, kannst du den QR-Code neben dem Rezept scannen.


Wie wird mein Wochenplan gespeichert?

Pfeil nach unten

Um es für dich und uns möglichst einfach zu machen, kannst du den Familienkost-Wochenplaner kostenlos und ohne Anmeldung nutzen. Dein Wochenplan ist an ein Cookie in deinem Browser-Cache gebunden. Daher Achtung: Leerst du deinen Browser Cache, verschwindet auch dein aktueller Wochenplan. Tipp: synchronisiere deinen Wochenplan in der Cloud. So kannst du jederzeit mit deinem persönlichen Synchronisationscode wieder auf deinen Wochenplan zugreifen und ihn sogar auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.


Kann ich mehrere Wochenpläne erstellen?

Pfeil nach unten

Im Familienkost Wochenplaner wird immer nur ein Wochenplan gespeichert. Du kannst dir aber nacheinander beliebig viele erstellen und als PDF sichern.


Wie kann ich meinen Wochenplan teilen?

Pfeil nach unten
Um deinen Wochenplan mit Freunden und Familie zu teilen, hast du 2 Möglichkeiten:
  • Lade dir deinen Essensplan als PDF herunter und versende ihn z.B. per E-Mail oder als WhatsApp-Nachricht.
  • Nutze die Teilen-Funktion Teilen-Symbol direkt über deinem Wochenplan. Drücke auf den "Wochenplan teilen"-Button oder kopiere dir den Link und versende diesen z.B. per WhatsApp.

Kann ich Rezepte von anderen Webseiten in meinen Wochenplan importieren?

Pfeil nach unten

Es wäre uns technisch möglich, dass du Rezepte von anderen Webseiten in deinen Wochenplan importierst. Um Urheberrechte zu wahren, haben wir uns aber gegen diese Möglichkeit entschieden. Schreib uns aber gern eine E-Mail, wenn du dir ein weiteres Rezept für deinen Wochenplan wünschst. Dann testen wir es und erstellen eine eigene Familienkost Variante in unserem Stil.


Wo finde ich Rezepte für meinen Wochenplan?

Pfeil nach unten

Du kannst jedes der nahezu 2000 Familienkost-Rezepte auf deinen Wochenplan nehmen. Nutze dafür die Rezept-Suche, stöbere durch unsere Hauptgerichte oder lass dich von unseren Zufalls-Rezepten inspirieren.


Warum gibt es die Funktion „Als .txt-Datei speichern“ nicht mehr?

Pfeil nach unten

Wir haben es für dich einfacher gemacht – du kannst nun über die „Synchronisieren“-Funktion deinen Wochenplan in der Cloud speichern. Mit Hilfe deines Synchronisierungscodes kannst du deinen Wochenplan sogar auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.

Falls du noch einen Wochenplan als .txt-Datei gespeichert hast, kannst du diese über den „Wochenplan aus Datei importieren“-Button wiederherstellen.