Kalter Hund DDR-Rezept



Kalter Hund ist DER Kekskuchen meiner Kindheit und ein Muss für Schokoholics. Hol dir Omas original DDR Rezept:

Kalter Hund, Kalte Schnauze, Süße Wurst, Lukullus - das alles sind Namen für den Schoko-Keks-Kuchen aus der Kastenform. Mit den Zutaten Butterkekse, Kokosfett, Kakao und Ei nach unserem original DDR-Rezept ist der Renner auf jeder Geburtstagstafel. Ich kenne den Kuchen noch aus meinen Kindertagen und habe ihn geliebt! ...aber das tue ich noch immer :-)

Kalter Hund Omas Rezept


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten

Ruhezeit:

2 Stunden

Zutaten für eine Kastenform:

  • 4 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 125 g Backkakao
  • 300 g Butterkekse (Leibniz oder Original Cottbuser)
  • 250 g Kokosfett

So machst du den Kalter Hund Kuchen selber:

  1. Zuerst wird eine Kastenkuchenform mit Backpapier ausgekleidet, um den Kalten Hund später einfach herauszubekommen. Alternativ kannst du auch eine Kunststoffbackform* nehmen, dann geht es noch etwas einfacher.
  2. Währenddessen kannst du schon das Kokosfett in einem Topf schmelzen. Rühre die Eier, Puderzucker und Kakaopulver schaumig. Löffel anschließend nach und nach das flüssige Kokosfett unter.
  3. Schichte die falsche Schokolade und die Butterkekse abwechselnd in der Kastenform ein. Dabei ist es wichtig, mit der Schokolade anzufangen und abzuschließen.
  4. Stelle die kalte Schnauze über Nacht in den Kühlschrank - so ziehen die Kekse gut durch. Nimm den Kuchen vor dem Verzehr heraus und löse ihn aus der Form.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Kalter Hund DDR-Rezept geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Kalter Hund DDR-Rezept

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsideen für Kalter Hund nach altem Rezept

Für kalter Hund gibt es auch noch einige traditionelle Abwandlungen, die aber nicht Familienkost-tauglich sind und daher bei mir keine Anwendung finden:

  • Kekse mit Weinbrand beträufeln
  • Instant-Kaffeepulver in die Schokomasse rühren
  • Rum oder Rumaroma in die Schokomasse rühren oder die Kekse damit beträufeln

Kalter Hund bestes Rezept

Wie lange hält sich ein Kalter Hund?

Der kalte Hund Kekskuchen ist durch die Schokoladencreme sehr gehaltvoll und mag es am liebsten im Kühlschrank – dort kann er bis zu 7 Tagen gehalten werden, aber meist überlebt er es nicht so lange und wird vorher von kleinen und großen Naschkatzen verspeist.

Wenn du einen Kalten Hund backen möchtest, brauchst du dafür keinen Backofen – er ist quasi ein "Kühlschrankkuchen". Du solltest ihn aber idealerweise einen Tag vorher zubereiten, damit er gut durchziehen kann. Und nun: viel Spaß beim "Nachbacken".




Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Kindergeburtstagskuchen

Kindergeburtstagskuchen

Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.


DDR Rezepte

DDR Rezepte

DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


Unsere besten Kuchen Rezepte

Unsere besten Kuchen Rezepte

Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


Das könnte dir auch gefallen:

Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

5.0 (16 Stimmen)

Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

40 Minuten
Drachenkekse - Rezept zum Kekse backen im Herbst

5.0 (14 Stimmen)

Drachenkekse

41 Minuten
Schweine-Muffins Rezept für den Kindergeburtstag

5.0 (3 Stimmen)

Schweine-Muffins

25 Minuten
Käsekekse - unser herzhaftes Käsegebäck

5.0 (5 Stimmen)

Käsekekse als herzhaftes Käsegebäck

42 Minuten
Kürbiswaffeln

4.9 (11 Stimmen)

Kürbiswaffeln

40 Minuten
Schokofondue Rezept

5.0 (6 Stimmen)

Schokofondue - Rezept & Ideen

Die besten Rezepte für Apfelkuchen

5.0 (6 Stimmen)

Apfelkuchen

Honigcreme mit Spekulatius

5.0 (5 Stimmen)

Honigcreme mit Spekulatius

10 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 116 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Bruno (17.12.2022) Super übermittelt

antworten antworten
Ida. (13.11.2022) Einfach und lecker

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop