Auflauf Rezepte

Auflauf Rezepte



Ein Auflauf ist ein vielseitiges Ofengericht, dessen knusprige Käsekruste zu seinem Markenzeichen geworden ist. überbacken lässt sich fast alles, und so sind Aufläufe und Gratins wunderbar variable Speisen. Ob vegetarisch mit Gemüse, Fleisch oder Fisch – es schmeckt einfach immer! Ich bin eine große Liebhaberin von Aufläufen. Für mich sind Lasagne, Kartoffelgratin und Co. echte Wohlfühlgerichte für kalte Tage. Da darf eine passende Rezeptsammlung in meiner Familienkost nicht fehlen! Viele dieser Gerichte haben sich über Jahre in meiner Küche bewährt.

Meine Auflaufrezepte


   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Apfel-Milchreis im Backofen

5.0 (5 Stimmen)

Apfel Milchreis im Backofen

75 Minuten
Baked Oats Rezept

5.0 (68 Stimmen)

Baked Oats

25 Minuten
Brokkoli-Nudelauflauf

5.0 (44 Stimmen)

Brokkoli Auflauf mit Vollkornnudeln

30 Minuten
Einfaches Moussaka - griechischer Auflauf mit Auberginen

5.0 (43 Stimmen)

Einfaches Moussaka

55 Minuten
Kartoffelauflauf mit Gemüse

5.0 (63 Stimmen)

Kartoffelauflauf mit Gemüse

45 Minuten
Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse

5.0 (24 Stimmen)

Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse

35 Minuten
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

5.0 (30 Stimmen)

Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

90 Minuten
Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

5.0 (73 Stimmen)

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

55 Minuten
Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

5.0 (15 Stimmen)

Kartoffel-Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

45 Minuten
Kartoffelgratin

5.0 (24 Stimmen)

5 Tipps für das perfekte Kartoffelgratin

60 Minuten
Kartoffel-Blumenkohlauflauf - einfaches und schnelles Rezept

5.0 (19 Stimmen)

Kartoffel-Blumenkohlauflauf

70 Minuten
Kassler-Kartoffel-Auflauf mit Porree

5.0 (12 Stimmen)

Kassler-Kartoffel-Auflauf mit Porree

82 Minuten
Kohlrabi-Auflauf mit Käse überbacken

5.0 (21 Stimmen)

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

55 Minuten
Kritharaki Auflauf mit Feta

5.0 (11 Stimmen)

Kritharaki Auflauf mit Feta

55 Minuten
Kürbislasagne

5.0 (122 Stimmen)

Kürbislasagne - einfach vegetarisch

75 Minuten
Spaghetti mit Lachs - einfache Lachsnudeln

5.0 (24 Stimmen)

Spaghetti mit Lachs - einfache Lachsnudeln

45 Minuten
Lasagne Rezepte

5.0 (1 Stimmen)

Lasagne Rezepte

Low Carb Quarkauflauf mit Puddingpulver

5.0 (6 Stimmen)

Low Carb Quarkauflauf

35 Minuten
Nudel-Schinken-Gratin

5.0 (15 Stimmen)

Nudel-Schinken-Gratin

45 Minuten
Ofennudeln mit Lachs und Brokkoli

5.0 (24 Stimmen)

One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli

55 Minuten
Pesto Lasagne

5.0 (21 Stimmen)

Pesto Lasagne

60 Minuten
Schneller Quark Grieß Auflauf mit Obst

5.0 (26 Stimmen)

Quark Grieß Auflauf mit Obst

65 Minuten
Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

5.0 (5 Stimmen)

Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

Rigatoni al Forno

5.0 (113 Stimmen)

Rigatoni al Forno

90 Minuten
Rosenkohlauflauf

5.0 (29 Stimmen)

Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln

55 Minuten
Klassische Lasagne mit Hackfleisch

5.0 (52 Stimmen)

Klassische Lasagne mit Hackfleisch und Creme Fraiche

65 Minuten
Spargel überbacken

5.0 (12 Stimmen)

Spargel überbacken

45 Minuten
Spinatlasagne

5.0 (45 Stimmen)

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

55 Minuten
Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

5.0 (10 Stimmen)

Tomaten-Zucchini-Kartoffel-Gratin

40 Minuten
Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella

5.0 (10 Stimmen)

Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella

30 Minuten
Tortellini-Brokkoli Auflauf

5.0 (14 Stimmen)

Tortellini-Brokkoli Auflauf

25 Minuten
Einfache Gemüselasagne

5.0 (22 Stimmen)

Gemüselasagne

70 Minuten
Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

5.0 (7 Stimmen)

Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

65 Minuten
Zucchini-Tomaten-Auflauf

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini-Tomaten-Auflauf

30 Minuten
Zwiebel-Sahne-Hähnchen

4.9 (60 Stimmen)

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

40 Minuten

Was macht einen Auflauf aus?

In einem Auflauf aus dem Ofen werden beliebige Zutaten miteinander gemischt und mit einer Soße aufgefüllt, in der sie dann gebacken werden. Zu den klassischen Auflauf-Zutaten gehören alle möglichen Gemüsesorten, sättigende Nudeln oder Kartoffeln und nach Belieben auch Fleisch oder Fisch. Unser All-Time Favorit ist ganz klar mein Kartoffelauflauf mit Gemüse.

Die Soße kann eine Sahne-Mischung sein, Eier-Milch, Bechamel- oder Tomatensoße. Charakteristisch für Auflaufgerichte ist die Käseschicht. Sie wird im Ofen zu einer goldbraunen Kruste und sorgt für einen feinen Geschmack und ein besonderes Mundgefühl beim Essen. 

Was ist der Unterschied zwischen Auflauf und Gratin?

Sowohl Aufläufe als auch Gratins sind überbackene Ofengerichte. Während der Auflauf eine eher internationale Erfindung ist, stammt das Gratin aus der französischen Küche. Es besteht in der Regel aus nicht mehr als zwei Gemüsesorten und wird in einer flachen Form gebacken. Mein Tipp: Gehackte Nüsse oder Mandelsplitter zum überbacken verwenden, sie geben einen leckeren "Crunch ".

Welcher Käse eignet sich für einen Auflauf?

Grundsätzlich kannst du beinahe alle Käsesorten zum überbacken verwenden. Ich empfehle dir aber Produkte mit mindestens 30 Prozent Fett, dann schmilzt der Käse besser. Für eine knusprige Kruste solltest du Hartkäse wie Parmesan oder Cheddar wählen. Sie passen zu Nudelgerichten oder Gratins.


Weichkäse wie Gouda, Emmentaler oder Raclettekäse ergeben dagegen eine weichere Oberfläche, die beim Abbeißen cremige Fäden zieht. Diese Sorten kannst du mit Gemüse-Aufläufen oder Hackfleisch-Lasagne verwenden. Zu Aufläufen mit Tomatensoße empfehle ich gern Mozzarella.


Tipp für eine Kruste ohne Käse: Falls du oder deine Kinder keinen Käse mögen, kannst du auch Semmelbrösel und Butterflocken zum überbacken verwenden.

Welche Ofenform für einen Auflauf?

Wichtig ist, dass die Form ofenfest ist. Gut eignen sich Keramikformen. Darin kannst du das Gericht nach dem Backen auch servieren. Außerdem speichern sie die Wärme sehr gut und dein Auflauf bleibt lange heiß. Ich verwende gern meine große Auflaufform aus Glas*, die das Ofengericht ebenfalls dekorativ auf den Tisch bringt.

Wie lange braucht ein Auflauf im Ofen?

Viele Dinge spielen in die Zeit hinein, die dein Auflauf im Ofen verbringt. Welche Zutaten verwendest du? Wie groß ist dein Auflauf? Welche Ofentemperatur stellst du ein? Hast du einige Zutaten schon vorgegart? Du kannst dich natürlich entweder am Rezept orientieren oder deinen Auflauf im Ofen nach Augenmaß beurteilen. Grundsätzlich solltest du dich aber an diese Basics halten:

  • Nudeln am besten kurz vorkochen, im Auflauf werden sie dann „al dente“ gegart.
  • Gemüse entsprechend ihrer Garstufe schneiden: Kartoffeln z. B. dünner als Zucchini
  • Die Käseschicht eventuell mit Alufolie abdecken, wenn sie zu schnell braun wird.
  • ein Auflauf von 30 x 40 cm Größe braucht im Ofen etwa 30-35 Minuten bei 180 Grad Umluft.

Wie lange ist ein Auflauf haltbar?

Aufläufe lassen sich nicht nur gut vorbereiten, sondern können auch gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie abgedeckt bis zu einer Woche. Du kannst sie sogar einfrieren. Dafür empfehle ich dir, den Auflauf nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen und dann in kleineren Portionen einzufrieren. Ofenformen sind meist zu groß für das Gefrierfach.

Süße Auflauf-Varianten

Wusstest du, dass man Aufläufe auch süß backen kann? Ich liebe diese Variante des leckeren Ofengerichtes ebenso gern! Süße Aufläufe kommen zum Beispiel in Form meines leckeren Milchreisauflaufs, als Crumble oder Quarkauflauf mit Früchten oder als süßes Gratin mit Vanillesoße daher.




Rezept-Kategorie Bewertung

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 62 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):