
Die beliebtesten Pfannengerichte
Erfahre hier die besten Rezepte:
Ein langer Arbeitstag, hungrige Kinder und eine To-Do Liste ohne Ende – das schreit förmlich nach einem schnellen und unkomplizierten Abendessen. Diese Pfannengerichte kommen da wie gelegen, denn sie erfordern in der Regel wenig Aufwand und kaum Abwasch. Trotzdem tummeln sich in der Bratpfanne am Ende leckere Nudeln, knusprige Kartoffeln oder cremiger Reis, eine gehörige Portion Nährstoffe und natürlich eine Sauce zum Niederknien. Hier findest du alle Pfannengerichte auf einen Blick.

Bauernfrühstück

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Gebratene Maultaschen mit Gemüse

Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan

Gebratener Reis mit Ei

Geschnetzeltes mit Champignons

Gnocchi Pfanne Tomate-Mozzarella

Krautnudeln

Kaiserschmarrn

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta

Maultaschen in Käse-Sahne-Soße

Pfannkuchen mit Apfel

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne

Schupfnudeln mit Sauerkraut

Zucchinipfanne

American Pancakes

Bauerntopf

Berliner Buletten

Bifteki mit Schafskäse-Füllung

Bratapfel Raclette Pfännchen

Bratkartoffeln

Bratwurst-Krake mit Kartoffelbrei

Bratwurstpfanne

Bunte Fischpfanne

Bunte Hackbällchen Nudelpfanne

Cevapcici nach Original Rezept

Couscous mit getrockneten Aprikosen und Kichererbsen

Cowboy Pfanne

Spargel Hähnchen Pfanne

Curry Geschnetzeltes mit Gemüse

Eierkuchen

Kartoffelpuffer

Fluffiges Rührei Rezept

Frikadellen mit Gemüse

Gebackene Apfelringe

Gebratene chinesische Nudeln

Gebratene Pilze

Gemüse-Pfannkuchen

Gnocchi Raclette Pfännchen

Gnocchi-Pfanne mit Kürbis

Griechischer Tomatenreis

Grüne Bohnen im Speckmantel

Hawaii Raclette Pfännchen mit Ananas

Italienisches Nduja Salami Raclette Pfännchen

Jägerklösschen mit Champignons

Karibische Reispfanne

Kartoffel-Zucchini-Pfanne

Kartoffel-Zucchini-Puffer

Kinder Raclette Idee mit Buttergemüse & Nudeln

Kleine Kartoffeln in der Pfanne

Kohlrabischnitzel

Kräuterpfannkuchen

Kürbis Curry

Kürbisgulasch - einfaches Rezept

Kürbispuffer

Käsespätzle im Ofen

Würstchengulasch

Mexikanisches Raclette Pfännchen mit Tortilla-Chips

Omelette Grundrezept

Omelette mit Pilzen

Omelette mit Salami und Käse

One-Pan-Gnocchi mit Garnelen

Orzo-Pfanne mit Hackbällchen

Pad Thai Nudeln

Panierte Champignons aus der Pfanne

Paprika-Sahne-Hähnchen

Penne all’ arrabbiata

Pfannenlasagne

Pfannkuchen

Pilzrisotto

Provenzalische Nudelpfanne mit Cabanossi und Schafskäse

Ratatouille Rezept

Reispapier-Omelette

Reispfanne mit Gemüse

Sauce Hollandaise Raclette Pfännchen

Schinkennudeln mit Ei

Schnelle Hähnchenpfanne mit Senfsauce

Schupfnudeln mit Gemüse - Blitzrezept

Sellerieschnitzel - knusprig & einfach lecker

Shakshuka mit Feta - so einfach, so gesund

Spaghetti aglio e olio e peperoncino

Spaghetti mit Garnelen und Tomatensauce

Spargelomelette

Spargelragout

Spinatpfannkuchen

Spätzle mit Gemüse

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

Sächsische Quarkkeulchen

Tortellini alla Panna

Veganer Kichererbsentopf

Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen

Zucchini Pancakes

Zucchini-Schinkennudeln

Zucchinipuffer mit Haferflocken
Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Was Pfannengerichte so attraktiv macht:
- Schnelle Zubereitung: Pfannengerichte sind in der Regel schnell zubereitet, da die direkte Hitzeeinwirkung in der Pfanne zu den eher raschen Garmethoden zählt.
- Vielseitigkeit: Du kannst nahezu jedes Lebensmittel in einer Pfanne zubereiten – sei es Fleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln oder Reis.
- Einfache Reinigung: Als ich früher noch keinen Geschirrspüler hatte, habe ich mir genau überlegt, welche Gerichte welchen Abwasch nach sich ziehen. Heutzutage kein großes Problem mehr, aber dass die Pfanne leicht zu reinigen ist, ist trotzdem ein dicker Pluspunkt.
- Erhaltung der Nährstoffe: Da Pfannengerichte in der Regel schnell gekocht werden, behalten die Zutaten oft mehr Nährstoffe im Vergleich zu längeren Kochmethoden. Außerdem braucht man für die Zubereitung wenig Öl, wodurch der Fettgehalt der Mahlzeit reduziert wird.
- Intensiver Geschmack: Durch das Braten in der Pfanne entwickelt sich ein intensives Aroma und auch Röstaromen, die den Gerichten den letzten Schliff verpassen.
Welche Pfanne für welches Pfannengericht?
Auf dem Markt gibt es eine Auswahl von verschiedenen Pfannen. Je nach dem welche Speisen darin zubereitet werden, eignet sich bestimmte Pfannen mal besser oder weniger gut.- Gusseiserne Pfannen: Gusseisenpfannen werden sehr heiß. Dadurch können Speisen scharf angebraten, danach allerdings auch schlecht wieder runtergeregelt werden. Für die Zubereitung von einzelnen Fleischstücken wie Steak ist die gusseiseren Pfanne ideal.
- Beschichtete Pfannen: In Pfannen mit Teflon oder Keramik Beschichtung lassen sich Speisen fettarm zubereiten. Alles, was nicht so stark erhitzt werden soll, ist in einer beschichteten Pfanne bestens aufgehoben. Außerdem reagiert sie schnell auf Temperaturregulationen, wodurch Pfannkuchen und Rührei einwandfrei in Teflonpfannen zubereitet werden können.
- Kupferpfannen: Kupferpfannen werden sehr schnell heiß und lassen sich danach genaustens regulieren. Ich benutze meine Kupferpfanne gerne für Reis- und Nudelpfannen, wie meine karibische Reispfanne.
Pfannengerichte mit Fleisch
Auf Grund der Zeitersparnis greife ich gerade mit Kindern regelmäßig auf Pfannengerichte zurück. So hat man nicht unzählige Töpfe auf dem Herd und direkt schon alle Zutaten vermengt. Unter den deftigen Gerichten mit Fleisch sind die Cowboy Pfanne und die Hähnchenpfanne mit Spinat und Parmesan Soße bei meiner Familie gern gegessene Rezepte aus der Pfanne.Vegetarische Pfannengerichte
Weil wir in unserer Familie Fleisch bewusst konsumieren und gerne auch vegetarisch essen, gibt es auch Pfannengerichte ohne Fleisch. Dazu gehört diese Reispfanne mit Gemüse, Gemüsepfannkuchen, Käsespätzle und diese Zucchinipfanne. Ab und zu auf Fleisch zu verzichten ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen wichtig und eine leckere Abwechslung.Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Leserfeedback




Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie “Die beliebtesten Pfannengerichte”: 4.97 Sterne bei 3917 Bewertungen