Essbare Buntstifte backenEssbare Buntstifte

Essbare Buntstifte

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(15)
Bei euch steht die Einschulung bevor und nun suchst du nach netten Ideen und Rezepten für die Schulanfangs-Feier? Wir haben hier ein schönes Backrezept, mit dem du Kekse als Buntstifte backen kannst. Das bringt die Kinderaugen ganz sicher zum Leuchten.

Aber nicht nur zum Schulanfang zu Hause, sondern auch für die Abschlussfeier mit der Kindergartengruppe oder den Schulwechsel eignen sich die gebackenen Buntstiftkekse ganz wunderbar. Ihre Grundlage bildet ein einfacher Mürbeteig, der mit Lebensmittelfarben eingefärbt wird.

Im folgenden Rezept erfährst du, wie du die essbaren Buntstifte zur Einschulung ganz einfach selber backen kannst.

Newsletter-Anmeldung


Essbare Buntstifte
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Bleche Buntstiftkekse


- 2 +

  • 200 g Butter (weich)
  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Lebensmittelfarbe

Anleitung zum Buntstifte-Kekse backen

  1. Mische Mehl und Backpulver. Gib Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzu. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  2. Teile den Teig in verschiedene Kugeln, die du unterschiedlich bunt mit etwas Lebenmittelfarbe einfärbst. Lass dabei auf jeden Fall eine größere Kugel ungefärbt. Wickle die Teigkugeln in Frischhaltefolie ein und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

    Essbare Buntstifte - Teig bunt färben
  3. Rolle den ungefärbten Mürbeteig aus und schneide ihn in rechteckige Stücke von etwa 3 x 9 cm. Rolle den bunten Mürbeteig einzeln als Minen zu einer dünnen Schlange und wickle je eine Teigschlange in ein helles Mürbeteigstück. Die Mine sollte dabei ein Stückchen herausschauen.

    Essbare Buntstifte modellieren
  4. Backe die Buntstiftkekse bei 175°C Umluft für etwa 10 Minuten. Sie sollten nicht zu viel Farbe bekommen.

    Essbare Buntstifte backen
  5. Nach dem Auskühlen der Buntstiftkekse kannst du die Minen vorsichtig mit einem Messer anspitzen.
Kört



Essbare Buntstifte

Die Buntstiftkekse kannst du wunderbar in einem Glas als Stifteköcher servieren. Oder du kaufst gleich einen echten Stifteköcher* als Geschenk zur Einschulung und überraschst den Schulanfänger, indem du die Stiftebox mit den Buntstiftkeksen füllst.

Wir wünschen jedenfalls viel Spaß beim Nachmachen, Verschenken und einen wunderschönen Schulanfang.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Iset
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.09.2024

Kann man die essbaren Buntstifte einfrieren?

Susi 02.09.2024

Hallo Iset, die Kekse eignen sich nicht zum einfrieren. 😉 Liebe Grüße Susi

Corina
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2024

Hallo, leider sind meine Stifte nicht rund sondern platt geworden 🙈

Susi 02.09.2024

Hallo Corina, vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann kannst du beim nächsten Versuch gern etwas mehr Mehl zugeben. 😊 Liebe Grüße Susi

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2024

Hallo Susi, Wie lange halten sich die Kekse? Also wie lange vorher kann ich sie zubereiten? Vg Lisa

Susi 13.08.2024

Hallo Lisa, die Kekse halten sich mehrere Wochen.😊 Liebe Grüße Susi

Kawa
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2024

Sieht ja sehr schön aus, aber der Teig hat sich bei mir so gut wie gar nicht verarbeiten lassen und zudem ist er im Ofen verlaufen. Weiß nicht genau, wo der Fehler gewesen sein soll.

Susi 01.08.2024

Hallo Kawa, dann kannst du dem Teig etwas mehr Mehl unterkneten. Ich lege die fertigen Plätzchen dann vor dem Backen für 1 Stunde in den Kühlschrank. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025