Pierogi ruskie


Pierogi ruskie - Gefüllte polnische Teigtaschen
Pierogi ruskie - Polnische Teigtaschen mit einer Füllung aus Kartoffeln und Schichtkäse
Polnische Teigtaschen mit einer Füllung aus Kartoffeln und Schichtkäse

Mein Name ist Magdalena, ich bin verheiratet und gemeinsam haben wir eine wundervolle Tochter. Das Kochen ist meine große Leidenschaft und ich liebe es neue Rezepte aus allen möglichen Themengebieten nach zu kochen.

Meine Mutter kommt ursprünglich aus Zielona Gora (Grünberg) in Polen. Somit bin ich mit der polnischen Küche aufgewachsen und esse die Gerichte auch heute noch für mein Leben gern. Sie sagte immer:” Schreib dir die Rezepte auf, dann hast du sie noch, wenn ich eines Tages nicht mehr da bin.” Diesen Rat habe ich beherzigt und daraus entstand die Idee meines ersten Kochheftes Polnische Küche - leicht gekocht.

Bevor ich dies Kochheft geschrieben hatte, habe ich mich nie selbst an die Polnische Küche heran getraut, denn ich dachte immer, dass diese Gerichte schwierig und kompliziert nach zu kochen seien. Meine Babcia (Oma) und meine Mutter haben in der Regel mit ,,Tassen” und ,,Händen” anstatt mit „Millilitern” und „Gramm” gekocht, was das Vorhaben nicht gerade einfacher erscheinen lies. Als ich jedoch mit den Vorbereitungen für mein Kochheft begann, merkte ich früh, dass die polnische Küche gar nicht so schwierig war, wie ich dachte.

Ich bin stolze Besitzerin eines Thermomix ®, benutze diesen bei meinen Rezepten jedoch lediglich zur Unterstützung. In meinem Rezeptheft ist die Zubereitung der Gerichte deshalb sowohl mit, als auch ohne Thermomix® beschrieben, so dass du den Thermomix® nicht zwingend benötigst.

Damit du einen kleinen Einblick in mein Kochheft gewinnen kannst, möchte ich dir an dieser Stelle einen Klassiker der Polnischen Küche vorstellen. Die - nicht nur in Polen - sehr beliebten Pierogi sind Teigtaschen, die es mit verschiedenen Füllungen gibt. In meinem Kochheft findest du zwei Rezepte mit verschiedenen Füllungen. Zum Einen die klassisch herzhafte Variante mit einer Füllung aus Kartoffeln und Schichtkäse, die Pierogi ruskie, zum Anderen die Pierogi na slodko. Dabei handelt es sich um Pierogi mit einer süßen Füllung aus Zwetschgen, garniert mit einer leckeren süßen Soße.

Heute möchte ich euch das Rezept mit Kartoffeln und Schichtkäse verraten:
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 65 Minuten

Ruhezeit:

30 Minuten

Zutaten für ca. 40 Stück:

  • Füllung
  • 500 g Kartoffeln
  • 250 g Twarog oder Schichtkäse
  • 1 Zwiebel
  • je 1/2 TL Salz, Paprikagewürz und Pfeffer
  • 500 g Wasser + 1 TL Salz
  • 1 EL Öl
  • Teig
  • 550 g Weizenmehl + 3 Eigelb
  • 200 g heißes Wasser
  • 15 g Sonnenblumenöl
  • weitere Zutaten
  • Wasser und Salz zum Kochen
  • 1 Zwiebel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung der Füllung

  1. 500 g Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Kartoffeln hinzufügen - ca. 25 Min. kochen bis sie weich sind (TM: 25 Min./Varoma/Stufe 1) - umfüllen
  2. Kartoffeln mit Kartoffelstampfer stampfen
  3. Zwiebel würfeln, im Öl anbraten und zu den Kartoffeln geben
  4. Schichtkäse mit einem Küchenpapier abtupfen und zu den Kartoffeln geben
  5. Gewürze hinzufügen und mit einer Gabel vermengen - beiseite stellen

Zubereitung des Teiges und Fertigstellung

  1. Auf der Arbeitsfläche eine Mulde aus Weizenmehl formen. Wasser, Öl und Eigelb hineingeben. Den Teig mit den Händen kneten bis eine homogene Masse entsteht (TM: Alle Zutaten im Mixtopf 1 Min./Knetstufe)
  2. Teig zu einer Kugel formen, umfüllen und mit Geschirrtuch bedeckt 30 Min. ruhen lassen
  3. Ein Viertel des Teiges entnehmen (den restlichen Teig weiter bedeckt lassen) und ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit Hilfe einer Tasse Kreise ausstechen und jeweils 1 TL Füllung in die Mitte legen Kreise zur Hälfte umklappen - Enden zusammendrücken
  4. Pierogi mit Abstand voneinander auf ein sauberes, bemehltes Geschirrtuch legen
  5. Salzwasser zum Kochen bringen, Pierogi hinzugeben und 10-15 Min. köcheln lassen - mit Schaumlöffel herausnehmen
  6. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pierogi darin von beiden Seite goldbraun braten. Gewürfelte Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Pierogi ruskie geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Ich hoffe, dass euch dieses Rezept gefällt und freue mich, wenn ihr mich auf Instagram oder Facebook besucht.

Herzliche Grüße, Magdalena

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


Das könnte dir auch gefallen:

Kohlrabischnitzel

5.0 (50 Stimmen)

Kohlrabischnitzel

20 Minuten
Würstchengulasch

5.0 (30 Stimmen)

Würstchengulasch für Kinder

30 Minuten
Frosch Muffins zum Kindergeburtstag

5.0 (4 Stimmen)

Frosch-Muffins

40 Minuten
Sommersalat mit Nektarine

5.0 (11 Stimmen)

Sommersalat mit Nektarine

10 Minuten
Fluffiger Hefezopf | mit Anleitung zum Flechten

5.0 (71 Stimmen)

Der perfekte Hefezopf

60 Minuten
Eierkuchen

5.0 (140 Stimmen)

Eierkuchen Rezept ganz einfach

20 Minuten
Beilagensalat

5.0 (21 Stimmen)

Beilagensalat

15 Minuten
Pizza und Minipizza mit Quark-Öl-Teig selber machen

4.8 (20 Stimmen)

Pizza mit Quark-Öl-Teig

45 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Grazyna (05.12.2022) Kochzeit ist anders abzugeben: Pierogi ins kochende Wasser reintun , vorsichtig umrühren, den Deckel auf den Topf legen und warten, bis die meisten Pierogi auf die Wasseroberfläche kommen. Den Deckel weglegen, Pierogi noch 2-3 Minuten kochen und dann razsnehmen.

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop