Unsere besten Weihnachtsplätzchen

Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Für meine Familie und mich auf jeden Fall undenkbar! Ich liebe es, mit meinen Kinder in der Küche zu stehen und gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen, vom Teig zu naschen und festliche Weihnachtslieder zu trällern. Früher habe ich das immer mit meiner Oma gemacht. 24 Sorten hat sie jedes Jahr gebacken, die ich dann am Heiligabend auf den Weihnachtstellern verteilen durfte. Unzählige Kindheitserinnerungen hängen daran.
Weil ich weiß, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für Eltern und Kinder sind, habe ich Omas Rezepte für leckere Weihnachtskekse auf dieser Seite und auch in meinem Plätzchen-Backbuch gesammelt. Damit du lange Freude an deinen Plätzchen hast, findest du hier die besten Tipps, wie du Tipps zum Plätzchen aufbewahren kannst.
Filter:
Alle Rezepte
vegetarische Rezepte
Thermomix-Rezepte
Warum Plätzchenbacken Kinder fit macht
Plätzchen backen mit Kindern macht nicht nur Spaß, es ist auch pädagogisch sinnvoll: Beim Plätzchenbacken, Teigkneten und Ausstechen festigen Kinder - je nach Alter - ihre Koordinationsfähigkeiten und ihre Feinmotorik. Außerdem können Grundschulkinder ihr mathematisches Verständnis einbringen und beim Abwiegen der Zutaten helfen, um ein Gefühl für Mengen und Maßeinheiten zu bekommen. Gemeinsames Backen macht Kinder also fit für ihr weiteres Leben.
Was wichtig ist beim Backen von Weihnachtsplätzchen mit Kindern
Mit den richtigen Rezepten lernen Kindern von Beginn an, wie wichtig eine gesunde Ernährung und gute Zutaten sind. So entwickeln sie ein Gefühl für ihre Gesundheit. Dabei geht es nicht darum, besonders strikt auf die Zusammensetzung der Backwerke zu achten und beispielsweise nicht mit Zucker oder Fetten zu backen. Stattdessen solltest du dein Kind durch das gemeinsame Backen einfach zum bewussten Umgang und zum Mitdenken anregen.Welche Weihnachtsplätzchen Rezepte sich für Kinder eignen
Je kleiner dein Kind, desto einfacher sollte das Backrezept sein. Plätzchen eignen sich gut für Kleinkinder und Schulkinder, weil sie in der Regel nur wenige Zutaten benötigen. Eier, Milch und Zucker, Mehl und Butter - diese Grundzutaten kann dein Kind von Anfang an kennenlernen. Außerdem sind Plätzchen simpel in der Zubereitung. Meist muss der Teig nur zusammengeknetet werden. Das macht Spaß und auch kleine Hände können mitmachen. Die Backzeit von Weihnachtskeksen ist überschaubar, sodass die Nachwuchsbäcker nur kurz auf ihre Leckerei warten.Die besten Plätzchenrezepte für Kinder:
Natürlich gibt es paar Rezepte für leckere Weihnachtskekse, die meine Kinder jedes Jahr backen möchten. Dazu zählen Schokoladenkekse. Die backen wir nach amerikanischem Rezept als Chocolate Chip Cookies. Ebenfalls nicht fehlen dürfen Makronen, am liebsten Fruchtmakronen oder Kokosmakronen. Mein Favorit und der Klassiker meiner Großmutter waren Vanillekipferl mit viel Vanille. Damit kann Weihnachten kommen!Artikel-Empfehlungen
Plätzchen richtig aufbewahren
Plätzchen aufbewahren wie Oma. Ich verrate dir, was außer einer luftdichten Blechdose an einem kühlen Ort noch wichtig ist.
zum Artikel
Plätzchen verzieren
Plätzchen verzieren - die besten Tipps und Tricks für Zuckerguss, Schokoglasur und Eigelb mit bunten Streuseln
zum Artikel
Plätzchenteig einfrieren
Du willst Plätzchenteig einfrieren und die Weihnachtszeit ohne Lebensmittelverschwendung genießen? So geht's:
zum Artikel
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Rezept-Kategorie Bewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):