Booza – Teigtaschen mit Hackfleisch


Booza – burjatische Teigtaschen mit Hackfleisch
Weltreise.Rezept für Teigtaschen mit Hackfleisch aus Burjatien
Arbeitszeit  ca. 50 Minuten

Traditionell burjatische Teigtaschen, gefüllt mit Hackfleisch

Dieses Rezept haben unsere Backpacker von ihrer Weltreise für euch aus Burjatien, einer autonomen Republik in Russland an der Grenze zur Mongolei, mitgebracht.

Booza werden im Russischen auch Pozy genannt und sind den Pelmeni / Maultaschen / Momos und Dumplings sehr ähnlich.

Sie sind sehr kinderfreundlich, da nur leicht gewürzt, wahlweise mit Rind- und/oder Schweinefleisch und werden mit den Händen gegessen, gerne auch mit Sojasauce oder Senf..

Wir hatten das große Glück in einer burjatischen Familie in Ulan Ude Couch zu surfen und mit ihnen für sechs Personen Booza selbst zu zubereiten
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 50 Minuten

Ruhezeit:

15 Minuten

Zutaten für 6 Personen:

  • 1 Tasse Salzwasser (ca. 3 Teelöffel)
  • 600 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 4 große Zwiebeln
  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • Salz, Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung der traditionellen Teigtaschen aus Burjatien

  1. Mische das Weizenmehl mit warmen Salzwasser, gib 2 Eier zu und knete den Teig ordentlich durch.
  2. Dann schälst du die Zwiebel, hackst sie grob und mischst sie mit dem Hackfleisch. In der Zwischenzeit ruht der Teig für mindestens 15 Minuten.
  3. Knete den Teig dann erneut und rolle ihn auf etwas Mehl aus.
  4. Stich mit Hilfe einer Tasse oder einem Glas Kreise aus.
  5. Die Booza werden mit der Hand mit einem gehäuften Teelöffel Fleischmasse gefüllt. Mein Tipp: Wenn man denkt, es ist bereits zu viel Fleisch pro Teigkreis, dann noch ein bisschen mehr.
  6. Die Booza werden verschlossen und im Dampfgarer oder in einem Topf mit Gareinsatz für 30 Minuten gegart.
  7. In das eventuell verbliebene Loch in der Teighülle füllt man nach Belieben Sojasauce, beißt dann ein kleines Löchlein in den Teig und trinkt das Fleisch-Sojasaucen-Gemisch bevor man genüsslich hinein beißt.


Booza Teigtaschen zubereiten

Guten Appetit! Lasst es euch schmecken und träumt euch nach Burjatien in eine andere Welt.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Booza – Teigtaschen mit Hackfleisch geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Was möchtest du nun tun?

Zur Familienkost-Startseite wechseln
Mehr von Vera Gramm lesen
In der Weltreise-Rubrik stöbern

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Fleischgerichte

Fleischgerichte

Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


Hackfleischrezepte

Hackfleischrezepte

Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Zucchini-Apfel-Marmelade

4.5 (4 Stimmen)

Zucchini-Apfel-Marmelade

24 Minuten
Schweizer Wurstsalat Rezept mit Lyoner und Käse

5.0 (29 Stimmen)

Schweizer Wurstsalat mit Lyoner und Käse

15 Minuten
Schüttelgurken

5.0 (11 Stimmen)

Schüttelgurken

10 Minuten
Gänsebraten

5.0 (22 Stimmen)

Einfaches Gänsebraten Rezept

240 Minuten
Fitness Frühstücksbowl

5.0 (5 Stimmen)

Fitness Frühstücksbowl

Marinade für Hähnchen zum Grillen

5.0 (6 Stimmen)

Marinade für Hähnchen

20 Minuten
Birnenigel mit Weintrauben als Fingerfood für Kinderfeste

5.0 (8 Stimmen)

Birnenigel mit Weintrauben

15 Minuten
Lunchboxideen für Kinder

5.0 (6 Stimmen)

Lunchboxideen

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.7 Sterne bei 15 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Karina (13.06.2023) Meiner Tochter und mir haben sie super geschmeckt, mein Mann kommt erst später zum kosten. Es ist wirklich einfach gemacht und auch meine 10 jährige Tochter hat vom kneten, Fleisch mischen und formen alles mitgemacht.Dazu gab es Sojasauce und Crème fraîche mit Kräutern.

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop