Einschulungstorte für Mädchen selber machenEinschulungstorte für Mädchen selber machen

Einschulungstorte für Mädchen selber machen

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(11)
Es ist soweit: der 1. Schultag steht bevor und du möchtest zur Feier des Tages eine Einschulungstorte für dein Mädchen backen? Dann schau dir unsere rosa Drip Cake Torte an, die es für unsere Erstklässlerin gab. Als Torte ohne Fondant ist sie ein Traum zur Einschulung. Die Zubereitung ist nicht schwer, aber die Schulanfangstorte ein echter Hingucker!

Diese Zutaten brauchst du für den rosa Drip Cake als Einschulungstorte

  • Butter
  • Eier
  • Zucker
  • Vanillepuddingpulver
  • Mehl
  • saure Sahne
  • Natron
  • rosa Lebensmittelfarbe
  • Sahne
  • weiße Schokolade
  • weiße Kuvertüre
  • Süßigkeiten - Lollies, Mikadostäbchen, Mini-Marshmallows, Mini-Berliner (oder Donuts) als Deko

Die genauen Mengenangaben für unsere Mädchen Einschulungstorte findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rosa Einschulungstorte

Einschulungstorte für Mädchen selber machen - so gehts:

  1. Schmilz die weiße Schokolade in der Sahne und färbe sie rosa ein. Lass sie abkühlen.
  2. Rühre einen einfachen Saure-Sahne-Kuchen-Teig an. Teile ihn in 4 Portionen und färbe 3 davon rosa ein. Färbe die erste Portion nur sehr schwach und erhöhe dann die Menge. Dadurch erhält deine Torte später einen Regenbogeneffekt.
  3. Backe die Kuchenböden nacheinander.
  4. Schlage die Ganache mit einem Mixer auf.
  5. Stapel die rosa Kuchenböden auf einer Tortenplatte übereinander. Bestreiche dabei jeden einzelnen Boden mit Ganache. Streiche dann die komplette Torte mit Ganache ein und stelle sie kalt.
  6. Schmelze die Schokolade und gieße sie oben über die Torte. Sie läuft dann über den Rand - so entsteht der Drip Cake Effekt. Dekoriere die Einschulungstorte für Mädchen mit beliebigen Süßigkeiten. Rosa Donuts, Mini-Marshmallows, Gebäckschmuck in Form von Zahlen oder Buchstaben, Pralinen oder Kinderriegel eignen sich prima



Einschulungstorte für Mädchen selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten

Zutaten für 20 cm Durchmesser


- 20 +

Für den Teig
  • 250 g Butter (weich)
  • 6 Eigelb
  • 375 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Becher saure Sahne
  • 1 TL Natron
  • 2 Päckchen Lebensmittelfarben (natürlich z.B. von Ruf)
Für die Ganache
  • 200 g Sahne
  • 400 g weiße Schokolade
  • 1 Päckchen Lebensmittelfarbe (natürlich, Farbe nach Belieben, z.B. von Ruf)
Für die Deko
  • 200 g Kuvertüre (weiß)
  • ein paar Lollies
  • Mikadostäbchen
  • Minimarshmallow
  • Mini-Berliner (oder Donuts)
  • Duplo-Riegel
  • ein paar Mini-Kekse
  • Zuckerstreusel

Zubereitung:

Ganache zubereiten

  1. Erwärme die Sahne in einem Topf und schmelze die Schokolade darin.
  2. Achte darauf, dass die Sahne nicht kocht.
  3. Rühre dann die Lebensmittelfarbe unter und lass die Ganache abkühlen.

Kuchen backen

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Verrühre Butter, Eigelb, Zucker, Vanillepuddingpulver, Mehl, saure Sahne und Natron in einer Schüssel miteinander.
  3. Teile den Teig in 4 Portionen. Verrühre die 1.Portion mit 2 Teelöffel Lebensmittelfarbe. Die 2. Portion mit 1 Lebensmittelfarbe und Portion 3 mit 1/2 Teelöffel Lebensmittelfarbe. Die vierte Portion benötigt keine Lebensmittelfarbe.
  4. Belege eine 20 cm Springform mit Backpapier. Backe die 4 Teigportionen nacheinander für je 20 Minuten. Lass die Kuchenböden abkühlen.

Torte schichten und dekorieren

  1. Schlage die Ganache mit dem Mixer auf.
  2. Lege einen Kuchenboden auf eine Tortenplatte. Streiche den Kuchen mit Ganache ein.
  3. Lege den zweiten Boden darauf und streiche ihn ebenfalls mit Ganache ein. Fahre fort bis zum letzten Kuchenboden.
  4. Streiche zum Schluss den ganzen gestapelten Kuchen mit Ganache ein und stelle ihn kalt.
  5. Schmelze die Schokolade für die Deko im Wasserbad.
  6. Gib sie löffelweise über den kalten Kuchen. Dekoriere die Torte anschließend mit Süßigkeiten deiner Wahl.
Kört



Einschulungstorte für Mädchen selber machen




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.07.2025

Welche Lebensmittelfarbe habt ihr für das Einfärben der Schokolade genommen? Kann man die „Normale“ aus der Tube nehmen? Vielen Dank

Susi 03.07.2025

Hallo Jessi, du solltest nur darauf achten, dass die Lebensmittelfarbe fettlöslich ist. Das steht auf der Packung. 😊 Liebe Grüße Susi

Jessi 03.07.2025

Danke, Susi! Leider habe icubim Supermarkt keine einzige gefunden, auf der dazu was steht

Susi 03.07.2025

Hallo Jessi, ich verwende die Farben von Colour Mill. ;)

Sophia
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Kann man beim Teig einfach weniger Zucker verwenden?

Susi 21.11.2024

Hallo Sophia, den Zucker kannst du auch reduzieren. 😉 Liebe Grüße Susi

lottaaaaaa
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2024

Hallo! Ich hab eine Frage zum Rezept und zwar möchte ich den Kuchen für eine Einschulung backen und wollte fragen ob man die Torte schon an einem Tag vorbereiten kann und am nächsten dekorieren? Ich würde mich sehr über eine schnelle Rückmeldung freuen! Lotta

Susi 08.08.2024

Hallo Lotta, die Torte kannst du schon einen Tag vorher einsetzen und am Tag der Feier dekorieren. 😊 Liebe Grüße Susi

Nancy
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Ich habe die Männervariante in blau für den 69. Geburtstag meines Papas gemacht. Sah super aus. Der Boden ist sehr saftig und lecker. Durch Ganache allerdings schon fast zu süß...Hat trotzdem allen geschmeckt ♡

Susi 15.01.2024

Hallo Nancy, vielen Dank für deine Rückmeldung. Sollte dir der Kuchen etwas zu süß erscheinen, dann kannst du ihn mit frischen Beeren oder Früchten belegen. :) Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025