Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zur EinschulungSchultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang

Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang

Rezept von
Uhrca. 90 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(23)
Du willst einen einfachen Kuchen zur Einschulung backen? Dann schau dir mal meine Anleitung für einen Schultüten Kuchen an. Mit meinem Rezept kannst du auch ohne große Backkünste aus einem leckeren Schokokuchen eine einfache Schultüte backen.

Zur Überraschung der Kinder ist der Schultüten-Kuchen mit Gummibärchen gefüllt. Da ich nicht gern mit Fondant arbeite, ist der Schultüten Kuchen ohne Fondant. Ich nutze nur etwas davon, um die Gummibärchen zu verstecken.

Schultüten Kuchen Gummibärchen

Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Schultüten Kuchen Rezept

  • Mehl
  • Margarine
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • saure Sahne
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Schokotröpfchen
  • Schokolade
  • Smarties
  • Gummibärchen
  • Gummibärchenschnüre
  • Schokobuchstaben
  • Fondant in deiner Lieblingsfarbe - nur zum Verstecken der Gummibärchen

Schultüten Kuchen Rezept


Die genauen Mengenangaben für meinen Schultüten Kuchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Schultüten Kuchen selber machen - so gehts:

  1. Backe einen einfachen Schoko-Blechkuchen.
  2. Schneide eine Schultüte aus dem gebackenen Kuchen.
  3. Streiche den Schultüten Kuchen mit Schokolade ein und verziere ihn mit Smarties und essbaren Buchstaben.
  4. Verteile eine Tüte Gummibärchen über dem Kuchen und verstecke ihn unter etwas Fondant.


Newsletter-Anmeldung


Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 90 Minuten

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

Für den Teig
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 500 g saure Sahne
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Kakaopulver
  • 4 EL Schokotröpfchen
Für die Deko
  • 200 g Schokolade (weiß, oder Kuvertüre)
  • Smarties®
  • Gummibärchenschnüre
  • Fondant (in deiner Lieblingsfarbe)
  • Schokobuchstaben
Für die Überraschungsfüllung
  • Gummibärchen

Zubereitung:

1. Schokokuchen backen

  1. Belege ein großes Blech mit Backpapier. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Bereite den Kuchenteig vor: Rühre mit Hilfe eines Mixers zuerst die Margarine mit dem Zucker und den Eiern schaumig. Mixe dann die saure Sahne und anschließend Mehl, Backpulver und Kakao unter. Hebe zum Schluss die Schokodrops unter.

    Schultüten Kuchen backen
  3. Gib den Kuchenteig auf das Blech und backe den Kuchen für 25-30 Minuten. Lass ihn anschließend gut auskühlen.

    Einschulung Kuchen Blech
  4. 2. Schultüten Kuchen schneiden

  5. Den Kuchen in die richtige Form einer Schultüte zu bringen ist recht einfach. Dazu suchst du dir an einer kurzen Seite deines Backblechs die Mitte und schneidest von dort jeweils in die gegenüberliegende Ecke. So erhältst du sogar 3 Schultütenkuchen. Wenn sie dir zu groß sind, kannst du sie auch noch nach Belieben verkleinern und aus dem restlichen Teig Cake Pops backen.

    Schultüten Kuchen schneiden
  6. 3. Schultüten-Kuchen verzieren

  7. Streiche den Schokokuchen mit geschmolzener weißer Schokolade (Kuvertüre) ein. Wenn es dir lieber ist, kannst du den Kuchen auch ganz einfach mit einer Ganache einstreichen und anschließend mit Fondant bedecken und verzieren.

    Schultüten-Kuchen Schokolade
  8. Verteile bunte Smarties und Schokobuchstaben auf dem Schultütenkuchen.

    Einschulung Kuchen Deko
  9. Wenn die Schokolade getrocknet ist, verteilst du eine Tüte Gummibärchen oberhalb des Schultüten-Kuchens.

    Schultüten Kuchen ohne Fondant
  10. Rolle Fondant aus und lege ihn als Schultüten-Tüll auf die Gummibärchen.

    Schultüten Kuchen selber machen
  11. Binde die Schultüte mit ein paar Gummibärchenschnüre zusammen.

    Zuckertüte Kuchen


Meine Kinder waren ziemlich überrascht und haben sich sehr gefreut, als sie beim Anschneiden von den Gummibärchen in der Schultüte überrascht wurden. Und das Backen dieses Schultüten-Kuchens war auch kinderleicht und erforderte keine großen Backkünste.
Kört



Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.07.2024

Welche Abmaße sollte das Cake Board haben?

Susi 30.07.2024

Hallo Carmen, das kommt ganz auf die Größe deines Backbleches an. Ich habe ein Cakeboard 60x40 cm verwendet. 😉 Liebe Grüße Susi

Sophia
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.09.2023

Hallo, ich würde den Kakao gerne weglassen. Wie kann ich ihn ersetzen?Oder brauche ich das gar nicht?Hätte gerne nur die Schokotröpfchen drin. Liebe Grüße Sophia

Susi 15.09.2023

Hallo Sophia, wenn du den Kakao weglässt, dann würde ich das Mehl um 50 g erhöhen und für den Geschmack noch eine Päckchen Vanillepuddingpulver hinzufügen. Liebe Grüße Susi

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2023

Hallo, kann man statt Margarine auch Butter nehmen? :)

Susi 14.08.2023

Hallo Kerstin, du kannst die Margarine auch jederzeit durch Butter ersetzen. Liebe Grüße Susi

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2023

Hallo,sollte der Kuchen frisch gebacken werden oder wäre ein Tag im Voraus auch möglich?

Jenny 13.08.2023

Liebe Sandra, du kannst den Kuchen auch schon gut einen Tag vorher backen. Liebe Grüße, Jenny

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2023

Hallo,sollte der Kuchen frisch gebacken werden oder wäre ein Tag im Voraus auch möglich?

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2023

Danke für die tolle Idee - genau richtig für Backanfänger wie mich! Ich habe den Einschulungskuchen vor 2 Jahren für meinen Sohn gemacht und werde ihn im August für meine kleine Maus wieder backen. Besonders die Idee mit den versteckten Gummibärchen ist super! Liebe Grüße, Tina

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025