Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang

Ich zeige euch, wie ihr ganz einfach selber zur Einschulung einen Kuchen in Form einer Schultüte backen könnt ohne viel mit Fondant zu arbeiten
ca. 90 Minuten
Ich zeige euch, wie ihr ganz einfach selber zur Einschulung einen Kuchen in Form einer Schultüte backen könnt ohne viel mit Fondant zu arbeiten.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht...nun haben wir am Wochenende schon mit der ganzen Familie den Schulanfang unseres ersten Kindes gefeiert. Dabei durfte natürlich ein Kuchen in Form einer Schultüte nicht fehlen. Fondant und ich sind nicht die besten Freunde, daher habe ich mich für eine weniger aufwendige Zubereitung entschieden und zeige euch, wie ihr auch ohne große Backkünste aus einem leckeren Schokokuchen eine einfache Schultüte backen könnt. Zur Überraschung der Kinder ist der Schultüten-Kuchen mit Gummibärchen gefüllt :-)
Für den Teig
Für die Deko
Für die Überraschungsfüllung
Schritt 1: Schokokuchen backen
Nehmt ein großes Backblech und belegt es mit Backpapier. Außerdem heizt ihr euren Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
Dann bereitet ihr den Kuchenteig vor: Rührt mit Hilfe eines Mixers zuerst die Margarine mit dem Zucker, dem Zimt und den Eiern schaumig. Dann mixt ihr die Sahne und anschließend das Mehl, das Backpulver und den Kakao unter. Zum Schluss hebt ihr die Schokodrops unter.
Gebt den Kuchenteig auf das Backblech, schiebt es in den Ofen und backt euren Kuchen für 25-30 Minuten. Anschließend lasst ihr ihn gut auskühlen.
Schritt 2: Zuschneiden des Kuchens als Schultüte
Den Kuchen in die richtige Form einer Schultüte zu bringen ist recht einfach. Dazu sucht ihr euch an einer kurzen Seite eures Backblechs die Mitte und schneidet von dort jeweils in die gegenüberliegende Ecke. So erhaltet ihr sogar 3 Schultütenkuchen. Wenn sie euch zu groß sind, könnt ihr sie auch noch nach Belieben verkleinern und aus dem restlichen Teig Cake Pops backen.

Schritt 3: Schultüten-Kuchen verzieren
Da ich nicht so gern mit Fondant arbeite, habe ich meinen Schokokuchen mit geschmolzener weißer Schokolade (Kuvertüre) eingestrichen und dann mit bunten Smarties und Schokobuchstaben verziert. Wenn es euch lieber ist, könnt ihr den Kuchen aber natürlich auch ganz einfach mit einer Ganache einstreichen und anschließend mit Fondant bedecken und verzieren.
Als die Schokolade getrocknet war, habe ich eine Tüte Gummibärchen oberhalb des Schultüten-Kuchens verteilt. Dann habe ich Fondant ausgerollt und als Schultüten-Tülle auf den Gummibärchen gelegt. Als Band dienten mit ein paar Gummibärchenschnüre, die ich ebenfalls als Übergang zwischen Schultüte und Tüll benutzt habe.

Die Kinder waren ziemlich überrascht und haben sich sehr gefreut, als sie beim Anschneiden von den Gummibärchen in der Schultüte überrascht wurden. Und das Backen dieses Schultüten-Kuchens war auch kinderleicht und erforderte keine großen Backkünste.
Wenn du noch Ideen für die Füllung der Schultüte suchst, dann schau dir mal meine Geschenk-Ideensammlung für die Schultüte an.


Wahnsinn wie die Zeit vergeht...nun haben wir am Wochenende schon mit der ganzen Familie den Schulanfang unseres ersten Kindes gefeiert. Dabei durfte natürlich ein Kuchen in Form einer Schultüte nicht fehlen. Fondant und ich sind nicht die besten Freunde, daher habe ich mich für eine weniger aufwendige Zubereitung entschieden und zeige euch, wie ihr auch ohne große Backkünste aus einem leckeren Schokokuchen eine einfache Schultüte backen könnt. Zur Überraschung der Kinder ist der Schultüten-Kuchen mit Gummibärchen gefüllt :-)
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 60 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für ein Blech:
Für den Teig
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 400 ml Sahne
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Backkakao
- 4 EL Schokotröpfchen
Für die Deko
- 200 g Schokolade (weiß, oder Kuvertüre)
- Smarties
- Gummibärchenschnüre
- Fondant (in deiner Lieblingsfarbe)
- Schokobuchstaben
Für die Überraschungsfüllung
- Gummibärchen
Schritt 1: Schokokuchen backen
Nehmt ein großes Backblech und belegt es mit Backpapier. Außerdem heizt ihr euren Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
Dann bereitet ihr den Kuchenteig vor: Rührt mit Hilfe eines Mixers zuerst die Margarine mit dem Zucker, dem Zimt und den Eiern schaumig. Dann mixt ihr die Sahne und anschließend das Mehl, das Backpulver und den Kakao unter. Zum Schluss hebt ihr die Schokodrops unter.
Gebt den Kuchenteig auf das Backblech, schiebt es in den Ofen und backt euren Kuchen für 25-30 Minuten. Anschließend lasst ihr ihn gut auskühlen.
Schritt 2: Zuschneiden des Kuchens als Schultüte
Den Kuchen in die richtige Form einer Schultüte zu bringen ist recht einfach. Dazu sucht ihr euch an einer kurzen Seite eures Backblechs die Mitte und schneidet von dort jeweils in die gegenüberliegende Ecke. So erhaltet ihr sogar 3 Schultütenkuchen. Wenn sie euch zu groß sind, könnt ihr sie auch noch nach Belieben verkleinern und aus dem restlichen Teig Cake Pops backen.

Schritt 3: Schultüten-Kuchen verzieren
Da ich nicht so gern mit Fondant arbeite, habe ich meinen Schokokuchen mit geschmolzener weißer Schokolade (Kuvertüre) eingestrichen und dann mit bunten Smarties und Schokobuchstaben verziert. Wenn es euch lieber ist, könnt ihr den Kuchen aber natürlich auch ganz einfach mit einer Ganache einstreichen und anschließend mit Fondant bedecken und verzieren.
Als die Schokolade getrocknet war, habe ich eine Tüte Gummibärchen oberhalb des Schultüten-Kuchens verteilt. Dann habe ich Fondant ausgerollt und als Schultüten-Tülle auf den Gummibärchen gelegt. Als Band dienten mit ein paar Gummibärchenschnüre, die ich ebenfalls als Übergang zwischen Schultüte und Tüll benutzt habe.

Die Kinder waren ziemlich überrascht und haben sich sehr gefreut, als sie beim Anschneiden von den Gummibärchen in der Schultüte überrascht wurden. Und das Backen dieses Schultüten-Kuchens war auch kinderleicht und erforderte keine großen Backkünste.
Wenn du noch Ideen für die Füllung der Schultüte suchst, dann schau dir mal meine Geschenk-Ideensammlung für die Schultüte an.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schultüten Kuchen: ein einfaches Backrezept zum Schulanfang geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Kategorien:
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: