Katzentorte zum Geburtstag backenKatzentorte

Katzentorte zum Geburtstag backen

Rezept von
Uhrca. 120 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(25)
Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du eine einfache Katzentorte mit Erdbeer-Himbeer-Geschmack selber backen kannst. Bei uns gab es die niedliche Torte zum 9. Kindergeburtstag meiner Tochter. Das Geburtstagskind und die anderen Mädchen lieben wie so viele Kinder Katzen und haben sich sehr über die Torte gefreut.

Für die Katzentorte haben wir einen einfachen Biskuit gebacken und mit einer leichten Creme aus Quark, Sahne und Mascarpone gefüllt. Rosa wurde sie durch gefriergetrocknete Erdbeeren und frische Himbeeren. Da wir die Torte ohne Gelatine gebacken haben, ist sie ganz vegetarisch.


Katzentorte
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 120 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Katzentorte


- 1 +

Empfehlung: 26 cm Springform

Für den Biskuit
  • 100 g Weizenmehl
  • 125 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Erdbeerpuddingpulver, zum Kochen)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
Für die Creme
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 25 g gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
Außerdem
  • 300 g Himbeeren (frisch oder gefrostet)
Für die Deko
  • 2 Marshmallows (groß, Ohren und Wangen)
  • 1 Smarties® (rosa, für Nase)
  • 2 Schokodrops (für Augen)
  • Zuckerschrift (für Schnurrhaare)
  • essbarer Glitzer
  • Esspapier Blumen
  • Bunte Streusel

Katzentorte Anleitung Schritt-für-Schritt:

Biskuit backen:

  1. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß zu Eischnee. Rühre den Zucker und Vanillezucker dazu. Füge dann die Eigelb dazu.

    Katzentorte Eischnee Baiser
  2. Mische in einer Schüssel das Mehl mit dem Puddingpulver und dem Backpulver. Hebe die trockenen Zutaten unter die Eier-Mischung.

    Katzentorte Rührteig
  3. Lege eine 26 cm Backform mit Backpapier aus. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fülle den Teig in die Backform.

    Katzentorte Springform backen
  4. Backe den Biskuitteig für 30 Minuten. Lass den Boden nach dem Backen für 30 Minuten abkühlen.

    Katzentorte Kuchen backen
  5. Schneide den Biskuit anschließend in drei gleiche Teile. Am Besten funktioniert das mit einem Tortenteiler.

    Katzentorte Biskuit teilen

Tortencreme anrühren:

  1. Schlage die Sahne mit Vanillezucker und Sahnefest steif.
  2. Mahle die gefriergetrockneten Erdbeeren mit einem Mixer klein.
  3. Vermische Quark, Zucker und Erdbeerpulver.
  4. Hebe zunächst den Mascarpone und anschließend die steif geschlagene Sahne mit einem Teigschaber (nicht mit dem Mixer!) unter.


  5. Katzentorte Erdbeer-Creme Füllung

Torte zusammensetzen:

  1. Lege einen Tortenboden auf eine Tortenplatte. Bestreiche ihn dünn mit der Creme.
  2. Fülle etwas Creme in einen Spritzbeutel. Spritze einen Rand auf den unteren Tortenboden. Verteile in der Mitte die Himbeeren. Lege den zweiten Tortenboden darauf.

    Katzentorte füllen
  3. Bestreiche diesen mit reichlich Creme. Lege dann den dritten Tortenboden darauf. Bestreiche diesen ebenfalls mit Creme und streiche den Rand mit ein.

    Katzentorte dreistöckig

Katzentorte dekorieren:

  1. Schneide einen Marshmallow diagonal durch und tauche die Schnittfläche in essbaren Glitzer oder Zuckerperlen, schon hast du die Ohren fertig. Den anderen Marshmallow teilst du in der Mitte, das sind die Wangen.

    Katzentorte Marshmallow Ohren
  2. Dekoriere deine Katzentorte mit den restlichen Süßigkeiten wie auf unserem Bild.

    Katzentorte Geburtstag backen
Kört



Katzentorte zum Geburtstag backen




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Christina
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Meine Güte was für ein tolles Rezept!!!!!! Ich bin jetzt nicht die perfekte Bäckerin aber die Mitzi Torte ist mir super gelungen! Alle unsere Gäste waren begeistert und es blieb kein Stück übrig. Vielen Dank dafür, die werd ich bestimmt wieder backen!

Jenny 30.06.2025

😊

Margit Günzkofer
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2025

Danke für deine Antwort auf meine Frage vom 07.06.25, Jenny. Ich hatte "normale" gefrorene Erdbeeren und hiervon 150g verwendet. Ging auch sehr gut. Die Torte war der Renner auf der Geburtstagsfeier :-). Ich wurde mehrmals nach dem Rezept gefragt, was ich dann weitergeleitet habe.

Jenny 08.06.2025

Das freut mich sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback und die Weiterempfehlung, liebe Margit.

Margit Günzkofer
Stern anStern anStern anStern anStern aus
07.06.2025

Hallo, ich backe die Torte grad für enkeltöchter-geburtstag. "25g gefriergetrocknete Erdbeeren" das sind 3 Stück!! Ist das ein Schreibfehler, soll das heißen 250g?

Jenny 07.06.2025

Liebe Margit, 25 g sind richtig. Wir nehmen hier gefriergetrocknete Erdbeeren. Das ist eine kleine Tüte voll, denn sie sind viel leichter als frische oder gefrorene Erdbeeren. Liebe Grüße, Jenny

Polarwolf
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Hallo an das Team, die Torte war überragend und ei echter Hingucker! 💕Aber ich habe Allgemeine Schwierigkeiten den Tortenboden groß genug zu bekommen, um ihn zweimal zu teilen… Sollte ich mehr Backpulver verwenden oder gibt es noch andere potenzielle Fehler, die ich gemacht haben könnte? Vielen Dank im voraus 😁

Susi 06.06.2025

Hallo Polarwolf, erst einmal vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🥰 Das Eiweiß sollte lange geschlagen werden. die trockenen Zutaten sollten nur kurz und so lang als nötig untergehoben werden. Der Backformrand sollte nicht gefettet werden. 😉 Liebe Grüße Susi

Smilla
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Ein kleiner Nachtrag meinerseits: Spitzenmäßige Torte für den Geburtstag meiner Mutter. Ich hab es als Überraschung gemacht und sie hat sich riesig gefreut. Ich hatte schwierigkeiten bei den Augen, da wir eine Unpassende Schokodrops - Form hatten und ich wahnsinnig perfektionistisch bin 🥲. Dennoch gab es viel Lob und es macht Mega Spaß! 🤩 Aber versteht jemand, warum ich vier Stunden gebraucht habe? Kleiner Tipp: Ich bin unerfahren und ein Teenie 😉. Aber andere schaffen es trotzdem schneller. Ich denk ja, übung macht den Meister. 😃 Liebe Grüße 😋

Susi 06.06.2025

Hallo Smilla, vielen lieben Dank für deine Bewertung! 🥰 Übung macht den Meister ❤️ Liebe Grüße Susi ❤️

Selina
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Hab den Kuchen meiner Tochter zum 2.Geburtstag gemacht. Sehr lecker und auch einfach zu machen, hab nur zwei Teile Biskuit gemacht hat trotzdem alles gut geklappt. Gern wieder😊

Susann
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2025

Ein wundervolles Rezept! Ich habe schon viele Biskuit Rezepte probiert, dieses ist mir mit Abstand am besten gelungen. Das wird mein neues Standard Biskuit Rezept

Marisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

es ist wirklich ein wunderbarer Kuchen sehr locker und fruchtig aber nicht zu süss. Die Kinder haben ihn geliebt.

Susi 07.04.2025

🥰

Franzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.11.2024

Diese Torte habe ich gestern zum 12. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Dank der bebilderten Anleitung und dem einfachen Rezept ist mir die Torte gut gelungen. Meine Tochter war begeistert und hat sich riesig gefreut. Geschmeckt hat sie auch allen sehr gut und wurde gleich aufgegessen. Vielen Dank für das tolle Rezept!!!

Jenny 27.11.2024

Ach wie schön 😊 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

gisela
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.09.2024

Kann man den Kuchen vorbereiten und für einen Tag einfrieren? Natürlich ohne Deko

Susi 11.09.2024

Hallo Gisela, den Kuchen kannst du einen Tag vorher zubereiten. Lagere ihn im Kühlschrank und mach die Deko erst am Tag drauf. Einfrieren ist da nicht nötig. 😉 Liebe Grüße Susi

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.08.2024

Diese Torte gabs beim Geburtstag meiner Tochter und sie kam bei Klein und Groß gut an. Sehr lecker!

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2024

👌 wir haben die Torte zum Geburtstag unserer Tochter gebacken und sie ist richtig lecker! Statt Mascarpone habe ich Ricotta verwendet, war super lecker 😋

Franzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.08.2024

Ein wirklich leckerer Kuchen, aber mein Biskuitteig kam nicht mal ansatzweise so hoch, dass ich ihn in drei Teile hätte teilen können. Musste zwei Backen. Was kann denn da schief gelaufen sein?

Susi 19.08.2024

Hallo Franzi, das Eiweiß muss richtig schön aufgeschlagen werde und dann vorsichtig und den restlichen Teig gehoben werden, ohne viel zu rühren. Dann wird der Biskuit wunderbar fluffig und geht schön hoch. Liebe Grüße Susi

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.08.2024

Die Torte war sehr lecker und ist nicht zu süß. Passt auch perfekt an heißen Tagen. Alle Gäste waren begeistert und fragten nach dem Rezept :)

Jenny 16.08.2024

Das freut uns sehr ❤️

Resi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Super Idee. Danke 👍

Frauke
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2024

Bei mir gibt es kein Erdbeerpuddingpulver. Ich gehe davon aus normales passt auch. Ggf etwas gefriergetrocknete erdbeeren und/oder einenHauch rote Farbe für die Färbung ginge auch, richtig ?

Jenny 30.06.2024

Genau, das geht auch. Viel Spaß beim Backen. 😊

Vera
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2024

Hallo Jenny, kann man den Kuchen auch schon einen Tag früher zubereiten und dann über die Nacht kalt stellen?

Susi 11.03.2024

Hallo Vera, den Kuchen kannst du auch schon einen Tag vorher zubereiten. Allerdings solltest du die Zuckerstreusel und die Esspapierblumen erst am nächsten Tag drauflegen. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025