RegenbogenkuchenRegenbogenkuchen

Regenbogenkuchen

Rezept von
Uhrca. 70 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(43)
Du möchtest gern einen kunterbunten Regenbogenkuchen backen, aber dafür nicht stundenlang in der Küche stehen? Dann ist mein einfaches Regenbogenkuchen Rezept aus der Springform ideal!

Statt vieler einzelner Böden, die du alle nacheinander einfärben und backen musst, dann stapelst und mit Buttercreme verzierst, kommt bei unserem Regenbogenkuchen alles auf einmal in die Backform. Wie bei einem Zebrakuchen verlaufen die verschiedenen Regenbogenfarben ineinander und ergeben am Ende eine wunderbar bunte Mischung. So lieben ihn meine Kinder zum Kindergeburtstag und so ist er der Renner auf jeder Kinderparty.

Newsletter-Anmeldung


Regenbogenkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 70 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Regenbogenkuchen


- 1 +

Backform-Tipp: 26 cm Springform

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Orangenlimonade
  • 250 ml Öl (ich empfehle Sonnenblumenöl)
  • 375 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Lebensmittelfarbe (5 verschiedene Farben)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Regenbogenkuchen einfach backen - so gehts:

  1. Trenne zuerst die Eier und schlage das Eigelb, den Vanillezucker und den Zucker schaumig.
  2. Gib dann die Limonade dazu und rühre anschließend langsam das Öl unter.
  3. Mixe nach und nach die Backpulver-Mehl-Mischung dazu und verrühre alles gut.
  4. Schlage das Eiweiß zu Schnee und hebe es unter den Teig.
  5. Jetzt wird es Zeit, Farbe ins Spiel zu bringen. Dazu teilst du den Teig in 5 gleiche Teile auf und rührst die Farben deiner Wahl unter.
  6. Fette deine Springform gut ein und gib mit einem Löffel nacheinander jede Farbe in die Mitte der Kuchenform. Fahre so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
  7. Nun geht es für den Regenbogenkuchen bei 160°C Ober- und Unterhitze für etwa 50 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
  8. Lass ihn anschließend gut auskühlen und bestreue ihn mit Puderzucker oder streiche ihn mit Zuckerguss ein.
Kört



Regenbogenkuchen



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Carina
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2025

Wie ist das Rezept für den Guß?

Susi 20.06.2025

Hallo Carina, wir haben weiße Schokolade verwendet. 😉 Liebe Grüße Susi

Anni
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.06.2025

Hallo Susi, Ich möchte den Regenbogenkuchen für meinen Enkel backen. Mich irritiert aber die Temperaturangabe 160 Grad Ober/Unterhitze. Kenne es nur das der Rührteig bei 180 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Umluft gebacken wird.Kannst du mir da weiterhelfen? Liebe Grüße Anni

Susi 20.06.2025

Hallo Anni, bei uns klappt das immer mit 160 Grad und Ober-/Unterhitze. 😊 Liebe Grüße Susi

Smilla
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Huhu, ich würde gerne zwei Blechkuchen machen und diese übereinander Stapeln. wie viel Teig brauche ich? 2 Portionen? (Zwischen die beiden Bleche würde natürlich Creme kommen, falls jemand dafür eine Empfehlung hat, gerne!) ☺️ Danke 😍🙏

Susi 04.06.2025

Hallo Smilla, ich glaube die doppelte Portion wäre für ein Blech zuviel. 1,5 Portionen sind besser. Wir haben es aber noch nicht getestet. Eine Mischung aus 2x Sahne, 2x Schmand und 2x Paradiescreme eignet sich gut als Füllung. Alles mit dem Mixer mischen. 😉 Liebe Grüße Susi

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.05.2025

Hallo Liebes Familienkost Team 😊 mein Sohn wünscht sich diesen Kuchen zu seinem Geburtstag für die Kita. Wir trinken im Normalfall zu Hause keine Limo. Könnte ich da stattdessen Sprudelwasser verwenden? Freue mich auf eine Antwort. LG

Jenny 03.05.2025

Liebe Maria, Sprudelwasser geht genauso gut. Ist dann etwas weniger süß. Liebe Grüße, Jenny

Mili
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.04.2025

Hi ich finde den Kuchen toll backe ihn für meine Schwester zum Geburtstag heute echt toll

Katha
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.04.2025

Hallo Susi, Kann man den Kuchen auch einfrieren und damit vorbacken? Oder alternativ wie viele Tage vorher kann man ihn denn backen? Danke 😊

Susi 14.04.2025

Hallo Katha, den Kuchen kannst du einfrieren oder auch ein bis zwei Tage vorher backen. 😊 Liebe Grüße Susi

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Hallo :-), ich hätte eine Frage, kann man anstatt der Lebensmittelfarbe auch Wackelpudding verwenden? Und wenn, was muss ich beachten? Vielen Dank! LG

Susi 28.03.2025

Hallo Barbara, du kannst auch Wackelpudding nehmen. Der Kuchen bekommt dann einen anderen Geschmack und die Farben sind nicht so kräftig. 😉 Liebe Grüße Susi

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Toller Kuchen! Ist super gelungen, sieht klasse aus und hat allen geschmeckt!

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Hallo Susi, eine kurze Frage kann ich auch Rapsöl für den Kuchen nehmen oder muss es Sonnenblumenöl sein? LG Birgit

Susi 25.03.2025

Hallo Birgit, Rapsöl geht auch. 😊 Liebe Grüße Susi

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Hallo. Kann man statt Öl auch Butter oder Margarine verwenden? Und wenn ja wieviel dann? LG Andrea

Susi 14.02.2025

Hallo Andrea, das wären dann ungefähr 280 g Butter. 😊 Liebe Grüße Susi

Nadine
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2025

Hallo, wenn ich eine 20er Backform nehme, wieviel weniger Teig nehm ich dann am besten? Danke für die Antwort. Liebe Grüsse aus der Schweiz

Susi 20.01.2025

Hallo Nadine, ich würde den Teig um die Hälfte reduzieren. Dann sollte es von der Menge her passen. Gib gern Bescheid, wie es geklappt hat. 😊 Liebe Grüße Susi

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2025

Den Kuchen wünscht sich meine Tochter zum 5. Geburtstag 🎈 für ihre Kita. Da gibt es nur ein Kind mit einer Ei Allergie. Kann ich das Ei komplett durch 350g Apfelmus ersetzen?

Susi 20.01.2025

Hallo, ein Ei lässt sich durch ca. 80 g Apfelmus ersetzen. 😊 Liebe Grüße Susi

Rebecca
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2025

Hallo! Kann ich mit dem Rezept auch Muffins backen?

Susi 20.01.2025

Hallo Rebecca, du kannst den Kuchen auch als Muffins backen. Die Backzeit reduziert sich dann auf ca. 25 Minuten. 😊 Liebe Grüße Susi

Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Ich würde den Kuchen gerne ausprobieren. Welche Lebensmittelfarbe nimmst du?

Susi 24.12.2024

Hallo Katharina, ich verwende gern die Farben von Colour Mill. Liebe Grüße Susi

Heidrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2024

Muss es "Limonade" (sprich mit Sprudel) sein oder geht auch Orangensaft?

Susi 07.11.2024

Damit der Kuchen schön fluffig wird, würde ich bei Limonade bleiben. Orangensaft würde aber auch gehen. 😊 Liebe Grüße Susi

Janey
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.09.2024

Super gutes und einfaches Rezept! Der Kuchen ist sehr gut gelungen! Danke

Franziska
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2024

Wie hast du denn den tollen weißen Guß gemacht? Wie schnell muss man ihn dekorieren, bevor der Guß fest wird?

Susi 02.09.2024

Hallo Franziska, der Guss ist geschmolzene weiße Kuvertüre. Kuvertüre kannst du ganz entspannt dekorieren, sie wird nur sehr langsam fest. Liebe Grüße Susi

Suzie
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2024

Ich bin dir ja so dankbar! Das war der erste Kuchen in 36 Jahren, der was geworden ist! :)

Jessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2024

Ich habe den Kuchen mit Bionade (Naturtrübe Orange) und etwas weniger Zucker gemacht. Leider habe ich die falschen Lebensmittelfarben gekauft (die waren nicht backstabil), sodass er nicht bunt war, aber sehr lecker🙂 für den Geburtstag habe ich ihn halbiert und die Kuppel abgeschnitten und mit bunter, deutscher Buttercreme dünn gefüllt und bestrichen. Er hat allen sehr gut geschmeckt.

Susi 10.07.2024

Hallo Jessi, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, wenn euch der Kuchen gut geschmeckt hat. 🥰 Liebe Grüße Susi

Maike
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2024

Hallo, ich hab das mit der Farbe noch nicht ganz verstanden. Ich tue z.b. den roten Teig in die Mitte und dann den blauen auch in die Mitte oder daneben? LG Maike

Jenny 30.04.2024

Liebe Maike, du gibst einfach nacheinander alle Farben übereinander in die Mitte. Sie laufen dann auseinander. Liebe Grüße, Jenny

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2024

Ein tolles Rezept. Der Kuchen kam megagut an. Habe eine Schokoglasur verwendet. Dafür aber 50g weniger Zucker. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Blechkuchen?

Martina 08.04.2024

Die Frage mit dem Blechkuchen hab ich selbst getestet :), Funktioniert allerdings würde ich das nächste Mal mehr an Teig machen .

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2024

'Jeweils einen Esslöffel jeder Farbe in die Mitte der Kuchenform geben.' - Also einen Löffel lila, dann einen Löffel blau, ... um dann wieder von vorne anzufangen o d e r alles lila löffelweise in die Mitte geben, dann alles blau, ... ? Ich würde mich auf Deine Antwort freuen. :-)

Jenny 19.03.2024

Liebe Alex, wir geben tatsächlich alles von einer Farbe auf einmal in die Form. Das ist einfacher. Ich habe den Text etwas angepasst, damit man es besser versteht. Liebe Grüße, Jenny

Ellen
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2024

So ein tolles Rezept! Einfach genug für mein 3-jähriges Kind. Es hatte so viel Freude beim Backen und war ganz fasziniert 😊 Zudem schmeckt der Kuchen super! Wir haben nur den Zucker um 40g reduziert 😊 vielen Dank!

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2024

Ich liebe dieses Rezept, kann es wirklich jeden empfehlen, mache auch mit dem Teig Muffins und es kommt super in der Schule und bei Partys an.

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2024

Danke, für das tolle und so einfache Rezept. Ich habe sehr viele Komplimente für Kuchen bekommen.

Sindy
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2024

Kann ich den kuchen auch auf dem blech backen? Wenn ja wie lange?

Susi 01.02.2024

Hallo Sindy, ja das funktioniert. Ich denke die Hälfte der Backzeit sollte reichen. Mach am Besten die Stäbchenprobe, da bist du auf der sicheren Seite. Liebe Grüße Susi

Nora
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2024

Danke fürs Rezept. Wüsste gerne ob ich die versch. Teige (Farben) auch in einer Gugelhupfform übereinander füllen kann, ohne das alles zu stark ineinander verläuft?! Gibts da Erfahrungen?

Susi 12.01.2024

Hallo Nora, das kannst du machen. ;) Liebe Grüße Susi

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2024

Hallo Jenny! Welche Orangenlimonade wird verwendet? Ist damit Fanta gemeint? Danke!

Susi 03.01.2024

Hallo Marie, du kannst Fanta verwenden oder auch jede andere Limonade. :) Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Zebrakuchen – saftig & fluffig | Perfekt für Kinder
Zebrakuchen
Uhrca. 75 Minuten
Regenbogenfisch Kuchen
Regenbogenfisch Kuchen
Uhrca. 100 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025