Zebrakuchen

Unser Zebrakuchen-Rezept ist ein einfacher Rührkuchenteig mit Vanille und Schokolade, den auch Backanfänger in einen tollen Geburtstagskuchen verwandeln| können.
Durch abwechselndes Einfüllen der beiden Teige erhält der Zebrakuchen seine typische Musterung. Verzieren könnt ihr ihn in allen möglichen Varianten. Angefangen vom Schokoguss mit Smarties bis hin zu einer einfachen Puderzuckerhaube mit Motiv ist alles möglich.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 50 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 75 Minuten |
Zutaten für eine runde 26 cm Springform:
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 ml Sprudelwasser
- 250 ml Sonnenblumenöl
- 375 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Backkakao
- 1 Vanilleschote (das Mark davon)
- 1 Prise Salz
Zuerst trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee.
Dann gebt ihr den (Vanille-)zucker zum Eigelb, kratzt das Mark der Vanilleschote dazu und mixt die Masse schaumig. Als nächstes gebt ihr das Öl und das Mineralwasser hinzu und rührt wieder ordentlich um. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es in eure Schüssel mit dem Kuchenteig. Nun mixt ihr den Teig gut durch und hebt anschließend vorsichtig den Eischnee unter.
Teilt den Kuchenteig in zwei Schüsseln auf und rührt in eine der Schüsseln den Kakao ein.
Nun nehmt ihr euch eure eingefettete Backform und gebt abwechselnd je 2 Esslöffel hellen und dunklen Kuchenteig in die Mitte. Ihr macht also zuerst einfach 2 Esslöffel dunklen Kuchenteig in die Mitte der Backform und gebt danach 2 Esslöffel des hellen Kuchenteiges auf den dunklen Klecks. So fahrt ihr fort, bis euer Teig aufgebraucht ist. Das Zebramuster entsteht dabei ganz von allein, denn der Kuchenteig breitet sich auf die komplette Form aus.

Anschließend geht es für den Zebrakuchen für 50 Minuten ab in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Lasst den Kuchen dann auskühlen und verziert ihn nach Belieben.

zur Bewertung
Tipp: Kuchenschablone selber machen
Auf einem echten Zebrakuchen darf natürlich ein Zebra nicht fehlen. Ganz einfach ist es, wenn ihr euch eine Kuchenschablone in Zebraform selber macht und dann das Zebra durch Puderzucker entstehen lasst.
Ich habe mir dafür einfach ein schönes Zebra-Bild in der Bildersuche von Google ausgesucht und in ein Word-Dokument kopiert. Dann habe ich das Zebra auf A4 vergrößert und ausgedruckt.
Mit einer feinen Schere habe ich dann mein Zebra ausgeschnitten und auf den ausgekühlten Zebrakuchen gelegt. Jetzt habe ich Puderzucker drüber gesiebt und die Schablone dann wieder entfernt. Durch die Schablone entstand die Kontur meines Zebras.


Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: