Reisschleim für Baby, Kinder & ErwachseneReisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene

Reisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(6)
Reisschleim (”Congee”) ist ein einfaches Hausmittel gegen Durchfall-Erkrankungen, Erbrechen und Magenschleimhautentzündung. Als Schonkost eignet sich Reisschleim für Baby, Kinder, Erwachsene und ungesalzen sogar für Hunde. Die Zubereitung ist ganz einfach, wie ich dir mit unserem Reisschleim Rezept nun zeige.

Diese Zutaten brauchst du für das Reisschleim Rezept

  • Reis
  • Wasser
  • Salz

Bei akuten Verdauungsproblemen ist geschälter Reis ideal. Vollkornreis enthält zwar mehr Mineralstoffe und Spurenelemente. Er ist aber mit seinem höheren Gehalt an Ballaststoffen auch schwerer verdaulich.

Der Reisbrei kann nach Belieben gesüßt werden. Ein geriebener Apfel oder zerdrückte Bananen machen ihn für Kinder schmackhafter. Auch Gewürze wie Zimt und gemahlene Vanille passen sehr gut.

Außerdem kannst du auch Reisschleim herzhaft zubereiten, indem du Möhre und / oder Hähnchenfleisch mit kochst. Möhren enthalten gleichzeitig Pektin, das Giftstoffe in unserem Körper bindet.

Karottensuppe als Hausmittel bei Durchfall

Karottensuppe als Hausmittel bei Durchfall

Morosuppe mit Karotten: ein einfaches Hausmittel gegen Durchfall, das ihr mit unserem Rezept schnell als Hausmittel selber machen könnt.
zum Rezept

Reisschleim kochen - so gehts:

  1. Wasche den Reis
  2. Bring das Wasser mit dem Salz zum Kochen
  3. Gib den Reis in das kochende Wasser und koche ihn 45 Minuten, bis er eine breiige, schleimige Konsistenz hat. Rühre dabei regelmäßig um.
  4. Püriere den Reisbrei.

Du kochst Reisschleim für dein Baby?
Dann lass das Salz beim Kochen weg und gib vor dem Servieren nur eine Prise hinzu. Möchtest du den Reisschleim durch die Flasche geben, dann erhöhe die Wassermenge und drücke den fertigen Brei durch ein Haarsieb.

Wirkung

Als leicht verdauliches Nahrungsmittel wirkt Reisschleim beruhigend auf Magen und Darm. Er bindet das Wasser im Verdauungstrakt und wirkt stopfend. Gleichzeitig kann er Entzündungen hemmen. Reisschleim ist reich an Kohlenhydraten, was einen geschwächten Körper wieder zu Kräften kommen lässt. Gleichzeitig sind Elektrolyte sehr wichtig.

Was sind Elektrolyte und wie wirken sie im Körper?

Was sind Elektrolyte und wie wirken sie im Körper?

Elektrolyte sind Mineralien, die in Flüssigkeit gelöst, elektrisch geladen sind. Erfahre alles über die Wirkung des Elektrolythaushalts im Körper.
zum Artikel



Newsletter-Anmeldung


Reisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten

  • Reis (1 Tasse)
  • Wasser (5 Tassen)
  • ½ TL Salz

Zubereitung:

  1. Gib den Reis in ein Sieb und wasche ihn solange, bis es nicht mehr schäumt.
  2. Bringe 5 Tassen Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen. Gib den Reis hinein.
  3. Koche den Reis unter regelmäßigem Rühren für 45 Minuten bei schwacher Hitze. Der Reisschleim ist fertig, wenn er eine schleimige Konsistenz hat.
  4. Püriere den Reisschleim anschließend oder drücke ihn durch ein Sieb.

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel enthalten lediglich allgemeine Erkenntnisse. Zur Abklärung eines gesundheitlichen Problems oder bei Bedenken bezüglich der Ernährung deines Kindes, ist es ratsam, dies mit der Kinderärztin oder dem Kinderarzt deines Vertrauens zu besprechen.
Kört



Reisschleim für Baby, Kinder & Erwachsene



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Hanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2025

Kann man den Reisschleim auch einfrieren? Wie lange hält er sich im Kühlschrank?

Jenny 04.06.2025

Liebe Hanna, du kannst den Reisschleim auch einfrieren. Im Kühlschrank würde ich ihn nur für einen Tag aufheben. Liebe Grüße, Jenny

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2025

Das nennt man Congee und ich koche es minimum 2 Std. allerdings ohne Salz für mein Hund der Magenschleimhaut und Darmschleimhaut Probleme hat.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025