Alkoholfreier Aperol Spritz


Alkoholfreier Aperol Spritz
Lust auf alkoholfreier Aperol Spritz? Hol dir mein Rezept und mach den beliebten italienischen Sommerdrink ganz einfach selber:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 5 Minuten
Der Aperol Spritz ist ein beliebtes Mixgetränk aus dem italienischen Venetien und der Region rund um Venedig, das für seine knallig orangene Farbe und den bitteren Geschmack bekannt ist. Unser alkoholfreier Aperol Spritz kommt ganz ohne Prosecco und Weißwein aus. Ich zeige dir, wie wir den alkoholfreien Aperitif einfach selber machen. So kannst du den Trend-Cocktail auch in Schwangerschaft und Stillzeit oder als Autofahrer oder genießen. Ich persönlich mag Cocktails ohne Alkohol sowieso am allerliebsten und brauche keinen speziellen Grund, um auf Alkohol zu verzichten.

Diese Zutaten brauchst du für das alkoholfreier Aperol Spritz Rezept

  • Monin Sirup Orange Spritz
  • Tonic - oder Ginger Ale, wenn du es etwas süßer magst
  • Mineralwasser
  • Eiswürfel
  • frische Orange
  • Rosmarin

Du könntest statt Tonic oder Ginger Ale auch alkoholfreien Sekt oder Prosecco ohne Alkohol nehmen. Sei dir aber bewusst, dass dieser immer trotzdem einen ganz minimalen Restalkohol-Anteil enthält und sich daher nie für trockene Alkoholiker eignet!

Die genauen Mengenangaben für alkoholfreier Aperol Spritz findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Alkoholfreier Aperol Spritz Rezept

Aperol Spritz ohne Alkohol selber machen

  1. Eiswürfel und Orangenscheiben auf 2 Rotweingläser verteilen
  2. Tonic oder Ginger Ale, Sirup und Mineralwasser angießen
  3. Aperol Spritz mit Rosmarin dekorieren

Aperol ist ein Likör der Campari Marke. Für unseren alkoholfreien Aperol Spritz ersetzen wir den Likör durch einen leicht bitteren Orangen Spritz Sirup ohne Alkohol.

Darum lieben wir den Sommerdrink ohne Alkohol

  • er ist ganz schnell und einfach selbstgemacht
  • wir haben davon am nächsten Tag keine Kopfschmerzen
  • er holt uns das Urlaubsfeeling nach Hause

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten

Zutaten für 2 Gläser:


Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Verteile die Eiswürfel auf zwei Gläser. Schneide die Orange in Scheiben und verteile sie ebenfalls in die zwei Gläser.
  2. Gieße je 200 ml Tonic oder Ginger Ale hinzu.
  3. Gib je 40 ml Sirup und 100 ml Mineralwasser in jedes Glas.
  4. Dekoriere die alkoholfreien Aperol Spritz Cocktails zum Schluss mit Rosmarin.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Alkoholfreier Aperol Spritz geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Alkoholfreier Aperol Spritz

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Alkoholfreier Hugo

Alkoholfreier Hugo

Ob mit Ginger Ale oder Sprite: alkoholfreier Hugo selber machen ist ganz einfach! Hol dir das Rezept für Schwangerschaft und co.
zum Rezept

Alkoholfreie Cocktails

Alkoholfreie Cocktails

Alkoholfreie Cocktails: Die besten Rezepte für Kinder, in Schwangerschaft und Stillzeit, für Autofahrer und alle, die einfach so alkoholfrei anstoßen möchten
zum Rezept


Kategorien:

    Getränke Rezepte einfach selbst gemacht

    Getränke Rezepte einfach selbst gemacht

    Erfrischend und lecker: Einfache Getränke Rezepte zum Durstlöschen und Anstoßen zu besonderen Anlässen für Kinder.


    Sommer-Rezepte

    Sommer-Rezepte

    Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop