Fischstäbchen selber machen


Fischstäbchen selber machen
Fischstäbchen selber machen – ein einfaches Rezept, das nicht nur Kinder lieben
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten
Gibt es Kinder, die keine Fischstäbchen lieben? Bei meinen drei sind sie auf jeden Fall heiß begehrt. Zwei essen Fisch auch in anderer Form sehr gern – einer mag sie fast nur so. Dazu gibt es dann oft Spinat und Kartoffeln oder (bunten) Kartoffelbrei.

Neben dem Kauf vom Marktführer Iglo kannst du aber Fischstäbchen auch recht einfach selber machen – dann eignen sie sich auch prima für die ganz Kleinen.

Weitere Vorteile vom Selbermachen:

  • Du weißt genau was drin ist.
  • Du würzt genau so, wie es für euch passt (salzfrei für die ganz Kleinen) und verzichtest auf Geschmacksverstärker.
  • Deine Kinder lernen beim gemeinsamen Kochen, dass Essen nicht einfach so aus der Packung kommt und da ist.


Als Fischsorte eignen sich am besten Seelachs oder Kabeljau, du kannst aber natürlich auch Lachs o.ä. verwenden. Ob frisch oder tiefgefroren bleibt dir überlassen. Ich bevorzuge die TK-Variante, da sie sich einfacher in die passende Form schneiden lässt. Achte auf nachhaltigen Fischfang und wenn möglich ein Bio-Siegel, dann kannst du beim Fischkauf nichts falsch machen.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Fischfilet (Seelachs oder Kabeljau)
  • etwas Mehl
  • 1 Ei
  • Semmelbrösel für die Panade
  • Dill
  • Salz für die Großen
  • Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • Zitronensaft

So machst du Fischstäbchen selber

  1. Schneide das grätenfreie Fischfilet in Fischstäbchen in Größe deiner Wahl.
  2. Baue eine Panierstraße auf, indem du drei Teller nebeneinander stellst. Befülle einen mit dem Mehl, einen mit dem verquirlten und gewürzten Ei (mit Salz und Dil) und einen mit den Semmelbröseln.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne.
  4. Wälze die Fischstückchen zuerst in Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.
  5. Brate sie bei mittlerer Hitze in der Pfanne aus und wende sie dabei nach einigen Minuten.


Serviervorschlag:

Fischstäbchen mit Zitronensaft beträufeln und mit Spinat oder Buttermöhren und Kartoffeln servieren.

Auf meinem Titelfoto siehst du sie mit einer Kartoffelbrei-Trilogie. Dafür habe ich unter einen Teil Kartoffelbrei gekochte Rote Beete und unter einen anderen gegarten Brokkoli gemischt.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Fischstäbchen selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsmöglichkeiten

  • Du kannst für die Fischstäbchen statt Semmelbröseln auch eine Panade aus zerbröselten Cornflakes nehmen oder etwas Parmesan unter die Brösel mischen.
  • Die Eiermischung kannst du nach Belieben würzen. Frische Kräuter, Paprikapulver oder auch mal Curry sorgen für einen abwechslungsreichen Geschmack.


Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Fisch-Rezepte für die ganze Familie

Fisch-Rezepte für die ganze Familie

Warum es bei uns einmal in der Woche Fisch gibt und Rezepte wie du ihn für deine Kinder zubereiten kannst, erfährst du hier.


Das könnte dir auch gefallen:

Pesto Lasagne

5.0 (15 Stimmen)

Pesto Lasagne

60 Minuten
Gesundes Mittagessen für Kinder in 15 Minuten

4.9 (35 Stimmen)

Nudeln mit Zucchini und Lachs

15 Minuten
Flammkuchen mit Lachs

5.0 (19 Stimmen)

Flammkuchen mit Lachs

30 Minuten
Poke Bowl mit Lachs - Rezept

5.0 (3 Stimmen)

Poke Bowl mit Lachs

15 Minuten
Fischfrikadelle - Rezept nach Omas Art

5.0 (8 Stimmen)

Fischfrikadellen

30 Minuten
Blätterteig Möhren mit Lachscreme

5.0 (2 Stimmen)

Blätterteig Möhren mit Lachscreme

38 Minuten
Orangenlachs aus dem Ofen

5.0 (16 Stimmen)

Orangenlachs

25 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Barbara (17.02.2023) Vielen Dank für das Rezept. Zwei Fragen habe ich dazu: Kann ich dir Fischstäbchen auch im Ofen statt in der Pfanne zubereiten? Wenn ich TK-Fisch nehme, kann ich den gefroren weiter verarbeiten oder muss ich ihn geschnitten auftauen lassen? Anfänger-Fragen, ich weiß, aber ich schätze die Antworten wie auch die Rezepte sehr.

antworten antworten
Susi (20.02.2023)
Hallo Barbara, gerne beantworten wir all deine Fragen. Du kannst die Fischstäbchen auch im Ofen zubereiten. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober/Unterhitze, auf oberster Schiene, für 15 Minuten backen, anschließend die Fischstäbchen wenden und erneut 15 Minuten backen. Wenn du den Fisch gefroren weiterverarbeiten möchtest, dann empfehle ich dir ihn kurz antauen zu lassen. Liebe Grüße Susi


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop