
Kartoffelbrei
Zutaten für 4 Portionen Kartoffelbrei
- 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 200 ml Milch (warm)
- 1 EL Butter
- Muskat
- ½ TL Salz
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
Zubereitung: So machst du Kartoffelbrei selber
- Schäle zuerst die Kartoffeln und schneide sie klein.
- Gib die Kartoffelwürfel in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Bringe sie zum Kochen und lasse sie bei geschlossenem Deckel köcheln
- In der Zwischenzeit schälst du die Zwiebel und schneidest sie in kleine Würfel. Brate sie in etwas Olivenöl extra vergine oder in Butterschmalz an.
- Wenn die Kartoffeln weich sind, gießt du sie ab, gibst sie zurück in den Topf und lässt sie kurz ausdämpfen.
- Drücke sie dann durch eine Kartoffelpresse oder zerstampfe sie und rühre die warme Milch, die Butter, Salz und Muskat unter. Gib dabei soviel Flüssigkeit zu, wie du für deine Lieblingskonsistenz benötigst.
- Serviere den Kartoffelbrei mit den gebratenen Zwiebelwürfel.


Kartoffelbrei Tipps vom Profi
- Verwende immer mehligkochende Kartoffeln!
- Auch wenn es paradox klingt: Ein gutes Kartoffelpüree wird nie mit dem Pürierstab gemacht. Pürierstab und auch Mixer zerstören die Stärkemoleküle und das Püree wird zu Kleber.
- Eine ordentliche Portion Butter macht den Kartoffelbrei besonders schmackhaft.
- Koche die Kartoffeln gleich in Milch.
- Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Gemüse wie Petersilienwurzel, Pastinake, Sellerie, Möhre oder co.
- Füge beliebige Kräuter wie Majoran, Oregano oder Petersilie hinzu.
- Verwende statt Butter eine Kräuterbutter.
- Rühre angebratene Schinkenwürfel unter.
- Ersetze die Milch durch Kokos- oder Hafermilch
- Rühre ein Ei unter.
- Berliner Buletten
- Hähnchenschenkel im Backofen
- Vegetarische Frikadellen
- Fischstäbchen
- Spiegelei
- Köttbullar
- Fischfrikadellen
- Bratwurstkrake
- Schlemmerfilet Bordelaise
Variationsideen
Was passt zu Kartoffelbrei?
Was passt zu Kartoffelbrei?
Das Leibgericht vieler Kinder? Kartoffelpüree! Aber was passt zu Kartoffelbrei? Hier findest du die besten Beilagen:
Was passt zu Kartoffelbrei?
Resteverwertung von Kartoffelbrei
Es bleibt etwas von deinem Kartoffelbrei übrig und du fragst dich, was du mit den Resten anstellen sollst? Dann wäre eine Idee, den Kartoffelbrei mit Brühe zu strecken und eine schnelle Kartoffelsuppe daraus zu kochen. Oder du mischst ein Ei und etwas Mehl drunter, formst kleine Puffer und brätst diese in einer Pfanne aus. Dazu schmecken Apfelmus und Zimt-Zucker sehr gut. Alternativ kannst du den Kartoffelbrei einfrieren.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
mega !
Mit diesem Kartoffelbrei bin ich aufgewachsen. Jetzt lieben ihn auch meine Kinder. Eindeutig weiterzuempfehlen!
Sehr gut
Wer es nötig hat, sich in Kochforen rumzutreiben, um andere Menschen zu beleidigen und sich dadurch besser zu fühlen, tut mir einfach nur leid. Das muss ein sehr einsames Leben sein.
Wer zu blöd ist, Kartoffelbei zu machen, der tut mir einfach leid. Kartoffelbrei wird erst gestampft, dann mit Milch und einem Kochlöffel aufgeschlagen, dann die Butter und Muskat dazu und kräftig rühren. Das Topping ist jedem seine Sache.
Niemand ist zu blöd, außer der, der diesen Kommentar abgegeben hat. Schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die nie dem kochenden Elternteil über die Schulter schauen durften. Da fragt man halt, wie das geht.
Ei ei ei, Mensch Reiner. Jeder hat seine Stärken und Schwächen...Und mit Deiner Schulbildung laut Facebook müsstest Du es ja selber wissen. Sollen wir darauf auch mal rumhacken? Aber dann würde ich Menschen mit Deiner Schulbildung beleidigen, welche wesentlich mehr Anstand haben als Du und das liegt mir fern. Ich finde es gut, dass Jenny und ihr Team hier jegliche Art von Rezepten einstellt. Egal ob schwierige Rezepte oder eben so simple wie Kartoffelbrei. Denn Ivo hat ganz recht: Nicht jeder konnte in der heimischen Küche mithelfen.
Danke für super Rezept .Alles gelungen
Der Kartoffelbrei war eine kurzfristige Rettung 😅 Mir gelingt es meist nicht so gut, aber hat allen geschmeckt, danke
Nach Rezept zubereitet, hat super geschmeckt! Werde noch mit dem Rezept experimentieren.
Ich mache den Kartoffelbrei genau so. Ein wenig Muskatnuss verfeinert den Brei. Und wenn was übrig ist, kann man 1 Ei und etwas Mehl unterrühren, kleine Kleckse aufs Backblech spritzen und backen. Fast wie Herzoginkartoffeln ;-)
Prima
Fast wie bei Oma!
Hat super geschmeckt, sehr, sehr lecker. Danke für die tolle Beschreibung
Ich habe das heute nachgekocht, war gut, leider viel zu süß durch das Ketchup. Das nächste Mal werde ich das weg lassen, dann wird's richtig gut. Vielen Dank für das Rezept.
Lieber Stefan, in diesem Rezept kommt doch gar kein Ketchup vor? LG Jenny
Wir mussten ein Kartoffelrezept schreiben und ich hab Kartoffelbrei genommen und bis Freitag müssen wir es geben also abschreiben ich gebe es morgen und ich hab das Kartoffelbrei probiert das ist so lecker du bist die beste oder der beste
Habe das Rezept ausprobiert sehr gut und schmeckt wie beschrieben aber leider ist mir Topfboden abgebrannt irgendwas hab ich falsch gemacht, kann man leicht beheben
Tolles Rezept … ist mir gut gelungen … Danke. Ich allerdings habe zwei Zwiebel in Ringe geschnitten. Eine Hand voll Mehl in einen Suppenteller getan und die Zwiebel oben auf das Mehl im Teller. Nun den gleichen Suppenteller verkehrt herum auf den anderen mit Zwiebel und Mehl gefüllten Suppenteller. Kräftig durchschütteln so dass die Zwiebel gut gefehlt sind. Dann die gemerkten Zwiebel in Öl oder Butterschmalz kurz in die Pfanne … einfach ehrlich wie knusprig die sind
Sehr schön ich wollte doch glatt den pürierstab verwenden Danke sehr lecker 😋
Gutes Rezept!
lecker!
Ist so
Super! habe ich heute ausprobiert!
Verständlich, informativ und angenehm beschrieben. Danke!
Sehr gutes , leckeres Rezept 👍
Absolut lecker u nur wenige Zutaten, die schnell zur Hand sind
Dankeschön. Das Rezept hat mir sehr geholfen und das Ergebnis war ein richtig leckerer Kartoffelbrei wie von Oma früher
Kategorien