Fischstäbchen HeißluftfritteuseFischstäbchen aus der Heißluftfritteuse

Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse

Rezept von
Uhrca. 12 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(49)
Fischstäbchen mache ich schon lange nur noch in der Heißluftfritteuse und erspare mir damit das Braten in Fett. Wenn du einen Airfryer besitzt, dann probier Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse unbedingt mal aus. Sie werden wunderbar knusprig, du musst beim Zubereiten nicht am Herd stehen bleiben und nach dem Essen stinkt nicht die ganze Küche danach.

Gefrorene Fischstäbchen brauchen in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad nur 12-15 Minuten. Die genaue Dauer hängt von der Fischstäbchen Anzahl ab, die du gleichzeitig in den Garkorb gibst. Je weniger, desto schneller geht’s.


Welche Fischstäbchen eignen sich für die Heißluftfritteuse?

Du kannst selbstgemachte Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse frittieren oder ganz einfach auf fertige TK-Fischstäbchen von Iglo, Frosta und co. zurückgreifen. Ich gebe zu, dass ich immer 2 Packungen Fischstäbchen in der Kühltruhe auf Vorrat habe. Meine Kinder lieben sie, sie sind blitzschnell zubereitet und sorgen für eine Portion Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.

Im Supermarkt findest du eine große Bandbreite und ob normale Fischstäbchen, Backfischstäbchen, Lachsstäbchen oder Brezelstäbchen - sie alle eignen sich für den Airfryer.

Gefrorene Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse zubereiten - so geht’s:

  1. Fischstäbchen aus der Packung nehmen - locker nebeneinander in den Garkorb legen - nicht stapeln (im Pampered Chef Airfryer verteilst du sie auf einem Blech)
  2. Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad 10-15 Minuten backen (wenden nicht nötig)

TK-Fischstäbchen in Heißluftfritteuse

Für knusprige Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse brauchst du kein zusätzliches Fett. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie nicht anbacken. So sparst du mit Airfryer-Fischstäbchen im Vergleich zu Fischstäbchen aus der Pfanne eine Menge Kalorien. Sie werden auch nicht wabbelig wie im Ofen, sondern einfach perfekt. Meine Kinder und wir Eltern fahren jedenfalls total auf Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse ab.

Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder den Airfryer von Pampered Chef, während Susi aus dem Team Familienkost auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.


Passende Beilagen zu Airfryer-Fischstäbchen:

  • ganz klassisch mit Kartoffelbrei und Spinat oder Gurkensalat
  • wie bei Nordsee: als Backfisch-Brötchen mit Remoulade und Salatblatt
  • auf britische Art als Fish & Chips: Hast du eine Heißluftfritteuse mit 2 Kammern wie unsere Ninja Foodie, dann kannst du Fischstäbchen und Pommes gleichzeitig zubereiten.

Fischstäbchen Pommes gleichzeitig Heißluftfritteuse

Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 12 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 3 Portionen


- 3 +

  • 15 TK-Fischstäbchen

Zubereitung:

  1. Verteile die gefrorenen Fischstäbchen in deinem Garkorb. Es ist nicht nötig, sie vorher auftauen zu lassen. Damit sie rundherum knusprig werden, darfst du sie nicht stapeln!
  2. Backe die Fischstäbchen im Airfryer 12 Minuten bei 200 Grad. Du musst sie zwischendurch nicht wenden. Dein Gerät kümmert sich von allein.
Kört




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Thomas
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2025

Super Rezept. Aber nur mal am Rande: ein Fischstäbchen ist genau so schnell gar wie 20 Fischstäbchen. Die Dauer des Garvorgangs ist abhängig von der Temperatur der LUFT.

Jenny 26.06.2025

Das stimmt schon gewissermaßen. Aus Erfahrung in meiner Heißluftfritteuse kann ich aber sagen, dass weniger Ladung deutlich schneller gar ist. Liebe Grüße, Jenny

Verena 05.07.2025

Ja, eben und genau deshalb dauern 20 Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse länger, als eines! Weil mit einem die Luft nicht so kalt ist (bzw. schneller warm), als wenn Du 20 rein tust!

Aileen
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Die Fischstäbchen sind perfekt geworden. Und ganz ohne Öl. Bin echt begeistert.

Herbert
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

Habe es mit gefrorenem paniertem Seelachsfilet ausprobiert. Dachte Panade ist Panade. Panade wird nicht braun und knusprig. Der Fisch braucht viel länger als 10 Minuten ohne Vorheizen. Mit Fischstäbchen klappt es besser.

almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Ich bin immer wieder begeistert, wie einfach und sauber das Backen von Fischstäbchen im Airfryer ist.

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Meine Kinder und ich sind total begeistert, wie gut die Backfischstäbchen von Gut&Günstig in meinem Cosori Airfryer gelingen! Nach 5 Minuten Vorheizen auf 200 Grad waren sie in 15 Minuten bei 200 Grad schön knusprig. Dank wiederverwendbarem Backpapier (Stoff, schwarz) ist nichts angeklebt. Danke für das leckere Rezept! Das werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen. :-) Viele Grüße, Jana

G.Nervt
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
28.03.2025

Ihr seid ja alle leicht zu befriedigen. 200 Grad 12 Min kaum besser als Mikrowelle (2. und letzter Versuch)

Jenny 29.03.2025

Wir hatten die Fischstäbchen erst gestern wieder aus dem Airfryer und sie waren wie immer perfekt. Was hast du denn für eine Heißluftfritteuse und welche Fischstäbchen Sorte hast du verwendet? Liebe Grüße, Jenny

Verena 05.07.2025

Du bist zu ungeduldig. Bei mir hat die Zeitangabe auch nicht ganz gestimmt, aber wenn ich sie anschaue und sie sind noch labberig, dann kommen sie noch mal für ein paar min rein. Die werden schon noch! ;)

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern aus
25.03.2025

Hallo, ich habe heute zum ersten Mal Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse getestet. Bei mir sind sie unten ganz leicht angebacken, was aber daran lag, dass die untere Seite der Panade weich blieb und sich vom Fisch trennte. Man muss sie dann wohl doch einmal wenden. Ansonsten oben schön kross und lecker. Herzliche Grüße, Regina

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.03.2025

Suppi, sind etwas im Korb kleben geblieben aber ansonsten schön knusprig und lecker.

Michael 11.04.2025

Hatten auch das kleben bleiben proplem.es gibt eigenes backpapier für den airfryer(cosori) bleibt nichts mehr kleben.

Jana 16.04.2025

Mein Tipp: wiederverwendbarem Backpapier (Stoff, schwarz) ist nichts angeklebt. Es hat prima geklappt.

Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2025

Perfekt! 12 min :) Vielen Dank

Svenin
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.02.2025

Bei welcher Temperatur werden die Fischstäbchen gebacken

Jenny 20.02.2025

Bei 200 Grad. Ich nehme den Airfry Modus.

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2025

Sehr gut klappt immer

Karl Heinz
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.02.2025

Die Fischstäbchen von Frosta waren nicht gut in der Heißluftfritteuse.

Fritatore 07.03.2025

stimmt Frosta waren nicht gut und schmeckten bitter

ute
Stern anStern anStern anStern anStern aus
15.02.2025

Ich habe heute das erste mal Fischstäbchen in meiner Ninja HLF gemacht. Sie waren sehr gut 200 Grad,13 Min. 8 Stck. Aber einige waren festgeklebt. Ohne Öl und ohne wenden. Werde sie jetzt immer so machen. Super, freue mich über weitere Rezepte !!! Danke!

Klaus-Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.02.2025

einfach top, gute Hilfe

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern aus
09.02.2025

Super Rezept danke

Danny
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.02.2025

Toll beschrieben, vielen Dank:-) Ich habe den Ninja AF400EU & nach 12 Minuten nochmal den Max Crisp reingehauen! Hat toll funktioniert:-)

Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Ich benutze eine Ninja Foodi Flexdrawer 10,4 Liter Hlf. Eine große Schublade mit 2 Kammern getrennt durch eine rausnehmbare Wand. In der einen Hälfte hatte ich 8 Fischstäbchen und in der anderen Hälfte 2 Stück Backfisch mit Füllung. Die Fischstäbchen habe ich bei 200°C und 15 Minuten, den Backfisch bei 210°C für 20 Minuten im AirFry Sync-Modus gebacken. Nach 20 Min. war alles fertig ohne drehen und wenden und sehr schön knusprig. Danke für die Anregung.

Jenny 02.02.2025

Sehr gern. Danke für deinen Erfahrungsbericht 👍

Jens Timm
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2025

Sehr gut 👍

Karinella59
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.01.2025

Megalecker .17.Min. ohne wenden im Ninja HLF zubereitet und dazu Pü mit Röstzwiebeln und Erbsen,Möhrchen und Mais.Wunsch vom Enkelkind

Mario
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
11.12.2024

Für mich ist die Panade ohne Öl zu trocken. Also mit ein wenig Öl schmeckt es mir besser.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.12.2024

Sehr lecker und knusprig. Viel besser als im Backofen.

Michael
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2024

Prima Rezept, ich benutze eine Consori habe 5 Min.bei 200 Grad vorgeheizt dann 15 Min. bei 200 Grad fertig gebacken. Die Fischstäbchen waren knusprig und lecker.Dazu Kartoffelbrei mit Kraüter und Röstzwiebeln eine bisschen Muskatnuss nicht vergessen.

Silke
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Vielen Dank für die tolle Info! Ich habe 10 Fischstäbchen in meine HLF gelegt und sie waren bei 200°C in 17 Minuten fertig. Habe mich an die Anweisung gehalten, war mir erst nicht so sicher ohne Oelzugabe. Aber was soll ich sagen, sie haben prima geschmeckt!

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Auf was muss ich die Hlf einstellen? Air Fry oder backen?

Jenny 05.11.2024

Ich verwende immer AirFry.

Stefan
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.10.2024

Habe eine Grundig HLF Jetzt das erste mal Fischstäbchen gemacht. 200 Grad 17 Minuten. Von Außen super Kross und von innen super saftig. Und das ohne wenden. Vielen lieben Dank für deine Anleitung. Werde ich jetzt öfters machen.

Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.09.2024

Einfach Klasse! Habe sie bisher immer in der Pfanne zubereitet, 5 Minuten je Seite. Da ich dazu meistens Basmatireis (14 Minuten), eine Knoblauch-Chili-Limetten-Majo (2 Minuten) und einen Salat (4 Minuten) zubereite, war ich mit dem Überwachen und Wenden der Fischstäbchen manchmal nicht ganz "à point", so dass sie manchmal dunkler wurden als erwünscht. Nun kann ich sie einfach 1 Minuten nachdem ich den Reis ins kochende Wasser getan habe, die Fischstäbchen (10 Stk. 2 Personen) für 13 Minuten inkl. Vorheizen in der HLF "braten". Somit habe ich dann gemütlich Zeit, mich um die Mayo und den Salat zu kümmern und den Tisch zu decken. Ach ja... Auch sonst tolle Rezepte auf der Seite! Habe sie nun auf dem PC und Tablet (mein Kochbuch... ;-) in den Favoriten gespeichert. Vielen Dank!

Jenny 26.09.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback, Peter. Deine Knoblauch-Chili-Limetten-Majo klingt übrigens ganz wunderbar. LG Jenny

Peter 28.09.2024

@Jenny Die Majo ist sehr einfach zuzubereiten. Damit es rasch geht, nehme ich meistens getrocknete Gewürze und Limettensaft aus dem Backregal (Kaufhaus). Geht aber natürlich auch mit frischen Zutaten. Knoblauch und Chili je nach Bedarf, aber wir mögen es kräftig. Das Knoblauch-Chili-Limetten-Majo Rezept:
- 4 EL (gehäuft) Mayonnaise
- 1 El Limettensaft
- 1 TL (gestrichen) Knoblauchpulver
- 1/2 TL Chilipulver oder 1 TL Chiliflocken
Alles zusammenrühren und voilà!

NichtEuerErnst
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
01.09.2024

Echt jetzt? Ein "Rezept" über Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse? Und dann noch 5 Sterne in den Kommentaren weil es auf wundersame Weise auch noch klappt? Ohne Spritzer UND noch knusprig?? Verrückt... Ich geh mich irgendwo ankleben...

NichtDeinErnst 06.09.2024

Dann tu das mit dem Ankleben - auf das Du nie wieder loskommst!

Andrea 16.09.2024

😂 Ich komme mit.

Renate 23.09.2024

Ja gefroren ist doch keine Kunst aber ich glaube das im Vordergrund steht das man kein Öl braucht gegenüber der Pfanne

icke 26.11.2024

:-)))))))))))))

Was ein Mongo 30.01.2025

Und dann gibts Leute wie mich, die einfach wissen wollen wie lange die Fischstäbchen denn brauchen und sich über das "Rezept" freuen.

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.08.2024

Funktioniert sehr gut. Wir machen Fischstäbchen ab jetzt nur noch im Airfryer. Dazu Kartoffelpüree und deinen Gurkensalat mit Dill. Ein Träumchen.

Reni
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2024

Ich habe heute Fischstäbchen in der HLF gemacht. Einfach super und keine Spritzer am Herd. Küche riecht nicht. So lecker waren sie aus der Pfanne nie. In der anderen Schublade habe ich Kartoffelecken gemacht. Werde noch mehr Rezepte ausprobieren. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, weil ich mir eine neue HLF mit zwei Kammern zugelegt habe und Rezepte dafür suchte. Habe nach langem Stöbern tolle Rezepte gefunden und sofort abonniert. Vielen Dank. 👍

Jenny 18.07.2024

So ein schönes Feedback 😊 Vielen Dank dafür!

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2024

Da ich Single bin, reichte mir auch ne Kleine. Hab grad zum ersten Mal Fischstäbchen darin gemacht. Super. Mach die künftig nur noch da drin. 200 Grad und 12 Minuten. Einfach nur noch jam 😋 Vielen Dank für das tolle Rezept.

Jenny 08.07.2024

Vielen Dank für das liebe Feedback ❤️

Fritz
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2024

Schließe mich den Kommentaren an. Fast wie in der Pfanne nur mit ohne Öl.

Jenny 25.06.2024

😊

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Super lecker und einfach

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.05.2024

Oh Wahnsinn, wie konnten wir nur solange Fischstäbchen im Ofen machen 🙈😅 aus dem Airfryer sind die 1000 mal besser und leckerer 🤤 die mochte jetzt sogar meine Tochter (2,5 J.) essen 🥳 Ca. 8 Stück, mit vorheizen, 200°C, 12 Minuten 👌

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2024

Super, kein verspritzter Herd und so knusprig. Machen wir jetzt immer so.

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.04.2024

Wir haben Fischstäbchen und Herzoginkartoffeln gleichzeitig frittiert. Alles war super knusprig. Wir hatten noch nie so gut gelungene Herzoginkartoffeln- sie waren außen knusprig braun und innen ganz fluffig. Fazit: wir bereiten sie nie wieder anders zu😋

Jenny 06.04.2024

Das freut mich sehr :-)

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2024

Ab sofort gibt es bei uns die Fischstäbchen nur noch aus der Heißluftfritteuse. Ausprobiert und für gut befunden. Viel knuspriger als aus dem Backofen. Habe nicht vorgeheizt. Wir haben eine von Philips. Bei 200 Grad für 12 Minuten. Hatte 15 Stück drin.

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2024

Hi Jenny, muss man die Heissluftfriteuse eigentlich immer vorheizen? Schöne Ostern LG Sandra

Jenny 29.03.2024

Liebe Sandra, das kommt auf das Modell drauf an. Bei meiner Cosori wird es empfohlen, bei der Ninja kannst du direkt loslegen. Schau einfach mal in deine Bedienungsanleitung. Liebe Grüße und ebenfalls schöne Ostern, Jenny

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025