Gemüsepaste ThermomixGemüsepaste aus dem Thermomix

Gemüsepaste aus dem Thermomix ohne Alkohol

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(21)
Heute zeige ich euch, was ich zum Würzen fast all meiner Speisen verwende. Schon vor einigen Jahren habe ich mich von fertiger Gemüsebrühe verabschiedet, da ich beim Kochen für meine Familie auf Geschmacksverstärker verzichten möchte. Wenn du einen Thermomix hast, dann ist diese alkoholfreie Gemüsepaste sehr schnell gemacht und vielseitig einsetzbar.

Seitdem habe ich immer ein Glas Gemüsepaste im Kühlschrank stehen. Bei der Zubereitung habe ich mich am Grundrezept für den Thermomix orientiert, dabei habe ich aber den Alkohol weggelassen und durch Balsamicoessig und Apfelsaft ersetzt.

Mit diesem Rezept erhaltet ihr 2 große Gläser Gemüsepaste, die sich sehr lange im Kühlschrank halten. Ihr könnt sie sogar einfrieren.

Achtet darauf, dass ihr eure Speisen nicht mehr zusätzlich salzen müsst, wenn ihr mit der Gemüsepaste kocht, denn sie enthält selbst genug Salz, das u.a. der langen Konservierung dient.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Gemüsepaste aus dem Thermomix
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 3 Gläser


- 3 +

  • 50 g Parmesan
  • 200 g Sellerie (Stauden- oder Knollensellerie, je nach Verfügbarkeit)
  • 250 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Tomaten
  • 2 getrocknete Tomaten in Öl
  • 150 g Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Champignons
  • frische Kräuter (6 Stängel, z.B. Basilikum, Dill, Oregano, Thymian, Petersilie, Maggi-Kraut...)
  • 120 g grobes Salz
  • 15 g weißer Balsamico Essig
  • 15 g Apfelsaft
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Gib den Parmesan-Käse in Stücken in den Mixtopf und zerkleinere ihn 10 Sekunden / Stufe 10 – fülle ihn dann um.
  2. Bereite das Gemüse und die Kräuter vor, indem du sie ggf. schälst, wäschst und in grobe Stücke schneidest. Gib sie in den Mixtopf und zerkleinere sie 15 Sekunden / Stufe 7.
  3. Im nächsten Schritt kommen Salz, Essig, Apfelsaft und Olivenöl hinzu. Stelle den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel und starte deinen Thermomix für 35 Minuten / Varoma / Stufe 2.
  4. Gib nach der Garzeit den Parmesankäse dazu und püriere die Gemüsepaste 20 Sekunden / Stufe 10. Füll sie dann im Gläser und stelle sie kalt.
Kört



Gemüsepaste aus dem Thermomix ohne Alkohol

Bei der Verwendung dieser Gemüsepaste rechnet man etwa 1 Teelöffel Paste auf 500 ml Wasser. Ich rühre sie mir immer mit einem kleinen Schluck Wasser in einem Becher an und gebe sie dann zu meinen Speisen.

Du hast keinen Thermomix und möchtest trotzdem gern deine Gemüsebrühe selber machen? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

Das Rezept ist eine prima Alternative zur gebräuchlichen Brühwürze aus dem Glas. Es sollte nur nicht als "vegetarisch" bezeichnet werden, wenn es Parmesan beinhaltet. Traditionelle Hartkäse wie Gran Padano und Parmesan werden mit Lab aus dem Kälbermagen hergestellt, also mit Lab vom toten Tier. Ich habe auch lange Zeit gedacht, Käse sei grundsätzlich vegetarisch. Das stimmt aber nur dann, wenn mikrobielles Lab verwendet wurde. Liebe Grüße!

Jenny 09.02.2025

Da hast du Recht. Montello Hartkäse wäre eine gute Alternative ohne tierisches Lab. Liebe Grüße, Jenny

Deborah
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.01.2025

Was kann ich als Ersatz nehmen für Parmesan? Unsere Tochter hat eine Kuheiweißallergie. Freue mich auf eine Rückmeldung. Viele Grüße Deborah

Jenny 05.01.2025

Liebe Deborah, du kannst den Käse auch einfach weglassen. Da passiert nichts. Liebe Grüße, Jenny

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern aus
29.12.2024

Wie kann ich den Apfelsaft ersetzen? Möchte wegen 15 g keinen kaufen/ öffnen. Deine Rezepte sind wirklich alltagsnah und super lecker. Danke dafür!

Jenny 29.12.2024

Liebe Annika, du kannst auch einfach ein kleines Stück Apfel mit dem Gemüse zerkleinern und einen Teelöffel Wasser zugeben. Das sollte genauso gut funktionieren. Liebe Grüße, Jenny

Hanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2024

Kann man statt weißem Balsamico auch dunklen nehmen? Oder etwas anderes? In der Türkei finde ich keinen weißen

Jenny 20.11.2024

Ja, du kannst auch dunklen Balsamico oder einen anderen milden Essig nehmen.

Anni
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2024

Hallo, wieviel TL sollte ich auf 500ml nehmen? Einfrieren hat bei mir leider gar nicht funktioniert. Nachb14 Tagen leider nicht fest.

Susi 07.10.2024

Hallo Anni, ich nehme zwei gute Teelöffel auf 500 ml. 😉 Liebe Grüße Susi

Liane S
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.08.2024

Schon x-mal gemacht! Jetzt muss ich aber auch mal bewerten! Beste Paste! Nie wieder eine andre! Super lecker, gesund und kommt bei uns in fast jedes Essen rein!!!

Dunja
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.02.2024

Kann ich die Gemüsepaste auch einfrieren

Susi 22.02.2024

Hallo Dunja, die Paste kannst du auch einfrieren. Am besten eignet sich eine Eiswürfelform. So hast du gleich die nötigen Portionen parat. Liebe Grüße Susi

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.02.2023

Hallo, ich würde gerne die Würzpaste erstellen, aber habe keinen Thermomix. Kann man das nicht mit Blender und Kochtopf machen? Claudia

Jenny 22.11.2023

Schau mal, liebe Claudia. Hier gibt es das Rezept jetzt auch für Gemüsepaste aus dem Kochtopf. Liebe Grüße, Jenny

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025