Selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe



Gekrönte Gemüsebrühe selber machen ist mit diesem Rezept nicht schwer und hat den Vorteil, dass du genau weißt was drin ist. Wenn du möchtest kannst du diese gekörnte Gemüsebrühe auch ohne Salz zubereiten.
Arbeitszeit  ca. 140 Minuten
Gekörnte Gemüsebrühe selber machen – einfaches Rezept für eine selbstgemachte Instant-Brühe

Mit unserem Rezept für selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe könnt ihr eure Speisen in Zukunft ganz ohne Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe würzen. Und wenn ihr auf Salz verzichten möchtet, dann könnt ihr diese Gemüsebrühe auch ganz salzfrei herstellen.

Die meisten Instantbrühen aus dem Supermarktregal enthalten unnötiges Glutamat oder Hefeextrakt , Zucker und oft auch das strittige Palmöl– in der selbstgemachten Gemüsebrühe steckt dagegen viel Liebe.

Egal ob ganz klassisch mit Möhre, Sellerie und Petersilie oder ob mediterran mit Tomaten und Oliven – eurer Phantasie sind bei der Zusammenstellung eurer eigenen Gemüsebrühe keine Grenzen gesetzt.
Chillischoten geben der Gemüsebrühe einen gewissen Pfiff – sind dann aber nicht mehr so ganz familientauglich, wenn kleine Kinder im Hause leben.

Die selbstgemachte Gemüsebrühe hält sich in einem geschlossenen Glas genauso lange wie die gekaufte Brühe – sicherlich ist sie aber vorher verbraucht, da sie so lecker ist.

Hübsch verpackt ist die Gemüsebrühe auch ein tolles selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 120 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 140 Minuten

Ruhezeit:

30

Zutaten für 4 kleine Gläser :

  • 6 dicke Möhren
  • ½ Knollensellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 6 TL Meersalz

So macht ihr die Gemüsebrühe selber

  1. Schält die Möhren und den Sellerie und raspelt dann beides in feine Stückchen.
  2. Gebt es nebeneinander auf ein Backblech. Backpapier braucht ihr nicht drunter legen – ohne trocknet das Gemüse besser.
  3. Den Lauch schneidet ihr in kleine Stückchen und hackt die Petersilie fein. Lauch und Petersilie teilen sich ein weiteres Backblech.
  4. Beide Backbleche schiebt ihr nun bei 80°C in den Backofen. Dort lasst ihr das Gemüse trocknen und wendet es ab und zu. Der gesamte Trocknungsprozess wird ca. 2 Stunden dauern. Danach macht ihr den Ofen aus und lasst das Gemüse im Ofen abkühlen.
  5. Wenn das Gemüse richtig trocken ist, gebt ihr es in eine Schüssel und zerkleinert es nach Belieben noch weiter mit einem Pürierstab. Dann gebt ihr Meersalz dazu und mischt die selbstgemachte Gemüsebrühe gut durch.
  6. Füllt die gekörnte Brühe dann in kleine Gläser und verschließt sie gut.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Selbstgemachte gekörnte Gemüsebrühe geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Weitere Tipps

  • Trockne einige Champignons mit dem Gemüse. Sie wirken wie ein natürlicher Geschmacksverstärker.
  • Instant-Gemüsebrühe lässt sich auch prima mit einem Dörrautomat* zubereiten
  • Besonders hübsch sieht die selbstgemachte Gemüsebrühe in feinen kleinen Schraubgläsern aus.
    Noch ein kleines Etikett dazu und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
  • Wenn du einen Thermomix besitzt, dann empfehle ich dir auch meine Gemüsepaste ohne Alkohol.



Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:


Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Möhren Rezepte

Möhren Rezepte

Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:


Passende Rezepttipps

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat wird mit Brühe, aber ohne Mayo gemacht. So wird er schön schlotzig. Hol dir das Originalrezept:
zum Rezept

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop