Kartoffelmäuse mit Kräuterquark und BärchenstreichKartoffelmäuse mit Kräuterquark und Bärchenstreich
Anzeige

Kartoffelmäuse mit Kräuterquark und Bärchenstreich

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)
Pellkartoffeln mit Quark sind ein sehr beliebtes Familiengericht, das es bei uns oft zum Mittagessen gibt. In diesem Rezept für Kinder zeige ich dir, wie du sie ganz einfach kleinkindgerecht anrichten kannst. Meine Kartoffelmäuse mit Kräuterquark und Bärchenstreich bringen gute Laune auf den Teller und lassen Kinderaugen leuchten.

Bärchenstreich statt Leberwurst

In vielen Familien gibt es Leberwurst zu Pellkartoffeln. Wir haben uns stattdessen für die milde Bärchen Streichwurst von Reinert Bärchen entschieden. Dabei handelt es sich und einen cremigen Brotaufstrich aus feinem Fleisch. Wie alle Bärchenprodukte enthält sie weder Geschmacksverstärker, noch künstliche Farbstoffen oder Aromen. Das gefällt mir als Kinder-Ernährungsberaterin sehr gut.

Pellkartoffeln Bärchenstreich Kinder

Tipps für die Kartoffelmäuse

  • Für die Kartoffelmäuse koche ich normale Pellkartoffeln. Verwende am besten eine (vorwiegend) festkochende Sorte, damit sie dir nicht auseinander fallen. Kleine Kartoffeln, die "Drillinge" genannt werden, sind perfekt.
  • Die Kartoffelmäuse bekommen Ohren aus 2 Möhrenscheiben und Augen aus unseren wiederverwendbaren Food-Picks. Da es sich dabei um kleine Gegenstände handelt, solltest du dein Kleinkind beim Essen damit nie alleine lassen.
  • Die Kartoffelmäuse eignen sich prima für den Kindergeburtstag. Bei uns kommen sie vor allem im Oktober auf den Tisch, wenn wir Erntedank feiern.

Rezeptempfehlung
Pellkartoffeln

Pellkartoffeln richtig kochen

Ob zu Quark, Butter oder Leberwurst: Pellkartoffeln richtig kochen ist kinderleicht. Hol dir das einfache Rezept für Kinder & Familie:
Pellkartoffeln kochen


Kartoffelmäuse mit Kräuterquark und Bärchenstreich
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Möhre
  • 250 g Reinert Bärchen-Streich
Für den Quark:
  • 500 g Quark
  • 2 EL Gartenkräuter (gehackt)
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Leinöl

Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark mit den Gartenkräutern, Salz und Leinöl. Stelle ihn kalt.
  2. Koche die Pellkartoffeln, bis sie beim Reinstecken von der Gabel rutschen. Das dauert je nach Größe etwa 20 Minuten. Gieße sie anschließend ab und pelle sie.
  3. Schäle die Möhre und schneide die Hälfte in dünne Scheiben. Stecke sie als Ohren in die Kartoffel. Die restlichen Scheiben viertelst du und verwendest sie als Nase. Schneide die andere Möhrenhälfte in ganz dünne Streifen und stecke sie als Schwanz in die Kartoffeln. Zum Schluss platzierst du nur noch die Augen.
  4. Serviere die Mäuse mit Kräuterquark und Bärchenstreich. Hübsch sieht es aus, wenn du ihn durch eine Spritztülle auf den Teller spritzt.

Pellkartoffeln Mittagessen Kinder
Kört




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025