SchlaWiener-HörnchenSchlaWiener-Hörnchen
Anzeige

SchlaWiener-Hörnchen

Rezept von
Uhrca. 37 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Du suchst einen einfachen herzhaften Snack für deine Kinder, der sich gut für unterwegs eignet? Dann schau dir mal unsere SchlaWiener-Hörnchen an. Dabei handelt es sich um luftige Würstchen im Schlafrock, für die wir unsere Lieblingswürstchen im Hefeteig backen.

Meine Kinder lieben die kleinen Würstchen von Reinert Bärchen schon seit Jahren, die mit ihren Tatzen und dem süßen Bärchen unverwechselbar sind. Und weil mir als Kinder-Ernährungsberaterin an den SchlaWiener von Reinert Bärchen gefällt, dass sie frei vom Zusatz von Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen und Aromen sind, haben wir sie fast immer auf Vorrat im Kühlschrank. Ich mag ihre milde, kindgerechte Rezeptur sehr.

Wiener Würstchen im Schlafrock

Diese Zutaten brauchst du für unsere SchlaWiener-Hörnchen

  • Mehl
  • Milch
  • Hefe
  • Butter
  • Salz
  • Ei
  • Käse
  • Bärchen SchlaWiener von Reinert Bärchen
  • Sesam

SchlaWiener Hörnchen Rezept

Die genauen Mengenangaben für unsere SchlaWiener Hörnchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

SchlaWiener-Hörnchen selber machen

  1. Hefeteig zubereiten: Milch erwärmen, Hefe, Butter, Salz auflösen, Ei hinzufügen, Mehl hinzugeben, zu glattem Teig verkneten, 1 Stunde gehen lassen.
  2. Hörnchen formen: Teig halbieren, zu Kreisen ausrollen, in 12 Tortenstücke schneiden, mit Käse und SchlaWiener belegen, aufrollen, mit Milch-Ei-Mischung bestreichen.
  3. Backen: Ofen auf 200°C vorheizen, Hörnchen mit Sesam bestreuen, 17 Minuten backen

Herzhafte Wurst-Hörnchen

Darum lieben wir die Würstchen im Schlafrock

  • sie sind einfach super lecker und richtig soft
  • ich kann sie wie meine SchlaWiener im Laugen-Schlafrock auf Vorrat zubereiten
  • sie schmecken noch am nächsten Tag
  • sie lassen sich gut einfrieren
  • in Kombination mit leckeren Rohkost-Gemüse sind sie eine tolle Mahlzeit für unterwegs, die meine Kinder an langen Schultagen in der Brotdose lieben

Kinder-Brotdose Würstchen Hörnchen

Bitte um Bewertung und Kommentar

SchlaWiener-Hörnchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 37 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion149 kcal
Kohlenhydrate pro Portion14,6 g
Eiweiss pro Portion6,6 g
Fett pro Portion6,9 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 24 Hörnchen


- 24 +

Für den Hefeteig:
  • 475 g Weizenmehl
  • 200 ml Milch
  • 15 g frische Hefe
  • 30 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
Für die Füllung:
  • Käse (12 Scheiben)
  • 2 Päckchen Bärchen SchlaWiener (von Reinert Bärchen)
Zum Bestreichen:
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • Sesam

Zubereitung:

  1. Erwärme die Milch auf 37°C und löse Hefe, Butter und Salz darin auf. Rühre das Ei dazu.

    Hefemilch
  2. Gib das Mehl in eine Schüssel und gib die Eiermilch dazu. Verknete alles zu einem glatten Teig.

    Hefeteig kneten
  3. Decke den Teig ab und lass ihn eine Stunde an einem warmen Ort gehen.

    Hefeteig gehen lassen
  4. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und belege ein Blech mit Backpapier.
  5. Halbiere den Teig. Rolle die Teighälften jeweils zu einem Kreis aus und schneide sie in 12 gleiche Tortenstücke.

    Schlawiener Wurst Hörnchen selber machen
  6. Schneide den Käse in 24 Dreiecke. Halbiere die Bärchen SchlaWiener.

    SchlaWiener Würstchen halbieren
  7. Belege jedes Teigstück mit Käse und einem Stück Wiener.

    SchlaWiener Würstchen rollen
  8. Rolle den Teig von der breiten zur dünnen Seite auf.

    Herzhafte SchlaWiener Hörnchen mit Wurst
  9. Lege die Hörnchen auf das Blech. Verquirle die Milch mit dem Ei und bestreiche die Hörnchen damit.

    SchlaWiener Würstchen im Schlafrock einpinseln
  10. Streue zum Schluss noch etwas Sesam darüber und backe sie für 17 Minuten im Ofen goldgelb
Kört



SchlaWiener-Hörnchen


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tine
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.03.2024

Super lecker! Kann ich nur empfehlen

Ileana
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.01.2024

Vielen Dank für den Hinweis zu den Inhaltsstoffen - ich hab nämlich bislang immer einen großen Bogen um die ganzen SB-Wurstgeschichten gemacht, weil das meiste Zeug ja wirklich "Schrott" ist. Jetzt werde ich die Bärchen mal ausprobieren! Kann man die gebackenen Schlawiener einfrieren, bzw. schmecken sie danach auch noch?

Susi 24.01.2024

Hallo Ileana, bisher haben wir das Einfrieren noch nicht getestet. Liebe Grüße Susi

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
14.01.2024

Super einfach und wird gerne in die Brotdose gepackt

Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2023

ich mag die voll gern! :-)

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025