Kleine Kuchen im Waffelbecher


Kuchen im Waffelbecher (mit Thermomix Rezept)
Kuchen im Waffelbecher – süße Muffins in Mini-Eis-Form, die nicht nur Kinder lieben (mit Anleitung für den Thermomix)
Kuchen im Waffelbecher eignen sich perfekt für den Kindergeburtstag kleiner und großer Kinder. Sie lassen sich wunderbar in die Hand nehmen, ohne dass dabei jemand dreckige Hände bekommt. Mein Rezept besteht aus einem einfachen Rührteig, der direkt in kleinen Waffelbechern gebacken wird.

Die kleinen Muffins sind schnell und einfach zu backen und auf jedem Kuchenbuffet als erstes vergriffen. Für den Kindergeburtstag in Kindergarten und Schule sind sie ideal, da sie sich so leicht verteilen lassen und niemand einen großen Kuchen schneiden muss. Wer es ganz eilig hat, der kann sie auch mit einer Muffinteig-Mischung aus dem Supermarktregal füllen ;-)
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten für 24 Stück:

  • 100 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125 g Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver

Für die Deko
  • 24 Waffelbecher
  • Schokoglasur
  • Bunte Streusel

So bereitest du die kleinen Kuchen im Waffelbecher zu

  1. Rühre zuerst ihr die Butter mit dem (Vanille-)Zucker schaumig. Dann gibst du nacheinander die beiden Eier und die Backpulver-Mehl-Mischung zu und mixt alles gut durch.

    Wenn du einen Thermomix besitzt, so verrührst du erst Zucker, Butter und Ei 40 Sekunden lang auf Stufe 3. Gib dann das Mehl und Backpulver hinzu und mixe alles für eine weitere Minute auf Stufe 3.
  2. Verteile nun die Waffelbecher auf einem mit Backpapier belegtem Blech. Wenn du möchtest kannst du als Überraschung in jedem Waffelbecher ein Smartie verstecken – die Kinder werden sich beim Vernaschen der Kleinen Kuchen im Waffelbecher sehr über diese Überraschung freuen.
  3. Verteile nun den Teig mit einem Teelöffel auf die Waffelbecher. Pass dabei auf, dass du die Waffelbecher nicht ganz voll machst, da die Minikuchen später sehr aufgehen.

    Kuchen im Waffelbecher - Teig mit einem Teelöffel verteilen
  4. Das Blech schiebst du anschließend bei 175°C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen und lässt die Minikuchen im Waffelbecher dort für 15 Minuten backen.

    Kuchen im Waffelbecher backen
  5. Nachdem sie abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben ganz einfach mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur und Gebäckschmuck verzieren.

    Kuchen im Waffelbecher verzieren
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Kleine Kuchen im Waffelbecher geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Kleine Kuchen im Waffelbecher

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Die Kuchen im Waffelbecher kannst du ohne Probleme am Vortag backen und verzieren und dann in einer Tupperschüssel oder einem Kuchenbehälter frisch halten.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:


Kindergeburtstagskuchen

Kindergeburtstagskuchen

Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.


Schnelles Fingerfood

Schnelles Fingerfood

Snacks zum Teilen auf Partys, zum Mitnehmen und für zwischendurch – einfache & leckere Fingerfood Ideen gibts hier:


Muffins für Kinder

Muffins für Kinder

Muffins zum Kindergeburtstag backen ist einfach und macht Spaß. Hol dir unsere besten Rezepte für Kindermuffins:


Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Salzkartoffeln

5.0 (9 Stimmen)

Salzkartoffeln

25 Minuten
Ofen Kürbis Saltimbocca Art

4.9 (14 Stimmen)

Ofen Kürbis Saltimbocca Art

35 Minuten
Rezept für Fasching im Kindergarten: Schokokusszwerge

5.0 (4 Stimmen)

Süße Schokokuss-Zwerge

20 Minuten
Heidelbeer-Cupcakes

5.0 (9 Stimmen)

Heidelbeer-Cupcakes

50 Minuten
Dinkel-Brötchen-Buns für selbstgemachte Burger

5.0 (9 Stimmen)

Dinkel-Brötchen-Buns für selbstgemachte Burger

35 Minuten
Melone Feta Salat

5.0 (9 Stimmen)

Melone Feta Salat mit Gurke

15 Minuten
Hackfleisch-Muffins

5.0 (7 Stimmen)

Hackfleisch-Muffins mit Mozzarella

30 Minuten
Nudel-Schinken-Gratin

5.0 (15 Stimmen)

Nudel-Schinken-Gratin

45 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 38 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Kerstin (29.04.2023) Sehr lecker und einfach zu machen. Dankeschön für das Rezept.

antworten antworten
Annika (23.03.2023) Wie viel Teig fülle ich in die Waffelbecher? Passt ungefähr 3/4 des Bechers?

antworten antworten
Jenny (23.03.2023)
Die gute Hälfte reicht aus. Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße, Jenny
Nancy (19.02.2023) Kann ich die über Nacht ganz einfach in einer Küchenbox draußen lassen oder kühl stellen ?

antworten antworten
Susi (21.02.2023)
Hallo Nancy, die Kuchen im Waffelbecher müssen nich extra kalt gestellt werden. Wichtig ist nur, dass sie gut abgekühlt sind bevor sie in die Box kommen. Liebe Grüße Susi
Marei (28.01.2023) Richtig lecker. Richtig gut. Bei mir ist nichts übergelaufen, hat genau funktioniert.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop