Low Carb Brokkoli Pizza

Eine Low Carb Pizza mit Brokkoli-Boden ist schnell zubereitet und sehr figurfreundlich, da das Rezept ohne Mehl und andere Kohlenhydrate auskommt. Wie ihr den Brokkoli-Boden mit dem Thermomix oder auf herkömmliche Weise selber macht, erfahrt ihr in diesem Low Carb Rezept
Eine Low Carb Pizza mit Brokkoli-Boden ist schnell zubereitet und sehr figurfreundlich, da das Rezept ohne Mehl und andere Kohlenhydrate auskommt. Wie ihr den Brokkoli-Boden mit dem Thermomix oder auf herkömmliche Weise selber macht, erfahrt ihr in diesem Low Carb Rezept
Du denkst du musst auf vieles verzichten, wenn du dich gesund und kohlenhydratarm (Low-Carb) ernähren möchtest? Ganz im Gegenteil – es gibt viele tolle Alternativen zu herkömmlichen Kalorienbomben. Auch wenn gegen ein gutes Stück Pizza ab und zu nichts einzuwenden ist, so empfehle ich euch trotzdem unbedingt mal dieses Rezept für Brokkoli-Pizza auszuprobieren. Der Boden enthält kaum Kalorien, punktet jedoch mit vielen Ballaststoffen und Vitaminen. Belegen könnt ihr eure Pizza ganz genauso wie jede herkömmliche Pizza auch. Und wer keinen Brokkoli mag, der ersetzt ihn ganz einfach durch Blumenkohl.
Wenn der Teig festgeworden und leicht gebräunt ist, nimmst du ihn heraus und belegst ihn ganz nach deinem Belieben. Wir verwenden dafür gern passierte Tomaten, Kochschinken, Champignons und Gouda-Käse.
Anschließend geht es für die belegte Low-Carb Pizza nochmal in den Backofen, bis dein Belag die gewünschte Färbung angenommen hat.


Hier findest du weitere leckere Low Carb Rezepte und wenn du lieber ein Buch in die Hand nimmst, dann empfehle ich dir dieses Low Carb Expresskochbuch*.

Du denkst du musst auf vieles verzichten, wenn du dich gesund und kohlenhydratarm (Low-Carb) ernähren möchtest? Ganz im Gegenteil – es gibt viele tolle Alternativen zu herkömmlichen Kalorienbomben. Auch wenn gegen ein gutes Stück Pizza ab und zu nichts einzuwenden ist, so empfehle ich euch trotzdem unbedingt mal dieses Rezept für Brokkoli-Pizza auszuprobieren. Der Boden enthält kaum Kalorien, punktet jedoch mit vielen Ballaststoffen und Vitaminen. Belegen könnt ihr eure Pizza ganz genauso wie jede herkömmliche Pizza auch. Und wer keinen Brokkoli mag, der ersetzt ihn ganz einfach durch Blumenkohl.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für einen Low-Carb Brokkoli-Pizzaboden:
- Zutaten für Brokkoli-Pizza-Boden
- 300 g Brokkoli
- 2 Eier
- 150 g geriebener Käse
- 1 TL Salz
- 1 TL Pizzakräuter
Teig-Zubereitung mit dem Thermomix
Gib den Brokkoli in Röschen in den Mixopf und zerkleinere ihn 5 Sekunden lang auf Stufe 6 zu feinen Körnchen. Dann kommen die Eier, das Salz und die Kräuter sowie der Käse dazu und werden 12 Sekunden lang auf Stufe 4 untergemischt.
Teig-Zubereitung auf herkömmliche Weise
Zerteile den Brokkoli in einzelne Röschen und häcksle ihn dann mit Hilfe einer Küchemaschine, eines Pürierstabes oder einem Messer zu kleinen Körnchen – pass aber auf, dass es kein Brei wird. Dann knetest du das Salz und die Pizzakräuter sowie den Käse und die Eier unter.Brokkoli-Pizzaboden backen
Als nächstes wird der Brokkoli-Pizzaboden für 15-20 Minuten blind gebacken. Dafür heizt du deinen Backofen auf 200°C auf und verteilst den Brokkoli-Teig auf einem mit Backpapier belegtem Blech.
Wenn der Teig festgeworden und leicht gebräunt ist, nimmst du ihn heraus und belegst ihn ganz nach deinem Belieben. Wir verwenden dafür gern passierte Tomaten, Kochschinken, Champignons und Gouda-Käse.

Anschließend geht es für die belegte Low-Carb Pizza nochmal in den Backofen, bis dein Belag die gewünschte Färbung angenommen hat.


Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Low Carb Brokkoli Pizza geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Hier findest du weitere leckere Low Carb Rezepte und wenn du lieber ein Buch in die Hand nimmst, dann empfehle ich dir dieses Low Carb Expresskochbuch*.

Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Melanie (30.11.2022)
Die Pizza war leicht zuzubereiten und hat köstlich geschmeckt :) vielen Dank für das tolle Rezept
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: