Leckeres Low Carb Risotto mit Blumenkohl


Low Carb Risotto nach einfachem Rezept mit Blumenkohl
Nicht mit Reis, sondern mit Blumenkohl kommt dieses low carb Risotto wunderbar cremig und super lecker auf den Teller!
Arbeitszeit  ca. 40 Minuten

Früher dachte ich, ein richtig gutes Risotto könne man nur in Italien finden. Mittlerweile kann ich den mediterranen Klassiker selbst zubereiten und habe schon einige Versionen ausprobiert. Doch kürzlich habe eine echte Offenbarung erlebt, als ich mit diesem Low Carb Risotto ein Risotto ohne Reis und mit Blumenkohl gekocht habe. In diesem Beitrag möchte ich dir erzählen, was dieses Low Carb-Gericht so verführerisch macht und mein neues Rezept mit dir teilen.



Ein Risotto für die Götter

Das Gericht Risotto stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde früher vornehmlich in Italien gegessen. Es besteht aus Reis und nur wenigen weiteren Zutaten, die man eigentlich sowieso immer im Haus hat. Daher gilt Risotto als simples und schnelles Gericht. Allerdings hat es einen himmlischen Geschmack, der in alten Zeiten wohl schon den Göttern gemundet hat, so ein italienisches Sprichwort.


Auch heute noch ist das Risotto ein italienischer Klassiker. Das Besondere daran ist die Zubereitung. Denn vor dem Kochen, wird der Reis glasig gedünstet und dann schluckweise mit einer Flüssigkeit angegossen. Das führt am Ende zu dem berühmt cremigen Ergebnis.

Risotto geht auch low carb!

Mein Risotto ohne Reis besteht aus zerkleinertem Blumenkohl. Damit wird aus dem reichhaltigen Getreidegericht eine leichte und gesunde Low Carb-Variante. "Low Carb" oder "lowcarb" steht für die englische Bezeichnung "low carbohydrates" und meint eine kohlenhydratarme Ernährungsweise. Stehen dem Körper nicht mehr so viele Kohlenhydrate aus der Nahrung zur Verfügung, muss er seine Energie aus anderen Quellen ziehen und greift die Eiweiß- und Fettreserven an. Diese Eigenschaft nutzen manche Menschen zur Gewichtsabnahme. Dass sie dennoch nicht auf Genuss verzichten müssen, zeigt das leckere Blumenkohl-Risotto!


Tipp: Wenn du mehr zur Low Carb-Ernährung erfahren möchtest, schau dir gern meinen Artikel dazu an.

Blumenkohlreis machen - so gehts:

Wenn ich so ins Supermarkt-Regal schaue, finde ich zwar noch nicht allzu viele Reis-Ersatzprodukte, obwohl besonders der Blumenkohl in dieser Hinsicht im Trend liegt. Allerdings bin ich immer wieder überrascht, wie teuer sogenannte "Low-Carb-Produkte" sind. Dabei kann man Blumenkohlreis ganz einfach selber machen:

  1. Zunächst wäschst du den Blumenkohl ab und entfernst den harten Strunk. Den Kohl teilst du in Röschen.
  2. Dann reibst du die Röschen mit der Hand fein oder hackst sie im elektrischen Mixer zu Reis.
  3. Den lowcarb Blumenkohlreis kannst du nun entweder direkt als Rohkost verwenden oder kurz blanchieren. Wie es für das Risotto weitergeht, erfährst du unten.

Reibe oder Küchenmaschine?

Beide Versionen funktionieren und machen aus dem Blumenkohl feinen Reis. Sogar mit einem großen Messer kannst du das Gemüse zerteilen, allerdings kostet das etwas mehr Kraft und Zeit. Bei der Reibe solltest du die größten Löcher verwenden, damit der Reis kein Brei wird. Auch in der Küchenmaschine solltest du darauf achten, nicht zu lange zu mixen.


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 272 kcal
Kohlenhydrate: 10 g
Eiweiß: 14 g
Fett: 17,5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Blumenkohl
  • 400 g Champignons
  • 30 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • Salz
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Creme fraiche
  • 1 EL Frischkäse
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 30 g Parmesan gerieben
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Muskat

Low Carb Blumenkohlrisotto

Zubereitung: Blumenkohl-Risotto mit Champignons

  1. Wasche den Blumenkohl und rasple ihn mit der Reibe oder der Küchenmaschine klein.
  2. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
  3. Schäle und würfele den Knoblauch sowie die Zwiebeln.
  4. Schmelze die Butter in einem Topf und brate darin die Zwiebeln, den Knoblauch und die Champignons braun an. Würze die Pilze kräftig mit Pfeffer und Salz.
  5. Gib nun den geriebenen Blumenkohl hinzu und dünste ihn kurz mit an.
  6. Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und lasse alles für 15 Minuten köcheln.
  7. Rühre anschließend den Frischkäse, Creme fraiche, die Petersilie und den Parmesan unter. Gib etwas Muskat hinzu. Lasse nun alles köcheln bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  8. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe und rühre sie kurz vor dem Servieren in das Blumenkohlrisotto.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Leckeres Low Carb Risotto mit Blumenkohl geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce: Low Carb Pasta

5.0 (3 Stimmen)

Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce

30 Minuten
Chia Pudding mit Kokosmilch

5.0 (1 Stimmen)

Chia Pudding mit Kokosmilch

3 Minuten
Low Carb Brot ohne Mehl

5.0 (8 Stimmen)

Low Carb Brot ohne Mehl

55 Minuten
Griechischer Salat

5.0 (11 Stimmen)

Griechischer Salat | Bauernsalat mit Feta

15 Minuten
Skyr Brötchen Rezept ohne Hefe

4.7 (14 Stimmen)

Skyr Brötchen

45 Minuten
Lachs mit Spargel aus dem Ofen

5.0 (11 Stimmen)

Lachs mit Spargel aus dem Ofen

30 Minuten
Zucchini-Feta-Suppe - Low Carb Rezept

4.7 (15 Stimmen)

Zucchini-Feta-Suppe

23 Minuten
Waldorfsalat

5.0 (7 Stimmen)

Waldorfsalat

15 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop