Pizzateig Grundrezept

Warum ich Pizza so gern mag? Weil sie ein traditionelles Familiengericht ist und mit viel Liebe zubereitet wird. Außerdem kann man sie prima teilen und gemeinsam genießen. Heute gebe ich mein Grundrezept für Pizza wie vom Italiener an dich weiter.

Pizzateig Grundrezept - Zutaten für ein italienisches Original
Neben Pasta gehört die Pizza definitiv zu den Nationalgerichten der italienischen Küche. Über den genauen Ursprung wird gestritten. Die Mehrzahl der Italiener beharrt aber darauf, dass das Original aus Neapel, einer kleinen Küstenstadt am Mittelmeer, stammt. Hier stellen die Menschen Pizza immer noch nach dem ursprünglichen Rezept her und backen sie auf heißem Lavastein.Eine echte Pizza Napoletana besteht nur aus Mehl, Wasser und Salz, sehr wenig Hefe, Olivenöl, fruchtiger Tomatensauce, Mozzarella-Käse und frischem Basilikum. Diese einfachen Zutaten hat man in Italien immer im Haus.

Welches Mehl für Pizzateig?
Die Kunst des Pizzabackens beginnt mit dem Teig. Denn dieser ist entscheidend für den Geschmack. Guter Pizzateig braucht nur wenig Hefe, aber eine gute Portion Zeit. Je länger der Teig ruhen darf, desto besser geht er in der Regel auf.Für eine Original Pizza wird meist italienisches Mehl "Tipo 00" verwendet. Dies entspricht dem deutschen Weizenmehl der Stärke 405 und 550. Beide Sorten haben einen hohen Anteil an Klebeeiweißen, dem sogenannten Gluten, das den Teig am Ende zusammenhält.
Mit Dinkelmehl Type 630 wird der Pizzateig insgesamt etwas kerniger und rustikaler. Low Carb-Varianten bestehen aus Süßlupinenmehl, Leinsamen, gehacktem Blumenkohl oder einem Brokkoli-Pizzaboden mit Käse. Diese Versionen gehen aber natürlich nicht als authentisch italienische Pizza durch.
Wie wird eine Pizzasauce zubereitet?
Neben dem Boden ist auch die Pizzasauce wichtig für den Geschmack. Die meisten Pizzen bekommen einen Belag aus Tomatensauce, bestehend aus frischen, sonnengereiften Tomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer, Knoblauch, Oregano und Zucker. Man kann aber ebenso gut eingekochte Tomaten aus dem Glas oder der Dose verwenden. Die haben oft sogar mehr Aroma als die Frischen, weil Dosentomaten erst am Höhepunkt ihrer Reife geerntet werden.
Kreative Ideen für Pizza-Belag
Die Liste der Pizza-Beläge könnte bei meinen Kindern und mir lang werden. Es gibt so viele leckere Toppings! Hier kommen aber unsere Favoriten:- Käsesorten wie Mozzarella, Gouda, Emmentaler, Cheddar, Feta, Parmesan
- Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Aubergine, Paprika, Spargel, Pilze, Zwiebel
- Oliven, Kapern und Pepperoni
- Rucola, Spinat, Artischocken, Peperoni
- Salami, Schinken, Kochschinken, Putenbrust, Bacon, Filetstreifen, Hackfleisch
- Lachs, Scampi, Krabben
- Tofu oder Seitan
Selbstgemachte Pizza - wer liebt sie nicht? Mit meinem gelingsicheren Basisrezept erhältst du schnell und einfach einen tollen Pizzaboden, den du ganz nach Belieben belegen kannst. Einfach den Pizzateig auf einem großen Blech ausrollen oder aber runde Pizzen, kleine Mini-Pizzen oder gar Pizza-Herzen ausstechen. Dafür empfehle ich dir diese Herzausstecher*, mit denen du im Winter übrigens auch Lebkuchen backen kannst.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 1 Blech:
- 400 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Wasser (lauwarm)

Zubereitung
- Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gib dann das Mehl, Salz und Öl hinzu.
- Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
Wenn du den Teig mit deinem Thermomix zubereiten möchtest, so gibst du alle Zutaten auf einmal in den Mixtopf und lässt sie auf Knetstufe 3 Minuten lang durchkneten. - Lasse den Pizzateig anschließend abgedeckt in einer Schüssel für mindestens 1 Stunde ruhen.
- Rolle den Teig dann dünn auf Backpapier aus und belege ihn nach Herzenslust.
- Schließlich geht es für deine Pizza bei 220°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten in den Backofen.
Tipp: Wenn du den Pizzateig vor dem Belegen mit Tomatensauce und deinen Wunschzutaten ganz dünn mit etwas Olivenöl einpinselst, weicht er nicht so schnell durch und wird extra knackig.

zur Bewertung

Ideen zum Belegen - perfekte Kombis für kleine Minipizzen
- Schinken und Ei
- Pizza Margherita mit Tomate und Mozzarella
- Salami und Lauchzwiebeln
- Paprika und Mais
- Pizza Funghi mit Pilzen
- Schinken und Oliven
- Champignons und Schinken
- Pizza Tonno mit Thunfisch und Zwiebel
- Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas
- Salami und Paprika
- einfach nur 3-Käse: Mozzarella, Gouda & Gorgonzola
Für uns Erwachsene ist die Pizza übrigens immer ganz perfekt, wenn sie frisch auf dem Teller von etwas Rucola begleitet wird.

Passende Rezepttipps
Pizza Raclette
Pizza Raclette ist eine tolle Alternative zu normalen Pfännchen, die v.a. Kinder lieben. Ich zeig dir, wie es ganz einfach geht:
zum Rezept
Pizzateig-Brötchen
Pizzateig-Brötchen - einfaches Rezept mit Anleitung für den Thermomix
zum Rezept
Pizza mit Quark-Öl-Teig
Pizza / Minipizza selber machen - schnell und lecker mit Quark-Öl-Teig ganz ohne Hefe
zum Rezept
Pizzasuppe mit Hackfleisch
Meine schnelle Low Carb Pizzasuppe mit Hackfleisch ist ideal für Kinder und als Partysuppe. Hol dir das Rezept:
zum Rezept
Pizzabrötchen für Kinder
Pizzabrötchen aus Hefeteig: einfaches Rezept nicht nur fürs Kind mit & ohne Thermomix und Zutaten wie Salami, Käse oder Paprika
zum Rezept
Pizza Würstel
Ob nur mit Würstchen, mit Chips oder Pommes: Pizza Würstel ist ein echter Trend in ganz Italien. Hol dir jetzt das Rezept:
zum Rezept
Weiße Pizza Bianca
Die Pizza Bianca ist eine weiße Pizza ohne Tomatensauce. Hol dir mein Rezept für den italienischen Klassiker mit Ricotta und Alternativen:
zum Rezept
Pizza Baguette
Schnelle Pizza Baguette aus dem Ofen sind ein einfacher Snack für Kinder & Familie. Hol dir mein Rezept mit vielen Variationsideen:
zum Rezept
Kategorien:
Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung
Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Pizza Rezepte
Ob klassische Margherita, Blechpizza oder eine wärmende Pizzasuppe - hier findest du die besten Pizza Rezepte:
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 98 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare





* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: