
Pizzateig – Rezept zum selber machen, das immer gelingt!
In Italien gehört Pizza neben Pasta zu den beliebtesten Nationalgerichten, besonders in Neapel, wo das Original auf heißem Lavastein gebacken wird. Mein Grundrezept kommt dem traditionellen Pizzateig ganz nah und lässt sich schnell und einfach für Kinder und die ganze Familie zubereiten. Hol dir ein Stück Italien nach Hause!
Du bekommst nun direkt mein Rezept zum Pizzateig selber machen – ohne Pizza-Lieferservice, aber mit garantiertem Mamma Mia-Effekt! Darunter findest du leckere Ideen zum Belegen. Also: Los geht’s – ran an den Teig!

Zutaten für 1 Blech
Mein Pizzateig reicht für ein großes Blech oder 2 runde Pizzen.
- 400 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 10 g Frischhefe)
- 2 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Wasser (lauwarm)
Zubereitung:
- Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gib dann das Mehl, Salz und Öl hinzu. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. (Thermomix Pizzateig: 3 Minuten /Knetstufe.
- Gib den Pizzateig in eine Schüssel, decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn 1 Stunde gehen.
- Belege ein Blech mit Backpapier und rolle den Pizzateig darauf aus. Belege ihn nach Herzenslust. Backe deine Pizza 15 Minuten bei 220°C Ober-/ Unterhitze.


Pizzateig über Nacht
Du kannst den Pizzateig sehr gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. So wird er nicht nur besonders aromatisch, sondern auch schön elastisch und lässt sich am nächsten Tag mühelos verarbeiten. Die lange Gehzeit sorgt dafür, dass der Teig sein volles Aroma entfaltet und beim Backen besonders luftig und gleichzeitig knusprig wird.Für Pizzateig über Nacht bereitest du den Pizzateig wie gewohnt zu und gibst ihn anschließend in eine geölte Schüssel. Mit einem sauberen Tuch abgedeckt, darf er dann für mindestens 12 Stunden (gerne aber auch länger) im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Tag nimmst du ihn einfach raus, lässt ihn auf Raumtemperatur kommen und kannst ihn dann nach Belieben weiterverarbeiten.
Welches Mehl eignet sich für Pizzateig?
Die Kunst des Pizzabackens beginnt mit dem Teig. Denn dieser ist entscheidend für den Geschmack. Guter Pizzateig braucht nur wenig Hefe, aber eine gute Portion Zeit. Je länger der Teig ruhen darf, desto besser geht er in der Regel auf.- Für eine Original Pizza wird meist italienisches Mehl "Tipo 00" verwendet. Dies entspricht dem deutschen Weizenmehl der Stärke 405 und 550. Beide Sorten haben einen hohen Anteil an Klebeeiweißen, dem sogenannten Gluten, das den Teig am Ende zusammenhält.
- Mit Dinkelmehl Type 630 wird der Pizzateig insgesamt etwas kerniger und rustikaler. Ich verwende es gern für meinen Pizzateig ohne Hefe.
- Low Carb-Varianten bestehen aus Süßlupinenmehl, Leinsamen, gehacktem Blumenkohl oder einem Brokkoli-Pizzaboden mit Käse. Diese Versionen gehen aber natürlich nicht als authentisch italienische Pizza durch.
Kreative Belag-Ideen für meinen einfachen Pizzateig
Mit meinem gelingsicheren Basisrezept für selbstgemachte Pizza erhältst du schnell und einfach einen tollen Pizzaboden, den du ganz nach Belieben belegen kannst. Einfach den Pizzateig auf einem großen Blech ausrollen oder aber runde Pizzen, kleine Mini-Pizzen oder gar Pizza-Herzen ausstechen.Die Liste der Pizza-Beläge könnte bei meinen Kindern und mir lang werden. Es gibt so viele leckere Toppings, die wir auch gern mal auf einem ganzen Blech Familienpizza mischen. Als erstes bestreichen wir unseren Pizzateig immer mit unserer selbstgemachte Pizzasauce. Danach wird nach Herzenslust belegt:
- als Pizza Margherita mit Tomate und Mozzarella
- als Pizza Funghi mit Pilzen
- als Pizza Tonno mit Thunfisch und Zwiebel
- als Pizza Hawaii mit Schinken und Ananas
- mit Salami und Paprika
- einfach nur als 3-Käse mit Mozzarella, Gouda & Gorgonzola
Pizza Rezepte
Ob klassische Margherita, Blechpizza oder eine wärmende Pizzasuppe - hier findest du die besten Pizza Rezepte:
Pizza Rezepte
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Werde es ausprobieren 💐 Danke
Bester Pizzateig 👍
Ich bin Anfänger zwecks Backen und Kochen, daher war ich sehr erfreut zu sehen, das mir der Teig beim ersten Mal gelungen ist!
🥰
Kann man den Pizzateig auch morgens z.b um 6 Uhr vorbereiten,vor der Arbeit und nachmittags um 13 Uhr belegen und backen?
Hallo Sabine, den Pizzateig kannst du auch gut vorbereiten. 😊 Viel Spaß beim Zubereiten. Liebe Grüße Susi
Tolles einfaches Rezept Pizzateig schmeckt und ist immer mal schnell gemacht.
Ein sehr guter Pizzateig. Danke für das Rezept! Funktioniert auch in der Brotbackmaschine prima.
Sehr guter Pizzateig, schnell zubereitet, Zubereitung gut erklärt. Danke für das tolle Rezept.
Nehme ich immer wenn es Pizza gibt ,super schnell und super lecker .
Super Rezept! Schön mehrmals nachgebacken.
Sonntags ist bei uns Pizzazeit. Wir lieben den Teig. Wird auf unserem Pizzaofen super! Vielen Dank
Ich muss gestehen, dass dies mein erster selbst gemachter Pizzateig war. Und ich muss sagen, er war perfekt. Lecker, schnell zubereitet und auch noch viel günstiger als Fertigteig. Toll 👍🏻
Hallo Jule, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi
Für wie viel Personen ist das Rezept gedacht??
Hallo Gina, der Teig reicht für 1 Blech. Bei uns werden davon 6 Leute satt. Es kommt aber immer darauf an, wie hungrig die Gäste sind :) Liebe Grüße Susi
Super Rezept, welches immer gelingt. Wir machen unsere Pizza schon lange nach diesem Rezept. Vielen lieben Dank dafür !!
Kann man die Trockenhefe auch durch frische Hefe ersetzen?
Ja, aber dann kann man direkt auch ein Rezept mit frischer Hefe Suchen und machen.
Sehr leckerer und super einfacher Pizzateig :) wir machen unsere Pizza jetzt nur noch selbst, dank diesem Rezept.
Hallo Janine, er ist soviel besser als fertiger Pizzateig. Liebe Grüße Susi
Das ist tatsächlich ein perfekter Pizzateig. Haben ihn heute das erste Mal ausprobiert und die Pizza wurde auf unserem Pizzamaker perfekt. Vielen Dank dafür!
Das freut mich :-) Vielen Dank für deine Rückmeldung. So ein Pizzamaker interessiert mich ja auch sehr.
Mit diesem Pizzateig Rezept backen wir jetzt schon seit Jahren und es ist immer gut gelungen. Klare Weiterempfehlung!
Vielen lieben Dank :-)
So lecker war die Pizza Tonno- wow - sicher bald wieder aufm Tisch ❤️
Meine Jungs haben sich Pizza gewünscht, also habe ich gesucht und dieses Rezept gefunden. Hat super funktioniert, nun sind wir satt und glücklich. Toller Blog übrigens! Da werde ich noch mehr probieren.
Ich habe lange den perfekten Pizzateig gesucht und nun endlich gefunden. Wird gleich in mein Rezeptbuch übernommen.
Vielen Dank für das Rezept und den Tipp den Teig vor dem backen mit Olivenöl zu bestreichen 😊👍
Kategorien