
Osterei Obstplatte zu Ostern
Wähle einen Wochentag
✔
Diese Früchte eignen sich gut als Zutaten für die Obstpatte zu Ostern:
- Weintrauben in blau und grün
- Mango
- Erdbeeren
- Physalis
- Mandarinen
- Erdbeeren
- Kiwi
- Himbeeren
- Blaubeeren
Obstlexikon für Kinder
Welche Obstsorten eignen sich für Kinder und wie kann ich sie schmackhaft machen? Hier gibt's Tipps und Tricks rund um Früchte und Vitamine für die ganze Familie:
Obstlexikon
3 Tipps für die Zubereitung der Obstplatte zu Ostern:
- Verwende für deine Osterei Obstplatte frische Früchte der Saison. Je nachdem, wann Ostern gefeiert wird, gibt es dann auch schon frische Erdbeeren.
- Bereite das Oster-Mandala zum Vernaschen möglichst frisch zu. Ein paar Stunden kannst du es abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Wähle Obstsorten mit unterschiedlichen Farben, damit dein gesundes Osterei ein Hingucker wird.
Bitte beachte, dass du Kleinkindern bis 3 Jahre keine runden harten Früchte wie Weintrauben im Ganzen anbieten solltest. Sie könnten versehentlich aspiriert werden. Ich empfehle dir, sie zu halbieren oder zu vierteln.

Darum lieben wir das Osterei Obstmandala:
- Die Osterei Obstplatte ist ideal für das gesunde Osterfrühstück im Kindergarten. Aufgeschnittenes Obst, das hübsch präsentiert wird, ist blitzschnell vernascht.
- Beim Brunch macht die bunte Obstplatte gute Laune auf dem Familientisch.
- Kinder können beim Zubereiten des Früchte-Osterei prima helfen und das Schneiden mit ihrem Kindermesser üben.

Osterei Obstplatte zu Ostern
Zutaten
- Weintraube (gemischt in blau und grün)
- 1 Kiwi
- 1 Mango
- 2 Erdbeeren
- 10 Blaubeeren
- 1 Mandarine
- 5 Himbeeren
Zubereitung:
- Wasche die Weintrauben ab. Halbiere die blauen Trauben. Lege sie in Ei-Form auf ein Holzbrett.
- Wasche die anderen Früchte.
- Schäle die Mango und schneide sie in Würfel. Schäle die Kiwi, halbiere sie und schneide sie in Scheiben. Halbiere die Erdbeeren. Schäle die Mandarine.
- Fülle nun das Osterei streifenweise mit den bunten Früchten aus.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien