Osterlamm aus Hefeteig



Mit unserem Rezept für süßen Hefeteig könnt ihr zu Ostern ein Schaf oder Osterlamm backen, das nicht nur Kinder lieben
Hefeteig-Gebäck gehört jedem zu Osterfrühstück und in Form eines süßen Osterlamms schmeckt es gleich doppelt so gut. Mit Hilfe des Thermomix ist der Hefeteig blitzschnell geknetet und das Formen ist ein wahres Kinderspiel. Wer keinen Thermomix besitzt, kann aber den Hefeteig auch ganz konventionell nach unserem Rezept für einen Hefezopf zubereiten.

Da bei uns Rosinenbrötchen heißgeliebt sind, mischen wir auch Rosinen in den Hefeteig für das Osterlamm. Die vielen kleinen Brötchen aus denen das Osterlamm besteht, lassen sich prima portionieren und sind so auch ein tolles Mitbringsel für ein Osterfrühstück im Kindergarten oder in der Schule.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 55 Minuten

Ruhezeit:

1 Stunde

Zutaten für ein Osterlamm:


Für den Teig
  • 50 g Butter (weich)
  • 300 ml Milch
  • 21 g Frischhefe (1/2 Würfel)
  • 60 g Zucker
  • 550 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz

Für die Deko
  • 1 Ei
  • gehackte Mandeln (oder gehobelte Mandeln)
  • Rosinen

Zubereitung mit dem Thermomix

  1. Zuerst gibst du die Butter in Stückchen mit der Milch und der zerkrümelten Hefe in den Thermomix und erwärmst alles für 3 Minuten bei 37°C auf Stufe 2.
  2. Gib dann das Mehl und das Salz dazu und stelle den Thermomix für 3 Minuten auf der Knetstufe an. Wer wie wir Rosinen zufügen möchte, macht das am besten nach zwei Minuten, so dass sie noch eine Minute lang unter gemischt werden.
  3. Fülle den Hefeteig anschließend in eine große Schüssel und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Wenn dein Hefeteig groß genug geworden ist, kannst du mit dem Formen des Osterlamms beginnen. Als Beispiel kannst du dich an unserem Foto orientieren.
  5. Passt auf, dass du die einzelnen Kugeln nicht zu eng aneinander legst, da sie beim Backen nochmal sehr aufgehen.
  6. Wenn du das Osterlamm fertig hast, streichst du es mit dem verquirlten Ei ein.
  7. Verteile dann gehobelte oder gehackte Mandeln als Fell und bilde aus Rosinen ein Gesicht.
  8. Dann geht es für dein Osterlamm aus Hefeteig bei 180°C Ober- und Unterhitze für maximal 30 Minuten in den Backofen.

Zubereitung ganz klassisch ohne Thermomix

  1. Gib die Butter zusammen mit der Milch, der Hefe und dem Zucker in einen Topf.
  2. Erwärme die Hefemischung auf ca. 37°C bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  3. Fülle das Mehl zusammen mit dem Salz in eine große Rührschüssel und füge die Hefemilch hinzu.
  4. Knete nun alles zu einem glatten Teig und decke die Schüssel mit einem Tuch ab. Lasse den Hefeteig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  5. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  6. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, teilst du den Teig in kleine Kugeln und legst daraus ein Osterlamm.
  7. Lasse den Teig nochmals für 15 Minuten gehen.
  8. Verquirle das Ei und bestreiche damit das Osterlamm.
  9. Als Augen für das Lamm verwendest du Rosinen.
  10. Verteile nun gehackte oder gehobelte Mandeln auf dem Teig.
  11. Backe das Osterlamm für 30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Osterlamm aus Hefeteig geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Wer keinen Hefeteig mag, kann auch einfach ein Osterlamm aus Rührteig backen. Dafür empfehlen wir euch die Maxi-Lammform von Kaiser*.

Ihr sucht noch andere Ideen für das Osterfest? Dann schaut doch mal in unser Osterspecial.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Essen zu Ostern - leckere Oster-Rezepte

Essen zu Ostern - leckere Oster-Rezepte

Oster-Rezepte für Kinder + Familie - einfach und schnell. Hol dir die besten Ideen zum Essen an Ostern und den Feiertagen:


Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:


Passende Artikeltipps

Backen zu Ostern - Rezepte für die Osterbäckerei

Backen zu Ostern - Rezepte für die Osterbäckerei

Backen zu Ostern ist einfach und macht Spaß. Hol dir die besten Rezepte für die Osterbäckerei mit Kindern & leckeres Gebäck:
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Dori (10.01.2023) Gelinggarantie! Das 2. Bild ist in unserer U3 Gruppe an Ostern entstanden. ❤️

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop