Osterlamm aus HefeteigOsterlamm aus Hefeteig

Osterlamm aus Hefeteig

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(12)

Schon seit Jahren hat diese süße Osterlamm aus Hefeteig bei uns Tradition in der Osterzeit. Mit vielen kleinen Brötchen eignet sich das kleine Schäfchen prima für das Osterfrühstück und zu Ostern im Kindergarten. Die Zubereitung ist ganz einfach und du brauchst dafür keine Osterlamm-Backform.

Das brauchst du für mein Osterlamm Hefeteig Rezept:

  • Mehl
  • Milch
  • Butter
  • Zucker
  • Hefe
  • Salz
  • Ei
  • Rosinen
  • gehackte oder gehobelte Mandeln


Die Zubereitung ist ganz einfach: Knete aus Mehl, Milch, Butter, Zucker und Hefe einen süßen Hefeteig. Wenn du möchtest, kannst du auch Rosinen unterkneten. Lass ihn gehen und forme dann viele kleine Brötchen daraus. Lege ein Osterlamm aus den Hefebrötchen. Dekoriere es mit den Rosinen als Augen und den Mandeln als "Wolle". Dann musst du das Osterlamm aus Hefeteig nur noch im Ofen backen.



Hefeteig Schäfchen


Osterlamm aus Hefeteig
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Osterlamm aus Hefeteig


- 1 +

Für den Teig
  • 50 g Butter (weich)
  • 300 ml Milch
  • 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
  • 60 g Zucker
  • 550 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
Für die Deko
  • 1 Ei
  • gehackte Mandeln (oder gehobelte Mandeln)
  • Rosinen

Zubereitung:

  1. Gib die Butter mit der Milch, der Hefe und dem Zucker in einen Topf. Erwärme die Hefemischung lauwarm auf max 37°C, bis sich die Hefe aufgelöst hat. (Thermomix: 3 Minuten / 37°C / Stufe 2)
  2. Gib das Mehl mit dem Salz, der Hefemilch und wenn du magst Rosinen in eine große Schüssel. Knete alles zu einem glatten Teig und decke die Schüssel mit einem Tuch ab. Lasse den Hefeteig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis der Teig sich verdoppelt hat. (Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe)

    Hefeteig
  3. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor. Teile den Teig in kleine Kugeln und lege daraus ein Osterlamm. Decke es mit einem Geschirrtuch ab und lasse es nochmal für 15 Minuten gehen. Verquirle das Ei und bestreiche damit das Osterlamm.

    Osterlamm aus Hefeteig formen
  4. Befestige Rosinen als Augen für das Lamm. Verteile gehackte oder gehobelte Mandeln auf dem Teig. Backe das Osterlamm für 30 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.

    Osterlamm aus Hefeteig backen
Kört


Du magst keinen Hefeteig und möchtest lieber ein Osterlamm aus Rührteig backen? Dafür empfehle ich dir die Maxi-Lammform von Kaiser*.




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Hannelore
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2025

Sehr gut

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2023

Das süße Schäfchen zu Ostern ist auch bei uns eine feste Oster-Tradition geworden. Danke :-)

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Gelinggarantie! Das 2. Bild ist in unserer U3 Gruppe an Ostern entstanden. ❤️

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025