Schulanfangs-Muffins

Schulanfangs-Muffins backen - bunte Minikuchen für ABC-Schützen, ideal zum Abschied im Kindergarten oder zur Einschulung
ca. 55 MinutenJetzt ist es soweit: Auch unsere kleine Maus kommt in die Schule. Zum Abschied hat sie heute diese süßen Schulanfangs-Muffins mit in den Kindergarten genommen, die sich auch wunderbar für die Schulanfangsfeier eignen. Neben einer Schulanfangstorte in Schultütenform und einem bunten Obstkuchen zum Schulanfang brauchen sie sich überhaupt nicht verstecken.
Als Grundrezept haben wir ein einfaches Joghurt-Muffin-Rezept verwendet und den Teig noch bunt in Regenbogenfarben eingefärbt. Das kannst du machen, musst du aber nicht. Hübsch verziert sind die Muffins auch ungefärbt ein echter Augen- und Gaumenschmaus.
Unsere Einschulungsmuffins werden von kleinen Fondant-Stiften und Buchstaben geziert, die wir ganz einfach selbst gemacht haben. Dazu benötigst du farbigen Fondant, Buchstabenausstecher* und Spaß am Kneten und Formen. Ganz ähnlich haben wir das auch mit unseren Essbaren Buntstift-Keksen gemacht.



Als Grundrezept haben wir ein einfaches Joghurt-Muffin-Rezept verwendet und den Teig noch bunt in Regenbogenfarben eingefärbt. Das kannst du machen, musst du aber nicht. Hübsch verziert sind die Muffins auch ungefärbt ein echter Augen- und Gaumenschmaus.
Unsere Einschulungsmuffins werden von kleinen Fondant-Stiften und Buchstaben geziert, die wir ganz einfach selbst gemacht haben. Dazu benötigst du farbigen Fondant, Buchstabenausstecher* und Spaß am Kneten und Formen. Ganz ähnlich haben wir das auch mit unseren Essbaren Buntstift-Keksen gemacht.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Zutaten für 12 Stück:
- 250 g Dinkelmehl
- ½ Tütchen Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Joghurt
- Fondant*, bunte ABC-Streusel oder Schokobuchstaben
- weiße Kuvertüre und Sahne

So bäckst du die Schulanfangsmuffins
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron.
- Gib den Zucker mit dem Sonnenblumenöl, dem Ei und dem Joghurt in eine Schüssel und mixe alles gut durch. Hebe die Mehlmischung unter, so dass ein cremiger Teig entsteht.
- Lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus und verteile den Teig darein. Färbe ihn ggf. vorher portionsweise bunt ein.
- Backe die Muffins für 20-25 Minuten, sie sollten nicht zu dunkel werden.
- Lasse die Muffins auskühlen.
- Schmitz die Kuvertüre im Wasserbad und pinsel die Muffins damit ein.
- Verziere sie dann mit bunten Stiften und Buchstaben, die du aus Fondant formst oder ganz einfach mit bunten ABC-Streuseln oder Schokobuchstaben aus dem Backregal.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schulanfangs-Muffins geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Kategorien:
Muffins für Kinder
Muffins zum Kindergeburtstag backen ist einfach und macht Spaß. Hol dir unsere besten Rezepte für Kindermuffins:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: