
Schulanfangs-Muffins
Wähle einen Wochentag
✔
Jetzt ist es soweit: Auch unsere kleine Maus kommt in die Schule. Zum Abschied hat sie heute diese süßen Schulanfangs-Muffins mit in den Kindergarten genommen, die sich auch wunderbar für die Schulanfangsfeier eignen. Neben einer Schulanfangstorte in Schultütenform und einem bunten Obstkuchen zum Schulanfang brauchen sie sich überhaupt nicht verstecken.
Als Grundrezept haben wir ein einfaches Joghurt-Muffin-Rezept verwendet und den Teig noch bunt in Regenbogenfarben eingefärbt. Das kannst du machen, musst du aber nicht. Hübsch verziert sind die Muffins auch ungefärbt ein echter Augen- und Gaumenschmaus.
Unsere Einschulungsmuffins werden von kleinen Fondant-Stiften und Buchstaben geziert, die wir ganz einfach selbst gemacht haben. Dazu benötigst du farbigen Fondant, Buchstabenausstecher* und Spaß am Kneten und Formen. Ganz ähnlich haben wir das auch mit unseren Essbaren Buntstift-Keksen gemacht.
Als Grundrezept haben wir ein einfaches Joghurt-Muffin-Rezept verwendet und den Teig noch bunt in Regenbogenfarben eingefärbt. Das kannst du machen, musst du aber nicht. Hübsch verziert sind die Muffins auch ungefärbt ein echter Augen- und Gaumenschmaus.
Unsere Einschulungsmuffins werden von kleinen Fondant-Stiften und Buchstaben geziert, die wir ganz einfach selbst gemacht haben. Dazu benötigst du farbigen Fondant, Buchstabenausstecher* und Spaß am Kneten und Formen. Ganz ähnlich haben wir das auch mit unseren Essbaren Buntstift-Keksen gemacht.
Schulanfangs-Muffins
Zutaten für 12 Stück
- 12 +
- 250 g Weizenmehl
- ½ Päckchen Backpulver
- ½ Päckchen Natron
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Naturjoghurt
- 150 g weiße Kuvertüre
- Gebäckschmuck (Buchstaben)
optional:
- Fondant
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Mixe den Zucker mit Sonnenblumenöl, Ei und Joghurt schaumig. Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron. Hebe die trockenen unter die feuchten Zutaten.
- Lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus und verteile den Teig darein. Färbe ihn ggf. vorher portionsweise bunt ein. Backe die Muffins für 20-25 Minuten, sie sollten nicht zu dunkel werden. Lass sie anschließend auskühlen.
- Schmitz die Kuvertüre im Wasserbad und pinsel die Muffins damit ein. Verziere sie dann mit bunten Stiften und Buchstaben, die du aus Fondant formst oder ganz einfach mit bunten ABC-Streuseln oder Schokobuchstaben aus dem Backregal.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien