Uroma Lottis Quarkspitzen mit Kartoffeln


Quarkspitzen nach Omas Rezept
Sächsische Quarkspitzen nach Omas DDR Rezept werden mit Kartoffeln gemacht und bleiben dadurch lange saftig und frisch.

Quarkspitzen nach dem Rezept meiner Oma Lotti (*1928) gibt es bei uns ganz traditionell immer zu Silvester und neben Berlinern oder Kreppel auch zum Fasching…

Lange frisch dank Kartoffeln im Teig

Quarkspitzen sind Omas Weiterentwicklung ihrer Quarkbällchen. Sie enthalten neben Quark noch gekochte Kartoffeln und bleiben dadurch länger saftig und frisch. Die saftigen Quarkspitzen schmecken am allerbesten besten warm und ich muss mich beim Vernaschen immer zurück halten, damit es mit danach nicht wie dem kleinen Teufel geht, der zu viele Pfannkuchen vernascht hat (kennt ihr die Geschichte?)…

Wir mischen gern Rosinen oder Korinthen unter die Quarkspitzen - das ist aber Geschmackssache und das Rezept funktioniert auch ohne sie genauso gut.


Zutaten für Quarkspitzen
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 75 Minuten

Zutaten für 65 Quarkspitzen:

  • 500 g Magerquark
  • 500 g Weizenmehl
  • 500 g Kartoffeln
  • 6 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (den Saft und die Schale davon)
  • 100 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1,5 Päckchen Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 100 g Rosinen

Zum Frittieren
  • Sonnenblumenöl

So machst du Quarkspitzen selber

  1. Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln. Pelle sie dann und zerdrücke sie. Lasse sie etwas abkühlen.
  2. Mische die zerdrückten Kartoffeln mit allen anderen Zutaten und knete sie gründlich zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Erhitze das Öl in einem kleinen Topf und gib nach und nach teelöffelgroße Teigportionen hinein. Die Quarkkeulchen entwickeln ihre unterschiedlichen Formen automatisch im Topf.
  4. Wenn die Quarkspitzen braun werden, kannst du sie mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Backpapier in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. Vor dem Verzehr bestreust du sie noch nach Belieben mit Puderzucker.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Uroma Lottis Quarkspitzen mit Kartoffeln geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Uroma Lottis Quarkspitzen mit Kartoffeln

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


  • Durch die enthaltenen Kartoffeln und den Quark bleiben die Quarkspitzen lange frisch und feucht und schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar.
  • Zum Backen in Fett empfehle ich dir das Verwenden eines kleines Topfes. Beim Frittieren im Topf brauchst du nicht zu viel Öl.

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren und Nachbacken!




Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:


DDR Rezepte

DDR Rezepte

DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


Omas Rezepte

Omas Rezepte

Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


Das könnte dir auch gefallen:

Churros selber machen | einfaches Rezept

4.9 (12 Stimmen)

Churros

45 Minuten
Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

5.0 (16 Stimmen)

Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

40 Minuten
Strammer Max

5.0 (9 Stimmen)

Strammer Max

10 Minuten
Königsberger Klopse

5.0 (82 Stimmen)

Königsberger Klopse (Kapernklopse)

50 Minuten
Bratapfel Zupfbrot | bestes Rezept

5.0 (11 Stimmen)

Bratapfel Zupfbrot

55 Minuten
Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: falsche Zimtsterne

5.0 (5 Stimmen)

Falsche Zimtsterne

40 Minuten
Schneller Streuselkuchen mit Quark-Öl-Teig

5.0 (13 Stimmen)

Schneller Streuselkuchen

35 Minuten
Schoko-Kokos-Muffins mit Ananas

5.0 (17 Stimmen)

Schoko-Kokos-Muffins mit Ananas

40 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 64 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Regina (17.03.2023) Kann ich den Teig auch schon am Vortag zubereiten.

antworten antworten
Susi (20.03.2023)
Hallo Regina, den Teig sollte man, aufgrund des Backpulvers möglichst direkt verarbeiten. Liebe Grüße Susi
Evelyn (19.02.2023) Heute gemacht!! Sehr sehr lecker und gelingt so einfach! Habe jetzt noch welche übrig. Wie bewahre ich diese am besten auf bis morgen? Tupperware? Offen stehen. Lassen? Was ist am besten? Liebe Grüße

antworten antworten
Susi (21.02.2023)
Hallo Evelyn, wir bewahren die restlichen Quarkspitzen immer in einer geschlossenen Dose oder im Frischhaltebeutel auf. Liebe Grüße Susi


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop