QuarkspitzenUroma Lottis Quarkspitzen mit Kartoffeln
Diese Zutaten brauchst du für Omas Quarkspitzen Rezept:
- Quark
- Mehl
- Kartoffeln
- Eier
- Vanillezucker
- Zitrone
- Margarine
- Zucker
- Backpulver
- Salz
- neutrales Öl zum Frittieren

Die genauen Mengenangaben für Quarkspitzen nach Omas Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Quarkspitzen mit Kartoffeln selber machen - so geht's:
- Kartoffel als Pellkartoffeln kochen - pellen, zerdrücken & abkühlen lassen
- Kartoffeln mit Mehl, Quark, Eiern,Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Margarine, Zucker, Backpulver und Salz verkneten - nach Belieben Rosinen unterheben
- Öl in einem Topf erhitzen - Teig löffelweise hinein geben und zu Quarkspitzen backen
- Quarkspitzen abtropfen lassen, nach Belieben in Zucker wälzen
Noch ein paar Tipps für das Fettgebäck mit Quark & Kartoffeln:
- Durch die enthaltenen Kartoffeln und den Quark bleiben die Quarkspitzen lange frisch und feucht und schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar.
- Zum Backen in Fett empfehle ich dir das Verwenden eines kleines Topfes. Beim Frittieren im Topf brauchst du nicht zu viel Öl.
Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren und Nachbacken!
Zutaten
- 500 g Magerquark
- 500 g Weizenmehl
- 500 g Kartoffeln
- 6 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone (den Saft und die Schale davon)
- 100 g Margarine
- 200 g Zucker
- 1,5 Päckchen Backpulver
- ½ TL Salz
- 100 g Rosinen
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln. Pelle sie dann und zerdrücke sie. Lasse sie etwas abkühlen.

- Mische die Kartoffeln mit dem Mehl, Quark, Eiern,Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Margarine, Zucker, Backpulver und Salz. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.

- Knete nun nach Belieben Rosinen unter.

- Erhitze das Öl in einem kleinen Topf. Die richtige Temperatur kannst du mit einem Holzstäben testen. Bilden sich daran Blasen, wenn du es ins das Öl hältst, ist sie perfekt.

- Gib nach und nach teelöffel-große Teigportionen hinein. Die Quarkkeulchen entwickeln ihre unterschiedlichen Formen automatisch im Topf.

- Wenn die Quarkspitzen braun werden, kannst du sie mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Backpapier in einem Sieb abtropfen lassen.

- Vor dem Verzehr bestreust du sie noch nach Belieben mit Zucker bestreuen.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Genauso und nicht anders. Ich wollte nur mal kurz das Rezept überfliegen und nicht in mein Kochbuch schauen, doch die meisten Rezepte, waren ohne Kartoffeln. Ich bin schon ins Grübeln gekommen, bis ich hier das Original gefunden habe, wie ich es seit meiner Kindheit kenne.
Hallihallo, tolles Rezept. Das habe ich schon zu DDR-Zeiten sehr oft gemacht, weil ich nichts anderes backen konnte oder wollte. Meine Kinder waren immer begeistert.
Da kommt kein anderes Quarkbällchen mit. Ganz fabelhaft!
Kann ich den Teig auch schon am Vortag zubereiten.
Heute gemacht!! Sehr sehr lecker und gelingt so einfach! Habe jetzt noch welche übrig. Wie bewahre ich diese am besten auf bis morgen? Tupperware? Offen stehen. Lassen? Was ist am besten? Liebe Grüße
Kategorien




