QuarkbällchenQuarkbällchen nach Oma Lottis Rezept

Quarkbällchen nach Oma Lottis Rezept

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(76)
Quarkbällchen gehören zu den absoluten Klassikern, wenn es um süßes Gebäck geht. Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Kirmes, beim Bäcker oder selbst gemacht – die kleinen fluffigen Kugeln aus luftigem Quarkteig bringen jedes Naschkatzen-Herz zum Hüpfen. Sobald ich an frische Quarkbällchen denke, läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen. Ich habe dann immer gleich den Duft von Zucker in der Nase und muss unweigerlich an Karneval, Fasching, Weihnachten oder Silvester denken. An diesen Tagen haben nämlich Quarkbällchen Hochsaison.

Oma nannte sie Quarkspitzen

Wenn mir nach hausgemachten Quarkbällchen ist, dann bereite ich sie in Anlehnung an das alte Familienrezept meiner Oma Lotti zu. Sie hat sie „Quarkspitzen” genannt und mir die Zutaten in ihrer schönsten Handschrift aufgeschrieben. Das Besondere an Omas Rezept ist das Verhältnis von Quark, Mehl und Eiern, das ein extrem luftiges und zugleich saftiges Gebäck ergibt. Oma Lotti gab außerdem ein paar Sultaninen (Korinthen) mit hinzu, die für Extra-Süße sorgen. Klassische Quarkbällchen werden allerdings ohne Trockenobst gemacht.

Meine Oma backte Quarkbällchen mit Backpulver und stellte dafür einen einfachen Rührteig her. Die Alternative dazu ist ein Hefeteig, der allerdings etwas mehr Zeit erfordert. Da es bei mir meist schnell gehen muss, verwende ich gern die Version mit Backpulver oder Natron.

Omas Quarkbällchen Rezept

Was kommt in den Quarkbällchen-Teig?

Der schnelle Rührteig für Quarkbällchen besteht aus simplen Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat:
  • klassisches Weizenmehl - hier würde auch helles Dinkelmehl funktionieren
  • Magerquark
  • Zucker und Vanillezucker
  • Salz
  • Backpulver
  • Eier
  • Margarine

Echtes Vanillemark, eine Prise Zimt (zur Weihnachtszeit) und Sultaninen sind optional.

Alle Zutaten werden schnell zu einem glatten Teig verrührt. Das dauert keine fünf Minuten und erfordert nur eine Schüssel und starke Arme oder eine gute Küchenmaschine!

Zutaten für Quarkbällchen

Wie werden Quarkbällchen geformt?

Da das Backpulver im Teig sofort reagiert, sollten die Quarkbällchen direkt geformt und frittiert werden. Das geht in einer Fritteuse, auf dem Herd oder als Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse - dazu komme ich gleich. Zuerst geht es ans Formen der Bällchen. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten:
  1. Mit den Händen
    Dafür nimmst du dir 30 Gramm Teig, also etwa einen Teelöffel voll. Das klingt wenig, reicht aber völlig aus, da die Quarkbällchen im heißen Fett aufgehen. Die kleine Portion Teig formst du mit Hilfe von etwas Mehl zu Kugeln.
  2. Mit einem Spritzbeutel
    Fast genauso schnell funktioniert das Formen mit Spritzbeutel und Lochtülle. Außerdem lässt sich der Teig direkt in das heiße Fett spritzen. Alternativ funktioniert auch ein Gefrierbeutel, bei dem du eine Ecke abtrennst.
  3. Mit dem Eiskugelportionierer
    Ja, auch mit einem Eiskugelportionierer oder mit zwei Teelöffeln kannst du deine Quarkbällchen formen. Der Vorteil bei dieser Version: Die Finger bleiben sauber. Auch hier kannst du den Teig direkt ins Fett geben.

Rezeptempfehlungen:

Tipps zum Frittieren

Echte Quarkbällchen werden frittiert, das verschafft ihnen ein zartes Inneres und ein knuspriges Äußeres. Am besten gelingt das natürlich in einer Fritteuse, die das Fett automatisch auf die ideale Temperatur bringt. Doch auch in einem Topf auf dem Herd funktioniert das Frittieren ganz easy! Dafür nimmst du einen großen Topf und erhitzt darin eine ordentliche Portion Fett. Ich empfehle ein geschmacksneutrales Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosfett. Sie sind hitzebeständig und passen dank ihres milden Eigenaromas gut zu Süßgebäck.

Das Öl solltest du immer auf mittlerer Stufe erhitzen, damit es langsam Temperatur annimmt. Um zu prüfen, ob es heiß genug ist, kannst du den Holzlöffel-Test machen. Dafür tauchst du den Stiel eines Holzlöffels oder Holzstabes in das Fett. Steigen kleine Bläschen am Holz auf, hat das Öl die optimale Temperatur. Und damit diese während des Frittierens optimal bleibt, solltest du immer nur wenige Quarkbällchen zur gleichen Zeit hinein geben. Weitere Tipps gibt es dazu in meinem Beitrag zum Thema Frittieren im Topf.

Quarkbällchen selber machen

Tipps zum Verfeinern

Schon ein paar Minuten pro Bällchen im heißen Fett genügen, um außen zu einer knusprigen Kruste und Saftigkeit im Inneren zu führen. Danach nur noch etwas abtropfen lassen (zum Beispiel auf Küchenpapier) und dann in weißem Zucker oder Zimtzucker wälzen.

Noch spannender werden Quarkbällchen mit einer süßen Füllung. Dafür eignen sich alle möglichen Marmeladen und Fruchtgelees sowie Nutella, Nougat, Marzipan oder Vanillecreme.

Quarkbällchen nach Oma Lottis Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 55 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 30 Stück


- 30 +

Zum Frittieren
  • 750 ml Pflanzenöl
Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl
  • 500 g Magerquark
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Vanilleschote (nur das Mark einer halben Vanilleschote)
  • 5 Eier
  • 75 g Margarine

Zubereitung:

  1. Erhitze das Öl in einem kleinen, tiefen Topf. Stelle die Temperatur auf mittlere Hitze.

    Wichtiger Hinweis: Stelle das Öl nie auf die höchste Stufe, sonst werden die Quarkbällchen außen zu schnell braun und sind innen noch roh.

    Quarkbällchen-Öl erhitzen
  2. Bereite nun den Teig zu: Schlage dafür die Eier mit der Margarine, dem Vanillemark, Zucker und Salz schön schaumig.

    Quarkbällchen-schaumig schlagen
  3. Rühre dann den Quark unter.

    Quarkbällchen-Quark unterrühren
  4. Füge dann das Mehl und das Backpulver hinzu und verrühre es mit der Quarkmasse.

    Quarkbällchen-Mehl und Backpulver hinzufügen
  5. Forme mit 2 Teelöffeln oder einem Eiskugelportionierer kleine Bällchen und gib sie vorsichtig in das heiße Öl.

    Quarkbällchen-portionieren
  6. Achte darauf, dass du nicht zu viele Bällchen mit einem Mal in das Öl gibst und auch darauf, dass die Quarkbällchen im Öl schwimmen, damit du sie noch gut drehen kannst.

    Quarkbällchen in Öl backen
  7. Drehe die Bällchen nach ca. 5-7 Minuten mit dem Holzstäbchen. Die Bällchen brauchen ca. 15 Minuten bis sie fertig gebacken sind.

    Quarkbällchen goldbraun backen
  8. Nimm sie dann mit einer Schaumkelle heraus und lasse das Fett auf Küchenpapier abtropfen. Wälze sie dann noch warm in Zucker.

    Quarkbällchen in Zucker wälzen

Quarkbällchen Rezept
Kört



Wie lange sind Quarkbällchen haltbar und wie kann ich sie aufbewahren?

Quarkbällchen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch 1-2 Tage aufbewahren. Verpacke sie dann in eine Tupperdose und backe die Quarkbällchen im Backofen am nächsten Tag nochmal kurz auf. Du kannst fertig gebackene Quarkbällchen auch einfrieren.

Länger haltbar als Quarkbällchen, aber nicht weniger lecker, sind Oma Lottis Quarkspitzen mit Kartoffeln.



Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Bulut,Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2025

Super Ergebnis und mega lecker!!

Ireneleutner22
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2025

Sehr Lecker und Schmackhaft

Williams 24
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2025

Sehr lecker und fluffig

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2025

Ich habe sie heute das erste Mal gemacht - ein Traum. Mann und Kinder sind begeistert. Bin gespannt Junior nimmt morgen welche mit in die Schule

Andreas
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2025

Ich habe sie das erste Mal gemacht und sie sind auf Anhieb was geworden. Ich habe sie in einer Puderzucker Zimtmischung gewälzt. Meine Familie sagte diese schmecken besser wie die vom Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Großer Fehler!!! Jetzt muss ich diese mindestens 1x im Monat machen. 😅😉 Kurz um. Mega Rezept

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Sehr, sehr lecker und super einfach. Vielen Dank

Nirsche
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.12.2024

Sehr sehr leckeres Rezept, danke schön

Nirsche
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.12.2024

Gut erklärt einfach sehr schön sehr lecker

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2024

Oh mein Gott, ich hab sie ausprobiert und sie sind super geworden und schmecken mega. Vielen Dank für dieses tolle Rezept

Barbara Samsel
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2024

Sehr schnell gemacht und außerordentlich lecker.

Bruni
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2024

Habe jahrelang Quarkbällchen gebacken , aber so fluffig wie nach deinem Rezept , waren die nie !!! Werde Quarkbällchen nur noch nach deinem Rezept backen . Danke Jenny!!! 😋

Jenny 17.02.2024

Wow, das ist ja ein tolles Kompliment. Danke liebe Bruni :-)

Angie
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.02.2024

Wie bekomme ich die Marmelade in die Quarkbällchen?

Jenny 11.02.2024

Wir machen keine Marmelade in Quarkbällchen. Aber wenn du sie füllen willst, dann schau dir mal mein Rezept für Berliner an - da erkläre ich, wie es gehen würde. Liebe Grüße, Jenny

Margitta
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.01.2024

Tolles Rezept,einige Bällchen waren mit mehr Oel als nötig vollgesogen. Das Rapsoel war aber gleichmäßig heiß,was muß ich ändern?

Susi 09.01.2024

Hallo Margitta :) Wichtig ist, dass du die Bällchen erst ins Öl gibst, wenn die richtige Temperatur erreicht ist. Liebe Grüße Susi

Ibins
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2023

Super Quarkbällchen.

Marianne
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2023

So ein tolles Quarkbällchen Rezept. Deine Oma ist sicher sehr stolz auf dich, dass du ihre Rezepte so weiterlebst.

Sascha
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2023

Omas wissen einfach wie es geht ❤️

happylife0373
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2022

Einfach nur lecker 😋

Hanno
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.12.2022

Soooo lecker 👍

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2022

Habe ich heute mit ins Büro genommen. Kam so gut an, dass ich das Rezept fleißig verteilt habe 😋

Maxi
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.11.2022

Wow, das klingt ja einfach. Und dazu ohne Hefe :-) Ich liebe Berliner, aber vertrage leider keine Hefe. Da werde ich doch glatt mal deine Quarkbällchen mit Rührteig probieren.

Jenny 14.11.2022

Liebe Maxi, lass es dir schmecken.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 29.09.2025 bis 05.10.2025

Wochenplan vom  29.09.2025 bis  05.10.2025