Großmutters Apfelstrudel

Wenn du einen original Apfelstrudel selber machen möchtest, dann verwendest du Strudelteig, um die saftige Füllung aus Äpfel, Mandeln und Rosinen zu umhüllen. Wie du ihn ganz einfach zubereitest, zeigen wir dir Schritt für Schritt in diesem Rezept. Alternativ kannst du auch Apfelstrudel mit Blätterteig oder Filoteig backen.
Diese Zutaten brauchst du für Omas Apfelstrudel Rezept
Für den Apfelstrudel Teig:- Mehl
- Öl
- Ei
- Essig
- Salz
- Äpfel
- Semmelbrösel
- Butter
- Zucker
- Mandeln oder Nüsse
- Rosinen
- Zitronensaft
- Zimt

Die genauen Mengenangaben für mein Apfelstrudel Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Apfelstrudel selber machen - so gehts
- Bereite aus Mehl, Wasser, Öl, Ei, Essig und Salz einen Strudelteig zu. Lass ihn mindestens 30 Minuten ruhen. Es geht auch über Nacht.
- Schneide die Äpfel klein und mische sie mit Zimt, Zucker, Rosinen, Mandeln und Zitronensaft.
- Rolle den Strudelteig auf einem Geschirrtuch aus und ziehe ihn mit den Händen zu einem Rechteck. Bestreue ihn mit ihn Butter geröstetetn Semmelbröseln.
- Verteile die Apfelstrudel Füllung auf dem Teig und rolle ihn mit Hilfe des Tuchs Stück für Stück ein.
- Lege den Apfelstrudel auf ein Blech, bestreiche ihn mit Butter und backe ihn für 50 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Serviertipps
Serviere den Apfelstrudel am besten warm als Dessert oder süßes Hauptgericht. Geschlagene Sahne, Vanilleeis und Vanillesoße passen wunderbar dazu.Du kannst den Apfelstrudel portionsweise für 1-2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen oder den Strudel nochmal im Ganzen in den Ofen schieben und kurz backen.

´
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 40 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 50 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für 8 Portionen:
Für den Strudelteig:
- 370 g Weizenmehl
- 120 ml Wasser (lauwarm)
- 40 ml Öl
- 1 Ei
- 1 TL Essig
- ½ TL Salz
Für die Apfelfüllung:
- 750 g Äpfel
- 100 g Semmelbrösel
- 90 g Butter
- 90 g Zucker
- 50 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Rosinen
- ½ Zitrone (den Saft davon)
- ½ TL Zimt
Zum Bestreichen:
- 30 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker

Zubereitung:
Strudelteig zubereiten
- Gib das Mehl in eine Schüssel und bilde eine Mulde.
- Gib das lauwarme Wasser, das Ei, Öl, Essig und Salz in die Mulde. Verknete alles miteinander bis der Teig nicht mehr klebt.
- Drücke den Teig flach in eine Schüssel und bestreiche ihn mit etwas Öl. Lasse ihn abgedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
Apfelfüllung zubereiten
- Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
- Gib die Apfelstückchen in eine große Schüssel. Füge den Zimt, Zucker, Rosinen, Mandeln und Zitronensaft hinzu. Verrühre die Apfelmischung miteinander.
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier. Schmelze die restliche Butter in einem Topf.
- Röste die Semmelbrösel mit 30 g Butter goldbraun an. Lass sie abkühlen.
- Breite ein sauberes Geschirrtuch aus und bestreue es mit Mehl. Lege den Strudelteig darauf und rolle ihn mit einem Nudelholz zu einem Rechteck aus. Der Teig sollte so dünn sein, dass man das Muster des Geschirrtuchs erkennen kann. Die Ecken kannst du auch mit den Händen breit ziehen. So macht man es in Österreich, weshalb dort auch vom ”ausgezogenen Apfelstrudel” gesprochen wird.
- Lege das Geschirrtuch mit der breiten Seite vor dich. Bestreue den Strudelteig nun mit den gerösteten Semmelbröseln.
- Gib nun die Apfelfüllung auf den Teig. Lass dabei links und rechts ca. 10 cm, oben und unten jeweils 5 cm Platz.
- Schlage die Seiten ein. Streiche den unteren Rand mit etwas flüssiger Butter ein.
- Rolle den Teig Stück für Stück mit Hilfe des Küchentuches ein. Bestreiche den Strudel zwischendurch immer mit etwas Butter.
- Sobald der Apfelstrudel aufgerollt ist, legst du ihn mit Hilfe des Küchentuchs auf das Backblech.
- Bestreiche den Strudel erneut mit etwas Butter und backe ihn für 50 Minuten im Ofen goldgelb.
- Anschließend erwärmst du die Butter und bestreichst den heißen Apfelstrudel damit. Siebe zum Schluss noch etwas Puderzucker darüber.
Strudelteig ”ausziehen”
Apfelstrudel füllen

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Egal ob du ihn nur vorbereiten möchtest oder Reste übrig hast: Apfelstrudel einfrieren ist gar kein Problem. Wickle ihn dafür gut in Frischhaltefolie ein.

Passende Rezepttipps
Schneller Apfelstrudel mit Blätterteig
Ein schneller Apfelstrudel mit Blätterteig ist immer eine gute Idee. Mit diesem Rezept kannst du ihn einfach blitzschnell backen:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Süße Hauptgerichte
Süße Hauptgerichte machen nicht nur Kinder glücklich. Hol dir Rezepte für Pfannkuchen, Mehlspeisen, fruchtige Aufläufe & co:
zur Kategorie
Apfel Rezepte
Egal ob als Kuchen, im Müsli oder Salat - hier habe ich dir alle einfachen Apfel Rezepte gespeichert.
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz