
Apfelstrudel mit Blätterteig - ganz schnell & einfach
Wähle einen Wochentag
✔
Apfelstrudel mit Blätterteig ist für mich das perfekte Seelenfutter an kühlen Herbsttagen oder wenn draußen der Regen an das Fenster prasselt. Dieser Duft von warmen Äpfeln, Zimt und Zucker in der Küche – dazu eine Kugel Vanilleeis, ein Klecks Schlagsahne oder einfach nur etwas Puderzucker – macht mich jedes Mal glücklich.
Früher habe ich oft den fertigen Apfelstrudel aus der Tiefkühltruhe genommen. Aufreißen, in den Ofen schieben, fertig. Aber dann hatten wir eines Tages so viele Äpfel, dass ich überlegt habe: Was mache ich jetzt bloß damit? Der erste selbstgemachte Apfelstrudel mit den nicht lagerfährigen Augustäpfeln läutete für mich die Saison ein. Danach kamen all die anderen Apfelrezepte, die bis heute fest in unseren Herbst gehören.
Seitdem ich den Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig mache, will ich keinen anderen mehr: einfach Teig ausrollen, Äpfel darauf, einrollen und schon zieht dieser Duft durchs ganze Haus.
Für mich ist ein schneller Apfelstrudel mit Blätterteig die perfekte Mischung: eine liebevolle Erinnerung an Großmutters Apfelstrudel mit echten Strudelteig und gleichzeitig so praktisch, dass ich ihn schnell und einfach mit den Kindern machen kann. Und genau deshalb erzähle ich dir davon – weil ich sicher bin, dass auch bei dir ein paar Äpfel darauf warten, verarbeitet zu werden. Schnapp dir jetzt das einfache Apfelstrudel Rezept und leg los. Weiter unten erwarten dich noch Tipps zum Aufbewahren, Servieren und Variieren.
Früher habe ich oft den fertigen Apfelstrudel aus der Tiefkühltruhe genommen. Aufreißen, in den Ofen schieben, fertig. Aber dann hatten wir eines Tages so viele Äpfel, dass ich überlegt habe: Was mache ich jetzt bloß damit? Der erste selbstgemachte Apfelstrudel mit den nicht lagerfährigen Augustäpfeln läutete für mich die Saison ein. Danach kamen all die anderen Apfelrezepte, die bis heute fest in unseren Herbst gehören.
Seitdem ich den Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig mache, will ich keinen anderen mehr: einfach Teig ausrollen, Äpfel darauf, einrollen und schon zieht dieser Duft durchs ganze Haus.
Für mich ist ein schneller Apfelstrudel mit Blätterteig die perfekte Mischung: eine liebevolle Erinnerung an Großmutters Apfelstrudel mit echten Strudelteig und gleichzeitig so praktisch, dass ich ihn schnell und einfach mit den Kindern machen kann. Und genau deshalb erzähle ich dir davon – weil ich sicher bin, dass auch bei dir ein paar Äpfel darauf warten, verarbeitet zu werden. Schnapp dir jetzt das einfache Apfelstrudel Rezept und leg los. Weiter unten erwarten dich noch Tipps zum Aufbewahren, Servieren und Variieren.
Apfelstrudel mit Blätterteig
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
- 2 Rollen Blätterteig
- 2 Äpfel
- 50 g Semmelbrösel
- 30 g Butter
- ½ TL Zimt
- 1 EL Zucker
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Gib die Semmelbrösel mit der Butter in eine Pfanne und röste sie goldgelb an. Gib die Apfelwürfel dazu und röste sie kurz mit. Rühre dann Zucker und Zimt unter.
- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den Blätterteig aus und lege die beiden Rechtecke an der Längsseite aneinander. Verteile die Apfelfüllung auf einer Blätterteighälfte.
- Schlage die Seiten links und rechts ein wenig ein und rolle den Teig auf.
- Lege den Apfelstrudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verrühre die Milch mit dem Ei. Pinsel den Apfelstrudel damit ein. Backe ihn 25 Minuten im Ofen goldgelb. Bestreue den Apfelstrudel anschließend mit etwas Puderzucker.


Tipps für den einfachen Apfelstrudel mit Blätterteig:
- Du kannst vom Augustapfel über Boskoop, Jonagold. Braeburn bis zum Elstar jede Apfelsorte nehmen.
- Lass den Blätterteig vor dem Verarbeiten 10 Minuten liegen, damit er weich wird und nicht bricht.
- Die Apfelmasse sollte abgekühlt sein, bevor sie auf den Blätterteig kommt. Der Blätterteig wird sonst zu weich und klebrig.
- Bestreiche den Blätterteig vor dem Backen mit Eiermilch, damit der Strudel schön goldbraun wird. Du kannst auch nur Milch verwenden, dann bleibt er allerdings etwas blasser.
- Kleiner Apfelstrudel mit Blätterteig? Dann nimm einfach die halbe Menge oder back gleich meine kleinen Apfeltaschen.

Ideen zum Servieren
- Mit Puderzucker: Wenn du den Apfelstrudel ganz klassisch servieren willst, dann stäube einfach Puderzucker großzügig über den noch warmen Strudel.
- Mit Vanilleeis: Ich liebe es, wenn das Eis langsam über den Strudel schmilzt. Gern verwende ich mein selbstgemachtes Vanilleeis aus der Eismaschine.
- Mit Schlagsahne: Sie ist ideal für alle, die es luftig leicht mögen.
- Mit Vanillesoße: Bereite meine einfache Vanillesoße zu, wenn der Apfelstrudel mit Blätterteig im Ofen ist. Sie macht ihn extra saftig und rundet ihn perfekt ab.

Apfelstrudel mit Blätterteig vorbereiten, aufbewahren und haltbar machen
Du kannst den schnellen Apfelstrudel mit Blätterteig gut vorbereiten und später backen. Wickel ihn dafür einfach mit Frischhaltefolie ein und stelle ihn in den Kühlschrank, bis er in den Ofen kommt.Ist er gebacken, solltest du ihn luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich 2 Tage. Er schmeckt auch kalt lecker, lässt sich aber am besten kurz im Backofen, Airfryer oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.
Wichtig: Friere den selbstgemachten Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig nicht ein! Der Blätterteig würde beim Auftauen matschig werden.
Variationsideen
- Mit Mandel-Crunch: Streue gehackte Mandeln über die Apfelfüllung. Das gibt einen feinen Biss und passt super zu der leichten Süße der Äpfel.
- Rosinenliebe: Wer mag, hebt eine Handvoll Rosinen unter die Apfelmischung. Sie saugen sich mit Apfelsaft voll und machen den Strudel saftiger.
- Mit Birnenstücken: Ersetze einen Teil der Äpfel durch Birnen. So wird dein Strudel besonders mild und fruchtig.
- Ohne Zucker: Du willst den Apfelstrudel ohne Zucker backen? Dann lass ihn einfach weg und setze auf eine süße Apfelsorte. Dann eignet sich der Apfelstrudel auch prima für das Kleinkind und darf beim Übergang von der Beikost zur Familienkost probiert werden.
- Semmelbrösel-Free: Du magst keine Semmelbrösel? Kein Problem! Lass sie einfach weg oder ersetze sie durch gemahlene Haselnüsse. Die nehmen ebenfalls etwas Flüssigkeit auf und geben einen feinen nussigen Geschmack.
- Extra nussig: Mische gehackte Haselnüsse unter die Apfelmasse oder bestreue den Blätterteig vor dem Rollen damit. Das sorgt für ein kräftigeres Aroma.
Weitere schnelle Rezepte mit Blätterteig und Apfel:
Wenn du den schnellen Apfelstrudel mit Blätterteig magst, dann schau dir doch auch mal diese einfachen Rezepte an:- Meine schnellen Apfeltaschen, die schon in meiner Kindheit ein Hit waren.
- Wenn du Pudding magst, sind meine Apfel-Pudding-Taschen bestimmt eine gute Idee.
- Magst du einen runden Kuchen, dann lass dir meine Apfeltarte mit Blätterteig schmecken.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Diane
War super lecker 😋😋
Patty
Hallo Susi Eine Frage muss die Apfel Masse vorher abkühlen lassen bevor mann es auf den Blätter Teig macht
Susi
Veronika
Kann ich den Apfelstrudel auch einen Tag im voraus backen?
Susi
Kategorien