
Bruchschokolade aus dem Backofen

Alles was du brauchst sind ganz normale Schokoladentafeln deiner Wahl. Ich habe die günstigsten genommen, die ich unserem Supermarkt gefunden habe. Dabei hat sich auch wieder gezeigt, dass günstig nicht unbedingt schlecht ist, denn es handelt sich bei der günstigen Schokolade um echte Schweizer Schokolade, die richtig lecker schmeckt.
Damit die Bruchschokolade nach dem Schmelzen richtig hübsch aussieht, habe ich mich für eine Mischung aus weißer Schokolade, Vollmilch und Zartbitter entschieden. Ganz besondere Ergebnisse erhältst du, wenn du etwas rosafarbene Schokolade* untermischst.
Toppings für Bruchschokolade
- Bunte Streusel und Gebäckschmuck
- Bunte Zuckersterne
- Zuckeraugen
- Kleine Gummibärchen
- Mini-Kekse
- Kleine Salzbrezeln
- Smarties
- Stückchen von Yogurette
- gehackte Toffifee
- gehackte Nüsse oder Mandelsplitter
- Kadayif Engelshaar Teigfäden und Pistazien für eine Dubai Bruchschokolade
- Rosa Beeren, bunte Pfefferkörner oder Chilliflocken für alle, die es gern scharf mögen
- grobes Salz
- Krokantstreusel
- Kokosscheiben
- Getrocknete Mango, Himbeeren oder ähnliche trockene (!) Früchte
- Zimtpulver
- Rosinen
- Popcorn
- kandierter Ingwer
Zutaten für 1 Blech Bruchschokolade
- Schokolade (8 Tafeln)
- Gebäckschmuck (und andere beliebige Toppings)
Zubereitung
- Nimm dir ein normales Backblech und belege es mit Backpapier. Packe die Schokoladentafeln aus und lege sie gemischt durcheinander auf das Blech. Du kannst die Tafeln im Ganzen hinlegen oder auch die Riegel auseinanderbrechen und ein Muster aus der Schokolade legen – dann sieht es am Ende noch hübscher aus.
- Schiebe die Schokolade dann in deinen Backofen. Bei 50°C Umluft ist die Schokolade in 12 Minuten geschmolzen – das merkst du, indem du sie mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen berührst. Wenn sie noch zu hart ist, lässt du sie ein paar Minuten länger im Backofen.
Zartbitterschokolade braucht übrigens immer etwas länger als weiße oder Vollmilchtafeln. Sollte dein Ofen kein Heißluftprogramm haben, so kannst du die Schokolade auch im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze schmelzen. Wichtig ist nur, dass du die Temperatur nie über 50°C einstellst, da die Schokolade sonst nach einigen Tagen weiß anläuft. - Wenn deine Schokolade geschmolzen ist, kommt der schönste Teil: Das Verzieren. Mit Hilfe eines Holzstäbchens kannst du die verschiedenen Tafeln zuerst vorsichtig etwas vermischen, so dass ein hübsches Muster entsteht. Dann belegst du sie mit Toppings deiner Wahl.
- Lass die Schokolade dann an einem kühlen Ort wieder fest werden. Das geht bei winterlichen Temperaturen auf der Terrasse, genauso gut aber auch im Kühlschrank oder in der kalten Speisekammer.
- Wenn die Schokolade wieder fest geworden ist, kannst du sie brechen. Ich mache das einfach mit der Hand. Zum Verpacken eignen sich kleine Cellophantüten* oder Pralinenschachteln, die du das Jahr über dafür sammeln kannst. Sehr schön sieht die Bruchschokolade aber auch in einem Weckglas aus.


Was möchtest du jetzt tun?
Weitere ähnliche Ideen für Weihnachten anschauenZur Familienkost Startseite wechseln
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Danke für das tolle Rezept. Hab es genau so gemacht u. es ist super geworden. Hab Vollmilch Schokolade und als Topping Gummibärchen, Smarties u. Ahoi Brause genommen, in Erinnerung an die damalige Milka-Sorte 😍
Das hat super geklappt und sieht wunderschön aus. Nett verpackt hat man ein besonderes Geschenk, was ein echter Hingucker ist.
Leider nach einer halben Stunde im Ofen immer noch alles fest.
Hallo Simone, was hast du denn für Schokolade verwendet?
Super! Herzlichen Dank für das Rezept! Die Schokolade macht ordentlich was her.... ;-)
Das Rezept hat bei mir richtig gut funktioniert. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Oben schreibt ihr, dass Zartbitterschokolade länger braucht und unten steht, dass es weiße Schokolade ist...was stimmt denn nun?
Haha Harald.
Hi, ich habe es gestern ausprobiert. Leider ist meine weiße Schokolade nicht geschmolzen. Was nehme ich da am besten für eine Schokolade?
Hallo Anna, weiße Schoko braucht immer etwas länger. Am besten schmelzen die Vollmilch- und Zartbittersorten. Liebe Grüße Susi
Meine Schokoladen sind alle nicht geschmolzen, bei 50 Grad im Backofen, ich habe sie als Kekse, total hart wieder rausgenommen, die Hühner werden sich freuen, meine Enkeltochter und ich waren traurig, wir starten morgen den zweiten Versuch. Was könnten wir falsch gemacht haben?
Super Geschenkidee! Einfach erklärt und super lecker!
Wie lange hält sich die Bruchschokolade und wie lager ich sie am besten nach Zubereitung? Ich möchte sie verschenken.
Hallo Alessandra, nach dem Abkühlen verpacken wir sie direkt in Geschenktüten und lagern sie bei Zimmertemperatur. Wegen der Haltbarkeit kommt es immer ganz darauf an welche Zutaten du verwendest. Liebe Grüße Susi
Super Rezept! Einfach erklärt, einfach nachzumachen, tolles Ergebnis, 5 Sterne von mir!
Joa aber nur 3 von 5 Sternen gegeben😂
Super Anleitung!❤️ Habe die Schoko für das gemeinsame Frühstück in der Schule gemacht, alle fanden es super toll!
Sieht sehr gut aus, ich mache sie dieses Jahr auch. Ein Blech reicht für wie viele Portionen?
Ich bin 12, ich backe gerne und habe das Rezept ausprobiert es ist sehr klasse. Das Rezept ist zum empfehlen.
Liebe Melina, ich finde es super, dass du gern in der Küche aktiv bist. 🤩 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, ich freue mich sehr darüber. Sicher findest du noch viele andere Backrezepte auf meiner Seite, die dir genauso gut gelingen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und freue mich, wieder von dir zu hören. Liebe Grüße, Jenny
Sehr gut
super Rezept! will ich probieren. Bekam so leckere Schokolade vom Enkel zu Weihnachten. Er beschrieb due Machart so.
Werds heute probieren , hoffe das Schokolade wieder fest wird. Trotzdem danke für Rezept. Vielleicht besser nicht in Kühlschrank , sondern kühlen Raum. Kühlschrank vl dann zuviel Feuchtigkeit ? Werde berichten. Gruss
Wir haben, dass jetzt schon mehrfach gemacht. Es sieht super aus und alle haben sehr viel Spaß. Jedoch ist unsere Schokolade anschließend immer sehr Wärme empfindlich und schmilzt unglaublich schnell, wenn man sie nur kurze Zeit aus dem Kühlschrank holt um sie z.B. zu brechen und diese dann in die Tüten packt. Woran kann das liegen, dass die Schokolade so empfindlich ist? Liebe Grüße
1000000 so geil 😃 schicke mir doch bitte auch so was😝😘🎃xH Happy Halloween 🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃
Ich bin 11 Jahre alt und ich habe das Rezept probiert und es ist wirklich gut Auf jedenfalls zum empfehlen!🩷
So leckere Schokolade gibt es im Jungle nicht.
Hallo Tarzan, wie gut, dass es im Jungle Internet gibt und du auf unsere Rezepte zugreifen kannst! :) Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi (im früheren Leben Jane)
Tja dann geh doch zu penny
Was mache ich falsch? Meine Schokolade wird nicht mehr fest@
Hallo Liane Am besten stellst du die Schokolade zum fest werden in den Kühlschrank. Mindestens 1 Stunde. Liebe Grüße Susi
Es ist ein sehr simples aber tolles Rezept
schmeckt gut und ist schön schnell gemacht
Sehr gutes Rezept
Hallo gutes Rezept ist ein tolles Mitbringsel und Geschenk hat sich sehr gut für Weihnachten gelohnt zu machen danke dafür empfehl ist auf jeden Fall weiter
Top gelungen 👌
Die Schokolade soll nicht in den Kühlschrank. Wird sonst wieder weich und grau
Tolles und einfaches Rezept 😍☺️
Tolle Idee 😊 aber sobald ich die Schokolade aus dem Kühlschrank gebe wird sie sofort weich. Was habe ich falsch gemacht? Liebe Grüße
Oh, da musst du leider wirklich etwas falsch gemacht haben. Welche Schokolade und Toppings hast du genommen?
Mir geht es auch so. Die Schokolade wird nicht wieder so fest, wie sie ursprünglich war. 😔
Ja ich habe ebenfalls das gleiche Problem. Weiß auch nicht voran dies liegt.
Es liegt daran das sie nicht temperiert wird.
Ist mir mit Moussee Schokolade passiert, ist wohl zu cremig 🤔
Hi guys! 💋 Voll cooles Rezept von euch.🤩 Freue mich schon es auszuprobieren❤️ LG Heidi😘
Sehr cooles Rezept.
So einfach und schnell gemacht und ein echt ansprechendes Geschenk. Vielen Dank dafür😊
Wie Länge halt die Schokolade, nachdem man sie gemacht hat?
Sie hält sich locker 4 Wochen. Manchmal verändert sie dann aber ihre Farbe. Möchte ich sie verschenken, so bereite ich sie maximal eine Woche im Voraus zu.
Sehr schöne Idee, vor allem mit Kindern macht es Spaß. Vielen Dank.
Kategorien