Gebrannte Mandeln


Hand aufs Herz - kommst du an den vielen Jahrmarktständen vorbei, an denen es so zuckersüß und urgemütlich nach gebrannten Mandeln riecht? Mir fällt das immer schwer und mit meinen Kindern ist es schier unmöglich. Leider sind gebrannte Mandeln aber auch alles andere als ein Schnäppchen und gehen für uns als größere Familie richtig ins Geld.

Daher machen wir sie uns zur Weihnachtszeit nun immer in der Pfanne selber. Das ist gar nicht schwer und im Vergleich zu gekauften gebrannten Mandeln günstig.
Außerdem sind selbstgemachte gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt eine tolle Geschenkidee aus der Küche, die wir hübsch verpackt gern zu Nikolaus an Freunde und Familie verteilen. Auch dürfen sie auf dem Weihnachtsteller nicht zwischen all den köstlichen Butterplätzchen, die wir gern in der Weihnachtszeit backen, fehlen.

Alles was du braucht sind Mandeln, Wasser, Zucker und eine Pfanne. Schau dir jetzt an, wie sie ganz einfach und lecker gemacht werden.
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen:
- 200 g Mandeln mit Schale
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Zimt, Spekulatius- oder Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Belege zuerst ein Blech mit Backpapier und pinsele es leicht mit Öl ein.
- Für die gebrannten Mandeln brauchst du eine gute Pfanne oder einen Topf. Gib dort das Wasser hinein. Füge den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt unter.
- Bringe das Wasser in der Pfanne zum Kochen und gib dann die Mandeln hinzu.
- Reduziere die Hitze, so dass die Menge nur leicht köchelt. Lasse sie solange köcheln, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Dabei heißt es rühren, rühren, rühren.
- Der Zucker hat sich nun als Kruste um die Mandeln gelegt. Die Mandeln sind allerdings noch nicht fertig und bleiben weiterhin in der Pfanne, denn nun soll der Zucker noch karamellisieren. Rühre also gut weiter, bis er sich erneut auflöst und wieder glänzend um die Mandeln legt.
Das dauerhafte Umrühren ist ganz wichtig, damit dir die Mandeln nicht verbrennen. - Schütte die Mandeln nun auf das Blech, verteile sie locker und lasse sie darauf auskühlen. Lecker!

zur Bewertung

Wie lange halten sich gebrannte Mandeln?
Wenn du die gebrannten Mandeln trocken und gut verschlossen in einer Keksdose aufbewahrst, halten sie sich locker 4-6 Wochen. Wie auch alle anderen Nüsse, werden Mandeln dann aber irgendwann ranzig.Variationsideen
- Wenn du bei der Zubereitung deiner gebrannten Mandeln verschiedene Gewürze zufügst, kannst du den Geschmack wunderbar variieren. Tausche den Zimt beispielsweise durch Kardamon, Spekulatius- oder Lebkuchengewürz aus.
- Du hast Lust auf gebrannte Eierlikör- oder Baileysmandeln? Ihren Geschmack erreichst du, indem du einen Schuss Eierlikör oder Bailey mit dem Zuckerwasser am Anfang mischst.
- Ersetze den Zucker zur Hälfte durch braunen Zucker für einen intensiven Geschmack.
- Anstelle von Mandeln kannst du auch Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne und ähnliches verwenden.
- Wer es gerne scharf mag, der fügt etwas Chilipulver hinzu und erhält so süße Chilimandeln. Auch etwas Salz harmoniert sehr gut.
Gebrannte Mandeln kannst du übrigens auch im Backofen machen. Schau dir doch dazu mal mein Rezept für Espresso-Mandeln an.

Kategorien:
Passende Rezepttipps
Espresso-Mandeln
Espresso-Mandeln aus dem Backofen - so machst du die leckere Nascherei für alle Kaffee-Fans selber
zum Rezept
Kandierter Liebesapfel
Der kandierte Liebesapfel auf dem Jahrmarkt lacht dich immer an? Mit einem Rezept kannst du ihn einfach selber machen
zum Rezept
Saftige Quarkbällchen
Quarkbällchen wie vom Bäcker machst du ganz einfach selbst mit Omas Rezept. Klick hier für die Schritt-für-Schritt Anleitung:
zum Rezept
Kinderpunsch
Kinderpunsch selber machen ist gar nicht schwer. Wetten, dass deine Kinder mein einfaches Rezept mit Tee, Fruchtsaft und Punschgewürzen lieben werden?
zum Rezept
Schokoäpfel selber machen
Schokoäpfel selber machen: Anleitung für eine gesunde Nascherei mit Schokolade wie vom Jahrmarkt, die nicht nur Kinder lieben
zum Rezept
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 31 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: