
Buttermilchbrot Körnerkruste
Ein gutes Jahr bin ich nun schon stolze Besitzerin einiger Pampered Chef Produkte. Die "Stoneware", die aus jedem herkömmlichen Backofen einen Steinbackofen macht, hat mich überzeugt. Besonders gern backe ich dieses Buttermilchbrot mit Körnerkruste. Das geht super schnell und einfach. Im Brotbacktopf Ofenmeister wird sie wunderbar knusprig und innen ganz weich. Probiers mal aus. Wenn du keinen Ofenmeister hast, kannst du das Brot alternativ auch in jeder anderen Brotbackform oder einfach auf dem Blech backen. Neben meiner normalen Backanleitung für den Teig findest du unten auch das Buttermilchbrot Thermomix Rezept.
Diese Zutaten brauchst du für das Buttermilchbrot Rezept
- Buttermilch
- Hefe
- Honig
- Weizenmehl
- Dinkelmehl
- Dinkelvollkornmehl
- Salz
- Körner wie Sonnenblumenkerne, Sesam oder Kürbiskerne
Die genauen Mengenangaben für das Buttermilchbrot Rezept bekommst du etwas weiter unten. Dort kannst du es dir auch ausdrucken und die Zutaten auf deiner Einkaufsliste speichern.

Schnelles Buttermilchbrot backen
- Löse die Hefe mit dem Honig in der lauwarmen Buttermilch auf. Mische die Hefemilch mit dem Mehl und dem Salz. Gib den Brotteig in eine geölte Schüssel und lasse ihn 1 Stunde gehen.
- Fette und mehle deine Brotbackform. Forme auf dem Teig einen Brotlaib und gib ihn hinein.
- Pinsel das Brot mit Wasser ein und bestreue es mit den Körnern.
- Backe es in der mit Deckel geschlossenen Backform für eine Stunde.
Zutaten
- 500 ml Buttermilch
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel Hefe)
- 1 TL Honig
- 130 g Weizenmehl (1050)
- 350 g Dinkelmehl (630)
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 1 EL Salz
- 3 EL Körner
Zubereitung:
- Erwärme die Buttermilch lauwarm, rühre den Honig und die Hefe ein, bis sich alles auflöst. (Thermomix 3 Minuten, 37°C, Stufe 1)
- Gib das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel und gieße die Hefemilch dazu. Knete einen geschmeidigen Brotteig. (Thermomix 4 Minuten Knetstufe)
- Gib den Brotteig in eine geölte Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn eine Stunde gehen.
- Fette den Ofenmeister oder eine andere Brotform und mehle sie.
- Forme aus dem Brotteig einen Laib und lege ihn in die Backform.
- Pinsel das Brot mit Wasser ein und bestreue es mit den Körnern. Du kannst es vorher auch hübsch mit einem Brotmesser einritzen.
- Backe das Brot bei 230°C Ober-/Unterhitze für eine Stunde auf der untersten Schiene.


Wichtige Tipps zum Backen mit Pampered Chef
Die Stoneware von Pampered Chef besteht aus reinem Ton. Damit du lange Freude an ihr hast, solltest du sie zum Auskühlen immer auf ein Gitter stellen. Es ist wichtig, dass von unten Luft rankommt, so dass dir der Ton nicht platzt. Du brauchst für Stoneware kein Backpapier, solltest sie aber zu Beginn immer gut einfetten. Reinige sie nur mit klarem Wasser, so bekommt sie mit der Zeit eine natürliche "Patina" Schutzschicht.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Tolles Rezept! Danke! Gibt es mehr Brotrezepte, die man mit Brotbackform backt?
Das Brot ist super lecker. Die ganze Familie ist begeistert.
Wie lange wird das Brot gebacken?? Soll eine Schale Wasser mit in den Ofen? Sehe leider keine Backzeit. Bedanke mich für eine Antwort
Habe den Teig im TM zubereitet. Der Teig ist etwas dünn, muss das so? Ich werde es später einfach so backen. Bin gespannt was raus kommt 😁
Ein wahnsinnig gutes Brot!
Hallo, gibt es das Rezept auch ohne Thermomix? VG
Hallo, muss man den Backofen vorheizen. LG
Ich liebe dieses einfache Buttermilch Brot 🤗
Ein gutes ehrliches Rezept. Einfach Butter drauf. Köstlich
Ein tolles Rezept das es ab jetzt öfter gibt 👍
Das beste Brot, das ich bisher gebacken habe.
Wunderbar
Ein tolles Rezept mit einer wahnsinnig knusprigen Kruste.
Ich liebe Brot mit Buttermilch. Das Rezept ist der Burner 🔥
Lecker, fluffig, simpel