Buttermilchbrot Körnerkruste

Ein gutes Jahr bin ich nun schon stolze Besitzerin einiger Pampered Chef Produkte. Die "Stoneware", die aus jedem herkömmlichen Backofen einen Steinbackofen macht, hat mich überzeugt. Besonders gern backe ich dieses Buttermilchbrot mit Körnerkruste. Das geht super schnell und einfach. Im Brotbacktopf Ofenmeister wird sie wunderbar knusprig und innen ganz weich. Probiers mal aus. Wenn du keinen Ofenmeister hast, kannst du das Brot alternativ auch in jeder anderen Brotbackform oder einfach auf dem Blech backen. Neben meiner normalen Backanleitung für den Teig findest du unten auch das Buttermilchbrot Thermomix Rezept.
Diese Zutaten brauchst du für das Buttermilchbrot Rezept
- Buttermilch
- Hefe
- Honig
- Weizenmehl
- Dinkelmehl
- Dinkelvollkornmehl
- Salz
- Körner wie Sonnenblumenkerne, Sesam oder Kürbiskerne
Die genauen Mengenangaben für das Buttermilchbrot Rezept bekommst du etwas weiter unten.
Wichtiger Hinweis: Da das Brot Honig enthält, eignet es sich nicht für Kinder unter einem Jahr.

Schnelles Buttermilchbrot backen
- Löse die Hefe mit dem Honig in der lauwarmen Buttermilch auf. Mische die Hefemilch mit dem Mehl und dem Salz. Gib den Brotteig in eine geölte Schüssel und lasse ihn 1 Stunde gehen.
- Fette und mehle deine Brotbackform. Forme auf dem Teig einen Brotlaib und gib ihn hinein.
- Pinsel das Brot mit Wasser ein und bestreue es mit den Körnern.
- Backe es in der mit Deckel geschlossenen Backform für eine Stunde.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 70 Minuten |
Ruhezeit: | 60 Minuten |
Zutaten:
- 500 ml Buttermilch
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel Hefe)
- 1 TL Honig
- 130 g Weizenmehl (1050)
- 350 g Dinkelmehl (630)
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 1 EL Salz
- 3 EL Körner

Zubereitung:
- Erwärme die Buttermilch lauwarm, rühre den Honig und die Hefe ein, bis sich alles auflöst. (Thermomix 3 Minuten, 37°C, Stufe 1)
- Gib das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel und gieße die Hefemilch dazu. Knete einen geschmeidigen Brotteig. (Thermomix 4 Minuten Knetstufe)
- Gib den Brotteig in eine geölte Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn eine Stunde gehen.
- Fette den Ofenmeister oder eine andere Brotform und mehle sie.
- Forme aus dem Brotteig einen Laib und lege ihn in die Backform.
- Pinsel das Brot mit Wasser ein und bestreue es mit den Körnern. Du kannst es vorher auch hübsch mit einem Brotmesser einritzen.
- Backe das Brot bei 230°C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene.

zur Bewertung

Wichtige Tipps zum Backen mit Pampered Chef
Die Stoneware von Pampered Chef besteht aus reinem Ton. Damit du lange Freude an ihr hast, solltest du sie zum Auskühlen immer auf ein Gitter stellen. Es ist wichtig, dass von unten Luft rankommt, so dass dir der Ton nicht platzt. Du brauchst für Stoneware kein Backpapier, solltest sie aber zu Beginn immer gut einfetten. Reinige sie nur mit klarem Wasser, so bekommt sie mit der Zeit eine natürliche "Patina" Schutzschicht.
Passende Rezepttipps
Einfaches Dinkelbrot mit Buttermilch
Einfaches Rezept für ein Dinkelbrot mit Buttermilch – perfekt zum Brot selber backen für Kinder und Familie
zum Rezept
Brot backen - unser einfachstes Rezept
Dieses Rezept zum Brot backen ist ideal für Anfänger. Damit bekommst du leckeres Brot knuspriger Kruste aus dem Backofen.
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Brot einfrieren leicht gemacht
Du möchtest frisches Brot einfrieren und haltbar machen? Kein Problem! Hier kommen die besten Tipps dafür:
zum Artikel
Was ist Buttermilch?
Buttermilch ist eine gesunde und kalorienarme Nährstoffbombe für Groß und Klein. Mehr dazu erfährst du hier:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 35 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Manuela, der Ofen wird nicht vorgeheizt. ;) Liebe Grüße Susi

Backofen vorheizen oder in den kalten Ofen







* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: