
Buttermilchbrötchen
Wähle einen Wochentag
✔
Gibt es etwas Schöneres, als mit dem Duft frischgebackener Brötchen in das Wochenende zu starten? Ganz egal ob Skyr Brötchen, Müslibrötchen, Käsebrötchen oder eben diese luftigen Buttermilchbrötchen - da ist wirklich jeder Bissen ein Genuss. Meine Familie liebt die Buttermilchnote, weil die Backwaren dadurch richtig saftig werden. Probier’s gerne selber aus!
Achtung: Diese Brötchen sind nichts für Langschläfer, da sie mindestens 2 Stunden gehen müssen. Wie du ausschlafen und trotzdem in den Genuss der luftigen Buttermilchbrötchen kommen kannst? Bereite den Teig am Vorabend zu und backe die Brötchen kurz vor. Am nächsten Morgen müssen sie nur noch ein paar Minuten in den Ofen und schmecken wie frisch vom Bäcker. Alternativ wählst du meine Quarkbrötchen, die keine Gehzeit haben.
Achtung: Diese Brötchen sind nichts für Langschläfer, da sie mindestens 2 Stunden gehen müssen. Wie du ausschlafen und trotzdem in den Genuss der luftigen Buttermilchbrötchen kommen kannst? Bereite den Teig am Vorabend zu und backe die Brötchen kurz vor. Am nächsten Morgen müssen sie nur noch ein paar Minuten in den Ofen und schmecken wie frisch vom Bäcker. Alternativ wählst du meine Quarkbrötchen, die keine Gehzeit haben.
Buttermilchbrötchen
Zutaten für 8 Brötchen
- 8 +
Für den Teig:
- 250 ml Buttermilch
- 1 TL Honig
- 10 g frische Hefe
- 300 g Dinkelmehl
- 70 g Dinkelvollkornmehl
- ½ TL Salz
Als Topping:
- 1 EL Sesam
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- Wasser
Zubereitung:
- Verrühre die Hefe mit dem Honig und der Buttermilch. Gib das Mehl und das Salz hinzu. Knete einen geschmeidigen Teig.
- Lege den Teig in eine geölte Schüssel und decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Lass den Teig für 1,5 Stunden an einen warmen Ort gehen.
- Nimm den Teig aus der Schüssel und teile ihn in 8 Teile. Forme die Teigstücke zu runden Brötchen. Belege ein Blech mit Backpapier und verteile die Brötchen darauf. Decke sie mit dem Geschirrtuch ab und lass sie erneut 30 Minuten gehen.
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Pinsel die Brötchen mit Wasser ein und bestreue sie mit Sesam und Sonnenblumenkernen. Backe die Brötchen 15 Minuten im Ofen.


Buttermilchbrötchen Rezept für Kinder
Wenn der Duft nach frischgebackenen Buttermilchbrötchen durch die Zimmer wabert, freuen sich Klein und Groß. Warum die Buttermilchbrötchen großartig für deine Kinder sind?- Die Mischung aus Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl ist besonders ballaststoffreich und dadurch sättigend und gut für den Darm. Achte darauf, dass deine Kids genug trinken.
- Sesam und Sonnenblumenkerne enthalten gesunde Fette und Eiweiße.
- Buttermilchbrötchen passen zu jedem Belag - ganz egal ob herzhaft oder süß.

Achtung bei Kleinkindern: Die meisten Backwaren sind erst ab dem 10. Monat für Babys und Kleinkinder geeignet und auch dann sollten am besten erst einmal Varianten wie Brot ohne Salz und Hefe ausprobiert werden. Honig ist für Kinder unter 1 Jahr ausnahmslos tabu!
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.