ButtermilchbrötchenButtermilchbrötchen

Buttermilchbrötchen

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)
Gibt es etwas Schöneres, als mit dem Duft frischgebackener Brötchen in das Wochenende zu starten? Ganz egal ob Skyr Brötchen, Müslibrötchen, Käsebrötchen oder eben diese luftigen Buttermilchbrötchen - da ist wirklich jeder Bissen ein Genuss. Meine Familie liebt die Buttermilchnote, weil die Backwaren dadurch richtig saftig werden. Probier’s gerne selber aus!

Achtung: Diese Brötchen sind nichts für Langschläfer, da sie mindestens 2 Stunden gehen müssen. Wie du ausschlafen und trotzdem in den Genuss der luftigen Buttermilchbrötchen kommen kannst? Bereite den Teig am Vorabend zu und backe die Brötchen kurz vor. Am nächsten Morgen müssen sie nur noch ein paar Minuten in den Ofen und schmecken wie frisch vom Bäcker.

Hefeteig über Nacht gehen lassen

Hefeteig über Nacht gehen lassen

Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen funktioniert mit jedem Hefe Rezept ganz prima. Ich zeig dir, wie es geht:
Hefeteig über Nacht gehen lassen

Zutaten für Buttermilchbrötchen mit Hefe

  • Buttermilch
  • Honig - ich empfehle blumigen Sommerblütenhonig
  • Hefe
  • Dinkelmehl – Typ 630
  • Weizenmehl – Typ 1050
  • Dinkelvollkornmehl
  • Salz
  • Sesam und Sonnenblumenkerne - für den Belag

Buttermilchbrötchen Rezept

Die genauen Angaben für Buttermilchbrötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Fluffige Buttermilchbrötchen zubereiten

  1. Hefe, Buttermilch und Honig verrühren, mit den Mehlsorten einen geschmeidigen Teig kneten
  2. Den Teig 1,5 Stunden gehen lassen
  3. Den Teig in 8 Teile teilen und zu runden Brötchen formen
  4. Erneut 30 Minuten gehen lassen
  5. Brötchen mit Wasser einpinseln und mit Sesam und Sonnenblumenkeren bestreichen
  6. Brötchen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze 15 Minuten backen

Ein Hefeteig ist toll – luftig und geschmacksintensiv. Leider ist Hefe aber auch etwas zuwendungsbedürftig, denn sie entfaltet ihre gärende Wirkung am besten bei warmen Temperaturen. Deshalb sollte Hefeteig an einem warmen Ort gehen, zum Beispiel am Fenster in der Sonne, unter der Bettdecke oder über der Heizung. Außerdem ist ausgiebiges Kneten das A und O bei der Zubereitung, denn dadurch wird der Teig feinporig und fluffig.

Buttermilchbrötchen Rezept für Kinder

Wenn der Duft nach frischgebackenen Buttermilchbrötchen durch die Zimmer wabert, freuen sich Klein und Groß. Warum die Buttermilchbrötchen großartig für deine Kinder sind?
  • Die Mischung aus Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl ist besonders ballaststoffreich und dadurch sättigend und gut für den Darm. Achte darauf, dass deine Kids genug trinken.
  • Sesam und Sonnenblumenkerne enthalten gesunde Fette und Eiweiße.
  • Buttermilchbrötchen passen zu jedem Belag - ganz egal ob herzhaft oder süß.

Brötchen mit Buttermilch backen

Achtung bei Kleinkindern: Die meisten Backwaren sind erst ab dem 10. Monat für Babys und Kleinkinder geeignet und auch dann sollten am besten erst einmal Varianten wie Brot ohne Salz und Hefe ausprobiert werden. Honig ist für Kinder unter 1 Jahr ausnahmslos tabu!


Buttermilchbrötchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Brötchen


- 8 +

Für den Teig:
  • 250 ml Buttermilch
  • 1 TL Honig
  • 10 g frische Hefe
  • 225 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 75 g Weizenmehl (Type 1050)
  • 70 g Dinkelvollkornmehl
  • ½ TL Salz
Als Topping:
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Verrühre die Hefe mit dem Honig und der Buttermilch.
  2. Gib die 3 Sorten Mehl und das Salz hinzu. Knete einen geschmeidigen Teig.
  3. Lege den Teig in eine geölte Schüssel und decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Lass den Teig für 1,5 Stunden an einen warmen Ort gehen.
  4. Nimm den Teig aus der Schüssel und teile ihn in 8 Teile. Forme die Teigstücke zu runden Brötchen.
  5. Belege ein Blech mit Backpapier und verteile die Brötchen darauf. Decke sie mit dem Geschirrtuch ab und lass sie erneut 30 Minuten gehen.
  6. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  7. Pinsel die Brötchen mit Wasser ein und bestreue sie mit Sesam und Sonnenblumenkernen.
  8. Backe die Brötchen 15 Minuten im Ofen.
Kört



Buttermilchbrötchen




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025