ChurrosChurros selber machen

Churros selber machen

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(14)
Churros sind ein Fettgebäck aus Brandteig, das seinen Ursprung in der spanischen Küche hat. Mittlerweile findest du Churros aber auch bei uns in Deutschland neben Langos, Waffeln und Schmalzkuchen auf fast jedem Jahrmarkt und Weihnachtsmarkt. Du kannst sie dort in einer großen Tüte kaufen. Ich zeige dir, wie du Churros aber auch zu Hause selber machen kannst.

Diese Zutaten brauchst du für das Churros Rezept

  • Mehl
  • Salz
  • Wasser
  • Eier
  • Butter
  • Öl
  • Zimt
  • Zucker

Die genauen Mengenangaben für das Original Churros Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Ganz einfache Churros werden nur mit Zucker und Zimt (Churros con canela) oder Puderzucker bestreut. Du kannst sie aber auch mit warmer Schokosauce (Churros con chocolate) oder anderen Fruchtsoßen und Süßigkeiten als Dip servieren.

Wie macht man Churros?

  1. Brandteig zubereiten: Wasser, Salz und Butter aufkochen - vom Herd nehmen und Mehl hinein sieben - Teig auf der noch warmen Platte verrühren, bis sich ein Teigkloß gebildet hat - nun einzeln die Eier einrühren
  2. Churros frittieren: Öl in einem Topf erhitzen - Teig in einen Spritzbeutel füllen und Churros in den Topf spritzen - rundum goldgelb backen und dann abtropfen lassen
  3. Churros servieren: Churros in Zucker & Zimt oder Puderzucker wälzen

Wenn du kleine Mini-Churros selbst machen willst, dann spritze einfach kleinere Teigstücke in den Topf.

Churros selber machen

Lohnt sich ein Churros-Maker?

Wenn du Churros ohne Frittieren selber machen möchtest, dann ist ein Churros Maker eine Alternative. Er funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen. Sei dir aber bewusst, dass Churros aus dem Maker mit echten nicht zu vergleichen sind. Sie enthalten weniger Kalorien, aber leider auch weniger Geschmack. Daher mein Tipp: wenn schon Churrros, dann echte.

Newsletter-Anmeldung


Churros selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 120 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Wasser
  • 3 Eier (Größe M)
  • 80 g Butter
Zum Frittieren
  • 1 Liter Sonnenblumenöl (alternativ Butterschmalz)
Für die Deko
  • Zimt-Zucker
  • Schokocreme

Zubereitung:

  1. Gib für den Brandteig das Wasser zusammen mit dem Salz und der Butter in einen Topf. Bring es zum Kochen.

    Churros Teig Butter schmelzen
  2. Nimm den Topf von der Herdplatte und siebe das Mehl hinein. Das Sieben ist wichtig, damit sich keine Klümpchen bilden. Stelle den Topf wieder auf die Herdplatte, schalte die Wärmezufuhr ab und rühre nun kräftig mit einem Holzkochlöffel bis sich ein Teigkloß gebildet hat. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Teig unter Rühren ein bisschen abkühlen.

    Churros Brandteig
  3. Jetzt rührst du nach und nach ein Ei unter. Bevor du das nächste Ei unterrührst, sollte ein geschmeidiger Teig entstehen.

    Churros Teig selber machen
  4. Erhitze das Öl in einem kleinen Topf. Fülle den Tag in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze den Teig direkt in das Öl. Frittiere die Churros von beiden Seiten goldgelb. Aber Achtung: gib nur so viele Churros in den Topf, dass sie nicht aneinander kleben bleiben.

    Churros frittieren
  5. Nimm die Churros aus dem Topf und lasse sie auf Küchenkrepp abtropfen. Wiederhole den Vorgang bis der Teig aufgebraucht ist. Nach dem Backen wendest du sie in Zucker, Zimtzucker oder servierst sie mit Schokocreme.
Kört



Churros selber machen



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.09.2023

Das macht ja süchtig 🤭

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025