
Schmalzkuchen wie vom Weihnachtsmarkt
Wähle einen Wochentag
✔
Schmalzkuchen bekommst du neben Quarkbällchen und Langos auf jedem Weihnachtsmarkt und auf Jahrmärkten wie dem berühmten Hamburger DOM. Außerdem sind sie zu Silvester und als Rezept zum Karneval sehr beliebt. Ich zeige dir, wie du Schmalzkuchen ganz einfach zu Hause selber machen kannst.
Diese Zutaten brauchst du für das Schmalzkuchen Rezept
- Mehl
- Hefe
- Milch
- Salz
- Schmalz - oder Butter als vegetarische Alternative
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitrone
- Fett - zum Frittieren
Die genauen Mengenangaben für die einfachen Schmalzkuchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Schmalzkuchen selber machen - so gehts:
- Bereite aus Mehl, Milch, Hefe, Salz, Schmalz oder Butter, Zucker und Zitronenabrieb einen einfachen Hefeteig zu. Lass ihn abgedeckt 1 Stunde ruhen.
- Rolle den Hefeteig aus, schneide ihn in kleine Quadrate.
- Erhitze das Fett im Topf und backe das Schmalzgebäck darin goldgelb. Lass es danach abtropfen und bestreue es mit Puderzucker.
Darum lieben wir die süßen Mutzen
- sie lassen sich relativ einfach zu Hause vorbereiten
- sie sind ideal für einen kleinen Weihnachtsmarkt zu Hause mit Kinderpunsch und lieben Freunden
- sie lassen sich ungebacken einfrieren, sollten aber vor dem Frittieren unbedingt auftauen

Schmalzkuchen wie vom Weihnachtsmarkt
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel Hefe)
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Zitrone
- Sonnenblumenöl (zum Frittieren im Topf)
Zubereitung:
- Erwärme die Milch lauwarm und löse die Hefe und die Butter darin auf. Rühre den Zucker unter. Mische die Hefemilch mit Mehl, Salz und geriebener Zitronenschale. Knete einen geschmeidigen Hefeteig. Lass ihn abgedeckt mit einem sauberen Tuch mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen.
- Rolle dann den Schmalkuchen Teig aus und schneide ihn mit einem Pizzaroller in kleine Rauten oder Quadrate.
- Erhitze das Fett in einem Topf und frittiere die Schmalzkuchen darin goldgelb. Sei dabei vorsichtig und schau dir vorher meine Tipps zum Frittieren im Topf an.
- Bestreue die Mutzen direkt nach dem Backen mit Puderzucker. Sie schmecken warm am besten.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Yvonne
Super leicht herzustellen, leckeres Rezept. Reicht als Nachtisch für 4 Erwachsene und 2 Kinder. Schmecken 10000 mal besser als vom Weihnachtsmarkt
Jenny 15.01.2024
Danke für das tolle Lob, liebe Yvonne.
Chris
😋😋😋